Blaubeerpfannekuchen

Hallöchen,

Wie schon oben steht geht es um Blaubeerpfannekuchen, und zwar suche ich ein Rezept für Blaubeerpfannekuchen, doch suche ich keines bei dem die Blaubeeren sofort in den Teig mit hinein kommen, sondern eines wo anschließend eine fertgie Blaubeermasse (ich weiß nicht was außer Blaubeeren mit drin ist) auf die Pfannkuchen gegeben wird.
Dies wird oft mit einer Vanillesoße serviert.
Dieses Gericht gab es in meiner Schule immer, doch leider finde ich kein rezept mit einer blaubeermasse sonder nur mit Blaubeeren im Teig.

Ich hoffe mri kann jemand helfen.

Vielen Dank!

Hallo,
vielleicht kann das Rezept hier abgewandelt werden:

„Crêpes mit Himbeer-Brombeercreme“

http://www.sleepexplorer.com/el_raton007/sites/rezep…

Du musst ein bisschen „blättern“ :smile:

Liebe Grüße

Hai Nadi,

das hier kenne ich:

* 1/2 l Vollmilch
* 3 Eier
* 200 g Mehl
* Handvoll kleingehackte Walnüsse
* 4 EL Puderzucker
* 1 Prise Salz
* 300 g Blaubeeren

Milch mit den Eiern verrühren. Nach und nach das gesiebte Mehl, die Walnüsse, die Hälfte des Zucker und eine Prise Salz zugeben, alles gut verrühren.

In heißem Öl backen. Ergibt ca. 7-8 Stck., je nach Pfanne mehr oder weniger.

Blaubeeren in restlichem Zucker wälzen, zu den Pfannkuchen servieren.
Saure Sahne passt gut dazu oder Vanilleeis.

Ciaoi,
Maja

Hallo Bui,

Wie schon oben steht geht es um Blaubeerpfannekuchen, und zwar
suche ich ein Rezept für Blaubeerpfannekuchen,

… eines wo anschließend eine fertige

Blaubeermasse …

Dieses Gericht gab es in meiner Schule immer …

ich wage mal eine Vermutung:
die Schule hat von einem Anbieter für Großküchen eine Dose „fertige Blaubeerenfüllung für Pfannkuchen“ gekauft.

DAS haushaltstechnisch mit dem gleichen Geschmack, der gleichen Konsistenz hinzukriegen ist eine Herausforderung.
In solchem Convenience Food ist nämlich in der Regel 1. Aroma und 2. modifizierte Stärke - damit der Hersteller mehr Wasser in halbwegs feste Form bringen kann und weniger Frucht zugeben muss.

Versuchen kannst Du eine Mischung aus einer Blaubeerkonfitüre aus dem Supermarkt und ungefähr 1/3 Tiefkühl-Blaubeeren. Die erhitzt Du, gibst die Konfitüre dazu und wenn das kocht, experimentierst Du mit dem Inhalt einer Tasse Wasser, in der Du ungefähr 1 Eßlöffel Speisestärke mit dem Wasser glatt gerührt hast.

Immer nur ein Portiönchen der Speisestärkemischung in die kochenden Heidelbeeren geben, vorsichtig rühren, bis die künftige Pfannkuchenfüllung glasig aussieht.

Sobald Du meinst, dass Dir das nicht mehr aus dem Pfannkuchen läuft, wenn es kalt ist, hast Du es geschafft.

Eventuell brauchst Du für den richtigen Geschmack noch ein, zwei Tropfen Zitronensaft. „Fertig“-Fruchtfüllungen werden oft mit Säure geschmacklich, wie von der Haltbarkeit her stabilisiert.

… gibt dem Ganzen auch eine schöne rote Farbe

viel Erfolg
Geli

Sicherlich geht es hier um Convenience Food das ist klar, doch habe ich mir erhofft das es sowas auch zum selber machen gibt.
Ich koche viel und gerne, bin grade dabei mein Abitur in Ernährung zu machen, deswegen kenn ich mich da weitestgehend aus.
Doch irgenwie muss ja jemand auf die Idee dieser Masse gekommen sein…Freue mich über die Antworten.

Vielen Dank

Sicherlich geht es hier um Convenience Food das ist klar, doch
habe ich mir erhofft das es sowas auch zum selber machen gibt.

klar - nimm einfach ein beliebiges Rezept für Rote Grütze und ersetze „beliebige rote Früchte“ durch 100% Blaubeeren + 1-2 Teelöffel Zitronensaft.

btw - fast, was ich als Rezept in meinem ersten Posting angegeben habe. Nur, dass Du dann eben keine Beimischung aus Blaubeerenkonfitüre brauchst

Ich koche viel und gerne, bin grade dabei mein Abitur in
Ernährung zu machen, deswegen kenn ich mich da weitestgehend
aus.

wie nett … Abitur in Ernährung! Dass ich DAS noch erleben darf ;:smile:

Doch irgenwie muss ja jemand auf die Idee dieser Masse
gekommen sein…

welche?
Die des Convenience Food oder die, aus frischen Früchten (im weitesten Sinn)Kompott zu kochen???

wenn es um Kompott geht, da gibt es die ersten deutschsprachigen Rezepte schon im ersten erhaltenen Rezeptbuch des Mittelalters
guckst Du hier:
http://turba-delirantium.skyrocket.de/bibliotheca/an…

… scrollen zu Rezept Nr. 10

viele grüße
geli

Freue mich über die Antworten.

Vielen Dank

Hallo,

weils so lecker ist …

Wie auch immer die Masse war die du kennst, ich weiß es leider nicht. Ich könnte mir aber folgendes vorstellen:

Mach dir Läuterzucker, nimm bspw. gefroheren Blaubeeren gib diese dazu. Püriere die Masse. Somit erhälst du eine entsprechende „Soße“. Binde diese Soße mit Mondamin (und lös es vorher im Wasser auf!). Damit auch etwas Frucht da ist, solltest du noch ein paar Blaubeeren übrig haben die du nun hinzu gibts.

Kurz aufkochen und am besten nicht solange stehen lassen.

Gruüß, olli

Klingt gut … Danke