Blaue Polizeiuniformen

Wie weit sind die Hamburger damit? Im Sommer war ja glaub’ ich Probezeit. Wird das Projekt trotz Schills Rausschmiss realisiert? Werden andere Bundesländer nachziehen?

Wie weit sind die Hamburger damit?

keine Ahnung, wie weit die damit sind. ich glaube aber, dass sie eingeführt wurden.
Meine persönliche Meinung ist, dass die Polizisten in Hamburg damit aber aussehen wie amerikanische Parkwächter.
cu
Richard

hallo ihr,

Wie weit sind die Hamburger damit?

keine Ahnung, wie weit die damit sind. ich glaube aber, dass
sie eingeführt wurden.

einige habe ich damit schon rumlaufen sehen, flächendeckend ist das aber noch nicht erfolgt. auch eine der 150 blauen harley davidsons habe ich bereits gesehen.

Meine persönliche Meinung ist, dass die Polizisten in Hamburg
damit aber aussehen wie amerikanische Parkwächter.

die katastrophe! das blau ist fürchterlich, der schnitt grauslig.
das ganze ist wieder so eine typische populisten-aktion: wir tun was! optisch sichtbar wird was verändert (radarfallen abbauen, dealer vom hauptbahnhof vertreiben) aber an die ursachen von kriminalität wird nicht rangegangen. und so wird auch mit den maßnahmen nichts erreicht, eher das problem vervielfältigt (die dealerszene hat sich zerstreut und ist in andere stadtteile und das umland ausgewichen).
im gegenteil: durch die konservativ-reaktionäre politik werden noch mehr leute ausgegrenzt und verelendet. (man bedenke nur mal, welche langfristigen folgen die einführung der kindertagesstättenkarte in hamburg haben wird. wenn gerade die familien von einer kinderbetreuung ausgeschlossen sind, die sozialhilfe beziehen oder arbeitslos sind. da kann man dann direkt zusehen, wie eine generation von „problemfällen“ heranwächst…)

mit total genervten grüßen
burkhard

1 Like

Hi,

einige habe ich damit schon rumlaufen sehen, flächendeckend
ist das aber noch nicht erfolgt. auch eine der 150 blauen
harley davidsons habe ich bereits gesehen.

Harley’s sind in der Tat ein schlechter Witz, es scheint als solle der Hamburger Beamte damit aussehen wie der amerikanische Cop. Da ich mir auch nicht vorstellen kann dass Harley Davidson bei einer entsprechenden Ausschreibung ein besseres Angebot als andere Motorrad-Hersteller gemacht hat finde ich diese Anschaffung auch ein prima Symbol für die populistischen und kindlich anmutenden Phantasien des Herrn „Saubermann“ Schill.

Meine persönliche Meinung ist, dass die Polizisten in Hamburg
damit aber aussehen wie amerikanische Parkwächter.

die katastrophe! das blau ist fürchterlich, der schnitt
grauslig.

Speziell die Hamburger Uniformen kenne ich nicht. Grundsätzlich spricht in meinen Augen aber nichts gegen blaue oder schwarze Uniformen. Ich finde dass diese farben 1. respektvoller und 2. schlichtweg zeitgemäßer/modischer aussehen als das bisher benutzte Grün/beige. An diese Farben haben wir uns vielleicht gewöhnt, aber ich glaube kaum dass irgendjemand diese Kombination aus grün und beige ernsthaft chic findet… eher ein Relikt aus der Zeit, als man gelbe Tische mit darüber hängenden braunen Keramiklampen zu orangefarbenen Vorhängen bei weißen Stühlen aus Plastikguß hatte… die 70er lassen grüssen.

das ganze ist wieder so eine typische populisten-aktion: wir
tun was! optisch sichtbar wird was verändert (radarfallen
abbauen, dealer vom hauptbahnhof vertreiben) aber an die
ursachen von kriminalität wird nicht rangegangen. und so wird
auch mit den maßnahmen nichts erreicht, eher das problem
vervielfältigt (die dealerszene hat sich zerstreut und ist in
andere stadtteile und das umland ausgewichen).
im gegenteil: durch die konservativ-reaktionäre politik werden
noch mehr leute ausgegrenzt und verelendet. (man bedenke nur
mal, welche langfristigen folgen die einführung der
kindertagesstättenkarte in hamburg haben wird. wenn gerade die
familien von einer kinderbetreuung ausgeschlossen sind, die
sozialhilfe beziehen oder arbeitslos sind. da kann man dann
direkt zusehen, wie eine generation von „problemfällen“
heranwächst…)

Allerdings kenne ich viele in Hamburg wohnende Leute die sagen „Schill war seinerzeit nötig“. Er wurde ja auch nicht gewählt weil er ein so tolles Programm vorweisen konnte, sondern als Protest gegen Fehlentwicklungen in der Stadt und ihrer Politik. Natürlich ist Vertreibung der Szene am Bahnhof keine Lösung, die die Szene auflöst, aber doch ein Mittel um „den normalen Bürgern“ einen problemlosen Besuch des Bahnhofs sicherzustellen…

Gruß,

MecFleih

1 Like

Also amerikanische Parkwächter sehen eher aus wie die „alten“ Polizisten mit ihren Oberförsteruniformen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,
Da ich mir auch nicht vorstellen kann dass
Harley Davidson bei einer entsprechenden Ausschreibung ein
besseres Angebot als andere Motorrad-Hersteller gemacht hat
finde ich diese Anschaffung auch ein prima Symbol für die
populistischen und kindlich anmutenden Phantasien des Herrn
„Saubermann“ Schill.
Gruß,

MecFleih

hallo,
nur einmal zur kenntnis. bmw hat an die amerikanische polizei bmw-motorräder kostenlos oder für ganz kleines geld abgegeben, um in amerika fuss zu fassen. daraufhin hat harley ihre maschinen selbstverständlich in kleiner stückzahl, aber kostenlos abgegeben. so geht das.
richard

Hi MecFleih,

Natürlich ist Vertreibung der Szene am Bahnhof keine
Lösung, die die Szene auflöst, aber doch ein Mittel um „den
normalen Bürgern“ einen problemlosen Besuch des Bahnhofs
sicherzustellen…

Volle Zustimmung! Wenn man sich als Reisender (und als einer, der aus beruflichen Gründen reist und sich nicht aussuchen kann, wann und wohin er reist) häufiger auf Bahnhöfen aufhalten muss, ist man für solche Maßnahmen äußerst dankbar.

Hauptbahnhof Hamburg, Bahnhof Zoo in Berlin, Hauptbahnhof Frankfurt, das war früher absolut schrecklich, jetzt ist es wieder erträglich.

Ich habe früher in der Frankfurter Innenstadt gearbeitet und musste jeden Tag durch einen Park (wenn ich keinen Riesen-Umweg machen wollte), in dem fleißig gedealt und gefixt wurde. Echt gruselig. Und wenn jetzt jemand meint „Die tun ja keinem was“, der sollte mal eine direkt neben sich plötzlich aufflammende, mit Messern ausgetragene Auseinandersetzung zwischen Dealern erleben, da kommt wirklich Freude auf.

Die Rauschgiftszene möge bitteschön an einen Ort „umziehen“, wo sich niemand anderes gezwungenermaßen aufhalten muss.

Grüße
Sebastian

P.S.: Apropos Schill: Ich kannte damals ausländische Geschäftsleute, die ihre Läden in den Problembezirken (B-Ebene Frankfurt Hbf) hatten, die fieberten ihrer Einbürgerung hauptsächlich deswegen entgegen, weil sie dann endlich die Republikaner wählen konnten, allerdings waren die denen zu weit links. Kein Scherz. Wer sowas tagtäglich aus nächster Nähe miterlebt und selber ständig unter klauenden und gewalttätigen Junkies zu leiden hat, der ist für jeden noch so rechten Politiker leichte Beute.

1 Like

Hallo,
was vor Jahren zumindest noch lästiger war, war die S-Bahn und diverse Gangs die da rumlungerten (keine Ahnung was heute „der Stand“ ist).

Gruss
Enno