Auch Hallo!
Zuerst mal gilt: Ruhe und Geduld!!!
Hi
Ruhe und Geduld habe ich schon mit ihm. bin ja nicht gerade ein anfänger in sachen vogelhaltung. nur mit papageien habe ich noch keinerlei erfahrung. mir hatte nur die abstinenz von futter und wasser zu schaffen gemacht.
Den Vogel in eine ruhige, nicht so stark begangene Zone
stellen, damit er alles im Blick hat, aber trotzdem nicht
„belästigt“ wird. Zugluft unbedingt vermeiden!
Der Vogel steht mittlerweile in der hintersten ecke im wohnzimmerin einer großen voliere (1 x 1 x 2 L x B x H)die ich selbst gebaut habe. er ist dort ungestört. wir nutzen von unserem wohnzimmer zu 99 % nur den eingangsbereich wo unser PC steht. sonst eigentlich nur um mal auf den balkon zu gehen. zugluft ist in seiner ecke gleich null.
Indirekte Frage: Wildfang oder deutsche Nachzucht? Dies gibt
oft den Ausschlag für Sympathien seitens des Vogels.
Tja, wenn ich das selbst wüßte… da müßte ich anhand der ringnummer was rausfinden können. aber wie gehe ich da vor?
Dann ist da das von Dir angegebene Alter von 1 Jahr. Wenn das
stimmt musst Du damit rechnen, das der Vogel langsam
geschlechtsreif wird und dann anders reagiert, als vor 3
Monaten. Du hast ihn aber noch nicht so lange, deshalb weisst
Du ja nicht wie er vorher war.
Nun ja, das wird ja auch kein thema sein, da ich ohnehin noch ein weibchen kaufen möchte. dann sollte er in bester gesellschaft sein!
Ist bekannt, ob männlich oder weiblich? Dies ist manchmal auch
ausschlaggebend, ob so ein Tier einen später akzeptiert.
Es ist wohl ein männchen (DNA).
Wenn Du es versuchen willst, würde ich an Deiner Stelle
maximal 3 bis 4 Wochen zur Eingewöhnung empfehlen. Falls es
nicht anders geht muss man mit dem Händler sprechen, denn für
das Tier und für Dich wäre alles andere nicht gut.
Ich gönne ihm gerne die zeit. aber das mit dem händler wird leider nichts. den vogel habe ich privat aus der zeitung gekauft.
Noch ein Tipp: Blaulicht zur Entspannug hat sich gut bewährt.
Ca. 30 bis 40 Minuten, täglich, mit anschließender Ruhephase
von wieder ca. 40 Minuten, für den Vogel wäre einen Versuch
wert.
Wenn das auch gegen seine angstzustände helfen soll, dann bin ich gerne bereit mal blaulicht einzusetzen. sonst denke ich, daß es besser ist, wenn der vogel einfach so normal wird.
Viel Glück! Ines
Vielen Dank!