Blaukorn-Dünger : wo auf keinen Fall ?

Hallo, die Experten !
Welchen Gartenpflanzen bekommt Blaukorn partout nicht ?
Evtl auch Fuchsien ? Einige davon haben nun nach „frisch gepflanzt in Blumenerde und etwas gedüngt“ die Blätter abgeworfen.
Entwickele nun das Gefühl, dass man nicht alles mit Blaukorn düngen sollte. Trifft das zu ?
Gruß
Karl

Stickstoff
Hallo !

Blaukorn ist ein stickstofflastiger, wasserlöslicher Dünger, es besteht also die Gefahr des Überdüngens. Er ist angesagt bei Starkzehrern wie Tomaten, Kürbis, etc.
Auf gar keinen Fall mit Blaukorn düngen sollte man Pflanzen, die an mageren Boden angepasst sind, also viele Gräser, Mohn, Moorpflanzen. Auch lässt Stickstoffdünger die Pflanzen in die Länge schießen ohne dass sie Blüten und Früchte bilden. Kapuzinerkresse z.B. bildet stark gedüngt nur Triebe und Blätter und nur wenige Blüten.

Jochen

Neue Erde, nicht düngen
Hallo,

man sollte auch prinzipiell in neuer erde erstmal nicht düngen. Erstens weil nicht nötig, da die Erde ja noch „frisch“ ist und viele Nährstoffe enthält. Eventuell ist sie sogar vorgedüngt. Und zweitens entwickelt sich bei Überdüngung wohl die Wurzeln nicht optimal.

Gruß
juhe