Hallo,
in meinem Anfängerbecken wuchern die Pflanzen mit Blaualgen zu - zu wenig Licht??
Wieviel Licht braucht man in einem 60x30x30 Becken??
Becken zu klein
Stelle das Becken an eine Stelle, an das kein Sonnenlicht fällt.
Benutze nur die ursprüngliche Lampe.
Füttere wenig.
Nimm Algenfreseende Fische mit rein.
Kauf dir eine gute Pumpe, eine teure Eheim ist ihr Geld immer wert, auch wenn eine billige auch (anfangs) gut pumpt.
Und dann reinige dein Becken regelmäßig, bis du keine Lust mehr hast.
Und dann kauf dir ein größeres Becken.
Ich habe drei Aquarien von 35 bis 500 Liter.
Die schon seit einigen Jahren.
Vor zwei Jahren kam meine Mutter zu mir und meinte, in ihrem kleinen Becken hat sie ein Algenproblem.
Mein Kommentar : Ein größeres Becken.
Sie hatte bedenken wegen der Mehrarbeit, nahm es doch, richtete es so ein das sie Algenfresser wie Welse drin hat, auf der Sonneseite sonnenhungrige Pflanzen (rote Blätter) und eine gute Pumpe und Schwupp … läuft das Becken seit zwei Jahren ohne Algenproblem und ohne Saubermachen.
Umso größer ein Becken ist umso weniger Probleme hast du.
Kleines Becken heißt große Probleme.
Winni
Hallo,
in meinem Anfängerbecken wuchern die Pflanzen mit Blaualgen zu
- zu wenig Licht??
Wieviel Licht braucht man in einem 60x30x30 Becken??
Ich hab ein 170 Ltr Aquarium,nach 4 Wochen Urlaub war alles mit Algen zugewachsen.Wasserwechsel hat nicht viel gebracht,am besten wirkt totaler Lichtentzug für ein paar Tage/Wochen.
Mein Aquarium hat 7 Wochen kein Kunstlicht bekommen,danach waren die Algen weg.
Nach meiner Erfahrung ist weniger Licht bzw. Beleuchtungszeiten von 6 Std. O.K.
Gruß Uwe