meistens nicht
Hallo Julia,
das ist ganz unterschiedlich. Nur im Extremfall wird der Nagel komplett abgestoßen.
Und keinem ordentlichen Arzt würde heute noch einfallen, einen schwarzen Nagel einfach zu ziehen, obwohl dies in den ersten 2-3 Tagen den schmerzhaften Druck des Hämatoms mindern würde. Auch bei Pilzbefall therapiert man anders,ohne Nagelziehen. Im Gegenteil, man ist ja heilfroh, wenn der Nagel drauf bleibt, auch wenn er vorübergehend sehr unschön aussieht.
Ich hatte mir den Daumen in Höhe der Nagelwurzel vor 2 Jahren in einer mit Schwung reingeschobenen Gleitschublade eingeklemmt, na ja, die Schmerzen kennst du ja, auch in der Nacht darauf, köstlich!
Zu meiner Erleichterung blieb der Nagel dran, wuchs lange Zeit schwarz nach und war erst nach 4 Monaten wieder komplett sauber und hell nachgewachsen. Als die untere (verdickte) Stelle des Hämotoms kurz unter der Fingerkuppe per Wachstum angekommen war, brach das Teil ab, sodass der Nagel für eine Zeit extrem kurz war. Ich war permanent darauf bedacht, den hässlichen Nagel zu verstecken 
Eine Kollegin brauchte ebenfalls 4 Monate in einem ähnlichen Fall, ebenfalls Daumennagel.
Leider half auch kein Nagellack richtig, um den schwarzen, an der Stoßstelle fehlerhaft mit Querrille und Hubbel nachwachsenden Nagel, gut abzudecken - im Gegenteil.
Auf die Idee in ein Nagelstudio oder zur Kosmetikerin zu gehen, kam ich vor 2 Jahren leider nicht. Wenn mir das heute noch einmal passieren würde, würde ich mir eben nur den betroffenen Finger, behandeln, feilen und darauf einen Kunstnagel aufbringen lassen, in der Länge und Form der anderen Nägel, um die Nachwachszeit zu überbrücken. Einfacher geht es fast gar nicht.
Viele Grüße
Renate
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]