'Blauleng'?

Hi Gemeinde!

Am Samstag wollte ich etwas mit Fisch kochen. Dazu ging ich zu einem Fischhändler und, nach Empfehlung, kaufte ich ein Fisch namens „Blauleng“.

Da ich von diesem Fisch nichts finden kann, besteht durchaus die Möglichkeit, daß ich der Name falsch verstanden habe. Hier habe ich diesen fehlerfrei kopiert, so wie ich es auf den Zettel habe. Es soll sich dabei um einen Fisch de Familie des Kabeljaus sein.

Kann mir jemand Näheres darüber sagen?

Vielen Dank im Vorfeld und schöne Grüße aus Nürnberg!
Helena

Blauleng = Maruca
Hallo Helena,

Hab mal ein bischen gegooglet (Google findet 1320 Einträge)und rausgefunden, daß Blauleng auf Spanisch „Maruca“ heißt. (vieleicht kannst du damit ja mehr anfangen)
_Familie:Weichflosser

Eine Unterart des Lengfisches, die sich vor allem durch metallisch glänzende Rückenfarbe unterscheidet. Der Blauleng lebt überwiegend in nördlichen Gewässern. Er wird frisch angeboten, jedoch meist als Stockfisch (an der Luft auf Stöcken getrocknet)_

(Quelle http://www.fischgerichte.de/st/st06.html )

Gruß
Sticky

Hallo, Helena,

ein Fisch
namens „Blauleng“.

auch auf http://www.bianchi.ch/bilddb/bildarchiv_anzeige_publ…

findest du etwas über den Fisch, allerdings nicht sehr ausführlich.

Gruß
Kreszenz

Hallo, Kreszenz!

findest du etwas über den Fisch, allerdings nicht sehr
ausführlich.

…und trotzdem hilft es mir weiter.
vielen dank uind ein sternchen!
Schöne Grüße aus Nürnberg!
Helena

Hallo Sticky!,

Hab mal ein bischen gegooglet (Google findet 1320 Einträge)und
rausgefunden, daß Blauleng auf Spanisch „Maruca“ heißt.
(vieleicht kannst du damit ja mehr anfangen)
Familie:Weichflosser

Auch Dir vielen herzlichen dank, und ein Sternchen für Deine Hilfe.
Allerdings kenne ich diesen Fischname nicht.
Trotzdem danke, denn so kann ich mich weiter erkündigen.
Schöne Grüße aus Nürnberg!
Helena

Hallo Helena,

Leng gehört zur Familie der Seehechte
und heißt im lateinischen „molva molva“.
So viel wußte ich noch, deshalb habe ich diese
Seite gefunden:

http://fishbase.se/Summary/SpeciesSummary.php?id=33

Ist allerdings englisch.
Vielleicht findest du da was.

Liebe Grüße
Lena

Hallo Lena,

Leng gehört zur Familie der Seehechte
und heißt im lateinischen „molva molva“.

Vielen herzlichen Dank für Deine antwort und Dein Link.
Die Infos die ich hatte (vom Händler) waren offenbar nciht ganz richtig.

Schöne Grüße und ein Sternchen von mir!
Helena

Hallo, Helena

… Es soll sich dabei um einen Fisch de Familie des
Kabeljaus sein.

im Prinzip hat dein Fischhändler Recht.

Blauleng gehört zur Familie der Dorsche, zu der auch Kabeljau gehört:
http://www.lebensmittellexikon.de/index.php?http://w…

Noch mehr Infos:
http://www.angeltreff.org/fischdb/leng.html

" weitere Informationen: In Europa gibt es weiter den Blauleng (Molva dipterygia dipterygia) und den Mittelmeerleng (Molva dipterygia elongata). Der Blauleng hat deutlich größere Augen, einen kürzeren Bartfaden und der Bauch schimmert bläulich. Er lebt in den Gebieten wie der gewöhnliche Leng, aber in Tiefen ab 200 m (bis zu 1.500 m) und wird daher sehr selten gefangen.
Der Mittelmeerleng lebt eben dort und wird maximal 90 cm groß. Er lebt ebenfalls in größeren Tiefen von 200 bis 1.500 m.

Der Leng gehört zur Familie der Dorsche, deren größter Vertreter er ist…"

Gruß
karin

Hallo, Karin!

Auch Dir vielen herzlichen dank für Dein beitrag.
Mittlerweile weiß ich, was ich zu Tisch gebracht habe.
Dafür danke ich Dir/Euch und Du bekommst, ebenfalls ein Sternchen von mir.

Ganz schöne Grüße aus Nürnberg!
Helena

VIELEN DANK a alle die s. beteiligt haben MIT Text
Hi, an alle die sich an diese osting beteiligt haben!

Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe.

Mittlerweile weiß ich was ich gekocht habe und habe was dazu gelernt. Denn ich muß zugeben, daß ich von diesem Fisch noch nie gehört hatte…

Vielen Dank nochmals und schöne Grüße aus Nürnberg!
Helena

Blauleng - Zubereitung
Hallo, Helena

Mittlerweile weiß ich was ich gekocht habe und habe was dazu
gelernt. Denn ich muß zugeben, daß ich von diesem Fisch noch
nie gehört hatte…

wie hast du den Fisch denn zubereitet bzw. was für ein Kochrezept hast du für den Fisch gewählt?

Der Hintergrund meiner Frage ist, ob man alle Vertreter einer bestimmten Fischobergruppe - hier der Dorsch, kochtechnisch gleich behandeln kann?

Gruß
karin

Eigentlich…
Hallo, Karin!

wie hast du den Fisch denn zubereitet bzw. was für ein
Kochrezept hast du für den Fisch gewählt?

Eigentlich sollte ich hier das nicht sagen ;o)))

Jedenfalls war es, mit sehr kleingehacktem und gebratenem Knoblauch und noch party garnellen, einen sehr schmackhafter Pizza-Belag.

Sorry, daß ich dazu nichts weiter sagen kann (denn eigentlich fast alles kann mal als Pizza Belag nehmen!) Eine „andere“ Rezept dafür habe ich nix. Aber wenn man unter „Stockfisch“ ode „Kabeljau“ sucht?

Schöne Grüße aus Nürnberg!
Helena

Hallo, Helena

wie hast du den Fisch denn zubereitet bzw. was für ein
Kochrezept hast du für den Fisch gewählt?

Eigentlich sollte ich hier das nicht sagen ;o)))

warum denn nicht?

Jedenfalls war es, mit sehr kleingehacktem und gebratenem
Knoblauch und noch party garnellen, einen sehr schmackhafter
Pizza-Belag.

Was du auf eine Pizza machst, ist doch dir überlassen - man könnte ja theoretisch Blattgold auftragen :wink:

Danke für deine Antwort, Helena!

Gruß
karin

Hallo, Karin!

Danke für deine Antwort, Helena!

Sehr gerne, aber es dürfte Dir nciht viel weiter helfen, fürchte ich…
Schöne Grüße aus Nürnberg!
Helena *die gerne mal Blattgold-Pizza essen würde!* ;o)))