Blaue Lichter bei Truckern

Hi!

Selbstverständlich gibt es auch hierfür eine gesetzliche Regelung. Solche Leuchten sind nicht erlaubt. Auch die neuerdings bei getunten Alt-Golfs sehr populären Positionsleuchten sind illegal.
Da fragt man sich doch, ob wir in diesem Land keine wichtigeren Fragen zu beantworten haben.
Ich verweise hier noch auf die gesetzliche Regelung zum Thema „3. Bremsleuchte“. Bis Mitte der 90er waren sie verboten, nun Pflicht…

Was bitte soll das also?
Ich fahre jährlich zwischen 30.000 und 50.000 km, vornehmlich auf der Autonbahn und sehr oft früh morgens/spät abends, also bei Dunkelheit, und ich kann beim besten (oder schlechtesten) Willen kein Problem bei den „Blaulichtern“ erkennen.
Ich frage mich nur immer, ob die Jungs in den Trucks die Hunderte von Euronen für verschiedene Beleuchtungseinrichtungen an Dächern, Anhängern, weissen Männchen u.s.w. selbst bezahlen, oder ob der Chef da etwas hilft, schließlich ist man als Trucker sicherlich nicht mit allzuviel frei verfügbarem Nettoeinkommen gesegnet.

Übrigens: wenn Du lauter graue, unbeleuchtete Laster wünschst, empfehle ich, nach CZ zu ziehen.

Grüße,

Mathias

eine noch recht neue Unsitte sind diese dunkelblauen Lichter
an der
Windschutzscheibe von Fernfahrern. Ich habe mal gelesen, dass
die verboten werden
sollen / worden sind. Ist das so und falls ja, kann ich einen
solchen Trucker
melden / anzeigen, wenn er mich mal wieder nervt (hinter mir
herfährt)?

Gruß, Reinhard

Wer aufmerksam „Das Boot“ sah, fragte sich, wieso immer oft
auf ein Rotlicht umgeschaltet wurde. Mit dem Rotlicht soll das
Auge an Dunkelsehen angepasst werden, das Sehvermögen bei
Dunkelheit verbessert sich dadurch. Neuere Erkenntnisse wiesen
blauem Licht eine bessere diesbezügliche Wirkung zu.

Wo steht das denn, das mit dem blauen Licht?

Rotes Licht blendet deswegen am Wenigsten, weil es auf der Netzhaut am wenigsten Sehpurpur abbaut. Bei jeder anderen Farbe wird Sehpurpur verbraucht (zersetzt) und muss sich erst wieder neu bilden, bevor die vorherige Sehfähigkeit (Lichtempfindlichkeit) wieder erreicht ist.

Die Nachtlampen in Flugzeugcockpits sind alle entweder rot oder manchmal auch ganz schwaches Weiß (regelbar).

Nach meiner Erfahrung kann man relativ helles rotes Licht nachts viel besser verwenden als das anderer Farben, selbst wenn es sehr schwach ist, blendet es mehr.

Grüße
Sebastian

Hi!

hilft, schließlich ist man als Trucker sicherlich nicht mit
allzuviel frei verfügbarem Nettoeinkommen gesegnet.

Ach so? Würde mich interessieren wie du zu dieser Schlussfolgerung kommst.

Grüße Dusan

Hi!

Bitte keine Diskussionen um Gehaltsdetails. Ich wollte niemanden beleidigen, vermute jedoch, dass das das Gehalt eines Truckers nicht in Großverdienerregionen anzusiedeln ist.

Falls ich Dir auf den Schlipüs getreten habe, sorry. War nicht meine Absicht.

Grüße,

Mathias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Mathias!

Du bist mir nicht auf den Schlips getreten, da ich kein Fernfahrer bin. Ich bin allerdings im Frachtgewerbe und die Gehälter der Fahrer liegen so um die 2000 Euro aufwärts. Netto. Das ist zumindest in Österreich ein Betrag der nicht als Hungerlohn angesehen wird.

Ich kann dir auch sagen, daß sämtliche Zierart der Fahrer selbst bezahlen muss. Ebenso wie den Kühlschrank, Fernseher, Kaffemaschine und sonstiges Equipment, das das Leben unterwegs etwas leichter macht.

Grüße Dusan

Moin,

Gehälter der Fahrer liegen so um die 2000 Euro aufwärts.
Netto. Das ist zumindest in Österreich ein Betrag der nicht
als Hungerlohn angesehen wird.

Wenn Du aber mal berechnest wieviele Stunden der Dieselknecht dafür auf dem Bock verbringt, und Du das auf die Stundenleistung eines „normalen“ Facharbeiters umrechnest, sieht das doch wohl schon anders aus.
Diese Leute sind gerade bei dem heutigen Termindruck nicht zu beneiden.

Ich kann dir auch sagen, daß sämtliche Zierart der Fahrer
selbst bezahlen muss. Ebenso wie den Kühlschrank, Fernseher,
Kaffemaschine und sonstiges Equipment, das das Leben unterwegs
etwas leichter macht.

Bis auf wenige Ausnahme ist das richtig.
Gruß
Dirk m.

Hi Dirk!

Wenn Du aber mal berechnest wieviele Stunden der Dieselknecht
dafür auf dem Bock verbringt, und Du das auf die
Stundenleistung eines „normalen“ Facharbeiters umrechnest,
sieht das doch wohl schon anders aus.

Sicher, viele Stunden, aber keine besondere Ausbildung nötig. Junge Ärzte verdienen mit mehr Stunden in etwa gleich viel bzw. nicht viel mehr.

Diese Leute sind gerade bei dem heutigen Termindruck nicht zu
beneiden.

Ich glaub, daß es früher schlimmer war. Die alten Trickser sterben aus, die Kontrollen sind strenger, die Betriebe werden mitbestraft.

Grüße Dusan

Moin,

Wenn Du aber mal berechnest wieviele Stunden der Dieselknecht
dafür auf dem Bock verbringt, und Du das auf die
Stundenleistung eines „normalen“ Facharbeiters umrechnest,
sieht das doch wohl schon anders aus.
Diese Leute sind gerade bei dem heutigen Termindruck nicht zu
beneiden.

Kommt drauf an. Ein Kollege von mir arbeitete im Gefahrguttransport. 300-350h im Monat. Schlimm!!! Nur daß da die Be,- und Entladezeiten des Tankers mitbezahlt wurden. Reine Fahrzeit natürlich weniger.

NICHT tauschen möchte ich mit den selbstständigen 7,49t Fahrern und den Kleintransporterrennfahrern. Die haben es wirklich nicht leicht, lassen es aber auch mit sich machen. Die rapide steigende Zahl der schweren Unfälle mit denen, beweist es. Mangelnde Fahrerfahrung und Ausbildung tun ihr übriges, nicht zuletzt die ungesicherte Ladung.

gruß

dennis

Hallo, Dennis,

der eigentliche Sinn ist eine Kabinenbeleuchtung, irgendwas
suchen, Kartenlesen etc. Dazu nehm ich m,eine jedenfalls, bin
mir aber sicher, der Hersteller dachte eigentlich nicht an
cooles rausleuchten.

Das halte ich für nicht zutreffend. Denn den Zweck würden die Lichter in jeglicher Hinsicht verfehlen. Die Lichter sind nämlich von innen vor der Windschutzscheibe angebracht und leuchten nach draußen. Das würde ziemlich wenig Sinn machen, wenn er da was im Innenraum suchen will. Und außerdem würde er dann zu Rotlicht greifen, denn das behindert die Anpassung der Augen an die Dunkelheit nicht, wie das blaues Licht sehr stark macht. Aber wie gesagt, der Trucker selbst siehts ja eh nicht…

mfg
deconstruct

Hallo!

Lies mein Post mal genau. Und nun nochmal Deines.
Blaues Licht wirkt ebenso Nachtsichterhaltend wie rotes, sollst ja nicht in den grellweißen LED schauen. Und ich hab die bei mir NICHT hinter der Windschutzscheibe, sondern am Armaturenbrett des Beifahrers befestigt. Bin ich nämlich allein im Auto, halt ich zum Kartenlesen an.

Grüße,

Marcus