Hi!
Selbstverständlich gibt es auch hierfür eine gesetzliche Regelung. Solche Leuchten sind nicht erlaubt. Auch die neuerdings bei getunten Alt-Golfs sehr populären Positionsleuchten sind illegal.
Da fragt man sich doch, ob wir in diesem Land keine wichtigeren Fragen zu beantworten haben.
Ich verweise hier noch auf die gesetzliche Regelung zum Thema „3. Bremsleuchte“. Bis Mitte der 90er waren sie verboten, nun Pflicht…
Was bitte soll das also?
Ich fahre jährlich zwischen 30.000 und 50.000 km, vornehmlich auf der Autonbahn und sehr oft früh morgens/spät abends, also bei Dunkelheit, und ich kann beim besten (oder schlechtesten) Willen kein Problem bei den „Blaulichtern“ erkennen.
Ich frage mich nur immer, ob die Jungs in den Trucks die Hunderte von Euronen für verschiedene Beleuchtungseinrichtungen an Dächern, Anhängern, weissen Männchen u.s.w. selbst bezahlen, oder ob der Chef da etwas hilft, schließlich ist man als Trucker sicherlich nicht mit allzuviel frei verfügbarem Nettoeinkommen gesegnet.
Übrigens: wenn Du lauter graue, unbeleuchtete Laster wünschst, empfehle ich, nach CZ zu ziehen.
Grüße,
Mathias
eine noch recht neue Unsitte sind diese dunkelblauen Lichter
an der
Windschutzscheibe von Fernfahrern. Ich habe mal gelesen, dass
die verboten werden
sollen / worden sind. Ist das so und falls ja, kann ich einen
solchen Trucker
melden / anzeigen, wenn er mich mal wieder nervt (hinter mir
herfährt)?Gruß, Reinhard