Hai Sabine,
Könnte man eventuell auch Siamesische Saugschmerlen oder
Siamesische Rüsselbarben mit Altums vergesellschaften?
Also wenn Du asiatische Fische dazu setzen magst, dann eher die siam. Rüsselbarbe
Hatte bei Google gelesen das man Skalare nicht mit
Saugmaulwelsen vergesellschaften sollte,weil diese sich an
schlafenden/ruhenden Fische festsaugen.;o( Bei meinen Blauen
Antennenwelsen habe ich das allerdings noch nicht
festgestellt"grübel"die Leben bei mir auch mit Skalaren
zusammen bei 26 Grad.Die Altums sollte da schon 28 Grad
haben*grübel*
Das habe ich auch schon über die Ohrgittersaugwelse gelesen, aber bei mir leben die O. auch mit Hexenwelsen zusammen, die ja praktisch nur auf dem Boden herumliegen, aber noch nie hat da ein O. an einer Hexe herumgeschlotzt.
Möchte nicht das es da nachher Stress im Becken gibt.Es
sollten schon ruhige Algenfresser sein,natürlich gib es auch
was anderes zu futtern*g*
Ich habe mal in einen Altum-Becken ,so ähnlich aussehende
Fische wie Rüsselbarben gesehen,weiss leider nicht wie die
heißen,die sehen von der Form her ein bisschen dicker aus.
Schau mal, sind sie hier dabei?:
http://www.aqua-global.de/Info-Ecke-Dateien/Algenfre…
In meinem 400er tummeln sich einiger dieser abgebildeten indischen Algenfresser, die würde ich Dir aber nicht empfehlen, denn sie sind wirklich, wirklich sehr aktiv.
Zur Not muss ich wohl selber Algen essen*g*
Hast Du dann auch ein Saugmaul? *fg* SCNR
LG
Maja