Blauer Rost auf Kupferrohr

Hallo,

ich habe heute bei einem Blick hinter den UP-Spülkasten entdeckt, dass das Kupferrohr komplet mit blauem Rost überzogen ist.

Gibt das Grund zur Sorge oder ist das normal ?

Danke und Gruß
Elton

Hi!
Blauer „Rost“ spricht für Kupfersulfat (es könnte auch Kupfer-acetat sein - dann ist der „Rost“ aber mehr blau-grün bis grpün (Grünspan). Beides spricht dafür, dass in der Nähe ein Reinigungsmittel o.ä. mit den entsprechenden „Ausdünstungen“ gelagert wird.
Besorgniserregend ist das zwar nicht - auf die Dauer aber auch nicht gerade für die Kupferrohre gut. Dichte Behälter für die Reinigungsmittel tun hier Abhilfe!
Gruss
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Elton,

dass das Kupferrohr komplet mit blauem Rost
überzogen ist.

hat das Rohr Kontakt zu Gipsputz?
Denn blau würde auf Kupfersulfat hinweisen.
Wenn dem so ist, sollte ein Kontakt vemieden werden, denn langfristig könnte es sonst massive Probleme geben, weil Kupfersulfat bestens wasserlöslich ist.

Gandalf

Hallo,

An Kupfer-Winkel, aber auch an Kupferentwässerungen, bilden sich gelegentlich kristalline blau-grüne Produkte. Diese Produkte bestehen vorwiegend aus Karbonaten des Kupfers, Kaliums und Natriums, mit unterschiedlichem Silikatgehalt. Sie sind ungiftig. Verursacher sind Ausschwemmungen aus frischem Mörtel, Putz und Betonplatten während des Abbindeprozesses, eventuell auch aus Kiesschüttungen oder sogar alkalischen Reinigungsmitteln. Mit dem Nachlassen alkalischer Ausschwemmungen entstehen auch keine neuen blau-grünen Oxidationsprodukte mehr auf der Kupferoberfläche. Da sie andererseits auch nicht von selbst verschwinden, wird das Abbürsten mit einer Edelstahl- oder Messingdrahtbürste und das Nachspülen mit Wasser empfohlen. Die Verfärbungen treten aus den geschilderten Gründen danach nicht wieder auf.

Wichtig in diesem Zusammenhang:
Diese Verfärbungen stellen keinen technischen Mangel dar, da die volle Lebenserwartung des Materials erhalten bleibt. Die Verfärbungen sind „lediglich“ als optische Beeinträchtigung zu werten, da das Material nicht angegriffen wird: Entfernt man die Korrosionsprodukte, kommt darunter die blanke Oberfläche des Kupfers zum Vorschein. Dies ist ein deutliches Indiz dafür, dass kein korrosiver Angriff stattfindet.

1 Like

Hallo Rohrverleger,

die volle Lebenserwartung des Materials erhalten bleibt.

es ist eine Kaltwasserleitung in einem Hohlraum zur Aussenwand, der mit Mineralwolle lose gedämmt ist.

Es sind richtig rauhe „Brocken“ darauf, nicht nur „Flecken“. Bist Du sehr sicher, dass da nix undicht werden kann ?

Danke und Gruß
Elton

Hallo Elton,
nein sicher kann man nie sein!!! Prüfe doch einmal die Leitung auf Undichtigkeiten ab,Entferne die Verkrustung und dann wird man die Dinge sehen.Kann auch sein das was darauf gelaufen ist.