Blauer Bildschirm

Guten Tag,
ich weiß, dass es so etwas eigentlich nicht mehr geben dürfte: einen PC mit Win2000.
Trotzdem habe ich noch einen, der bis jetzt einwandfrei arbeitete. Weil ich aber aus Sicherheitsgründen auf Linux umsteigen will, versuchte ich, mit einer Linux-Installations-DVD ein zusätzliches Betriebssystem zu installieren. 
Dafür muss ich, wie ich gelernt habe, dem BIOS beibringen, zuerst von der DVD zu booten. Und damit begann die Tragödie:
Da die BIOS-Anzeige beim Hochfahren extrem kurz zu sehen ist, konnte ich die notwendigen Befehle und Einstellungen nicht erkennen, und auch die DEL-Taste, F2 oder F8 riefen keine Reaktionen hervor. Um endlich zu Potte zu kommen, habe ich den PC x-mal gestartet und abgeschaltet und wieder gestartet, bis - ja bis der berühmte Blaue Bildschirm erschien.
Und jetzt geht gar nichts mehr - kein abgesicherter Modus, kein chkdsk  oder irgendetwas sonst.
Die Fahlermeldung lautet:
*** STOP: 0x0000007B (0x8209E310, 0xC0000032, 0x00000000, 0x00000000)
INACCESSIBLE_BOOT_Device

Könnt Ihr mir helfen?
Vielen Dank

Moin,

kann Dich mit W2K gut verstehen…
Welches Mainboard hast Du denn?
Irgendeine „Rescue-Disk“ griffbereit?
Vielleicht noch ein 3,5" Laufwerk?

LG
Ce

Hallo

Mir kommt diese Fehlermeldung bekannt vor und ich glaube ,das du warscheinlich dein Windows 2000 zerstört hast .

Oder auch

Das der Prozessor durch den ganzen Neu Starten  beschädigt hast . Bau den Prozessor vorsichtig aus und wieder ein. Das hatte mir bei einem Startproblem mit Windows XP geholfen

Ich hoffe ich konnte und kann dir helfen
Gruss Jens

INACCESSIBLE_BOOT_Device

Windows oder Platte kaputt.
Eigentlich müsste der PC jetzt vom CD/DVD-Laufwerk booten, falls dieses im BIOS in der Liste der bootfähigen Devices steht.

Ist der Rechner so alt wie das Windows 2000?
Dann schmeiß ihn weg.

Gruß
O.Varon

Hallo,
bitte versuche mal, eine Komponente (Erweiterungskarte oder die BIOS-Batterie) auszubauen und dann den PC neu starten. Wenn du Glück hast, geht dein Rechner durch diese Maßnahme selbstständig ins BIOS, wo du somit die Startfolge ändern kannst. Notiere dir unbedingt den Hersteller deines BIOS, dann kannst du leicht herausfinden, welche Taste du beim Starten drücken musst (mehrfach hintereinander während des Bootvorgangs anschlagen!).
Funktioniert endlich das Booten über CD, kannst du mit einer Live-Cd, die testdisk enthält, versuchen, das Dateisystem der Windows 2000 - Partition wiederherzustellen.

Als Linux-Distribution empfehle ich Debian, das es m.E. weniger Probleme mit alter Hardware macht. Sein Installationsmenü unterstützt dich ebenfalls bei der Erstellung der notwendigen neuen Partitionen.

LG Cullrs

Hallo, da hast du ja schon eine Menge Tipps bekommen. Nun ja. Wenn das System wirklich wichtig ist, dann verstehe ich nicht, wieso du kein Festplatten Image hast. Nichts desto trotz. Der Bluescren is da. Ja, wie andere schon vor mir erwähnten. Du mußt versuchen, das Bios dazu zu bringen, wieder von einem CD- Laufwerk zu starten, damit du die Bootpartition (MBR) wieder in die Gänge bekommst. Vllcht hilft eine reparatur mittels W2K CD. Andernfalls eine Luinux CD oder ein anderes Tool um die startpartition wieder herzustellen. Wenn dein rechner die extzerne Perepherie nicht mehr findet, dann hat wohl dein Board einen Schuss abbekommen. Wie meine vorredner schon sagten. Notfalls Netztei ausstecken, die BIOS Batterie entfernen und ne Stunde oder so warten. Sollte das zu lange dauern, dann kannst du die Kondensatoren entleeren, indem du das mainboard mittels eine Alufolie auf der Unterseite kurzschliesst. Netzteil ausstecken nicht vergessen!!
Viel Erfolg

Hallo Culles,
Super, Dein Tipp m. d. Batterie! Tatsächlich kam ich sofort in’s BIOS und konnte m.d. Rettungsdiskette das System wieder flottkriegen.

Danke auch f.d. Tipp mit Debian. Lade gerade die Dateien herunter u. hoffe auf eine erfolgreiche Installation.

Nochmals vielen Dank,

MowglyMowgly

Hallo,

Danke für die Rückmeldung, ich freue mich mit dir!

Culles