Blech auf kunststoffverkleidung schrauben

Hallo,

ich habe hier ein 1 mm dickes blech (alu - verchromt) das auf eine kunsstoffverkleidung geschraubt werden soll.
handelt sich um das trittblech für einen roller.

welche schrauben ohne mutter kann ich nehmen damit das ganze hält jedoch zum reinigen wieder gelöst werden kann?

normale blechschrauben, gewindeschneidschrauben …?

aus welchem material sollten die schrauben sein um kontaktkorrosion zu vermeiden.

danke.

Hallo,
die beste Möglichkeit ist sicher,Gewindeschneidschrauben zu nehmen. Wenn Du keine kriegst gehen auch Blechschrauben, mit einer feinen Trennscheibe kann man aus einer Blechschraube auch eine Schneidschraube machen !! Wichtig sind, der Bohrungsdurchmesser im Kunststoff, bei dia.Schraube 5 ca. 0,7mm kleiner, bei Schraube dia. 6 ca. 0,9mm und die wirksame Einschraublänge von mind. 12,5 und 15 mm (je für 5 und 6 mm Schraube). Weiter ist eine Entlastungsbereich oben am Beginn der Bohrung im Kunststoff (3 mm tief und 0,2mm > als der Bohrungsdurchmesser.

Ich denke Material kann Edelstahl sein, Korr. nicht null aber nur minimal. Ansonsten mal sehen, es sollten auch Alu-Schrauben zu kriegen sein.

Hoffe es hilft, kann leider meine Skizze für die Bohrung nicht senden.

Good luck !

Gruss
A.Z.

Hi,

Hallo,

die beste Möglichkeit ist sicher,Gewindeschneidschrauben zu
nehmen. Wenn Du keine kriegst gehen auch Blechschrauben, mit
einer feinen Trennscheibe kann man aus einer Blechschraube
auch eine Schneidschraube machen !!

Gewindeschneidschrauben müßte ich bekommen. hätte auch dremel mit kleiner scheibe für die blechschrauben-lösung.

Wichtig sind, der

Bohrungsdurchmesser im Kunststoff, bei dia.Schraube 5 ca.
0,7mm kleiner, bei Schraube dia. 6 ca. 0,9mm und die wirksame
Einschraublänge von mind. 12,5 und 15 mm (je für 5 und 6 mm
Schraube).

ok. danke.

Weiter ist eine Entlastungsbereich oben am Beginn

der Bohrung im Kunststoff (3 mm tief und 0,2mm > als der
Bohrungsdurchmesser.

Entlastungsbereich krieg ich so nicht hin da es sich um
ein verkleidungsteil handelt. ca 2 - 3 mm wandstärke.

Ich denke Material kann Edelstahl sein, Korr. nicht null aber
nur minimal. Ansonsten mal sehen, es sollten auch
Alu-Schrauben zu kriegen sein.

ok.

Hoffe es hilft, kann leider meine Skizze für die Bohrung
nicht senden.

doch, hilft mir sehr.

Good luck !

THX.

Gruss

A.Z.

gruß ralf.

Hallo,
ich empfehle dir eine verchromte Blechschraube (Flachschraube mit Kreuzschlitz DIN ISO 7050) M5.
Also das Loch im 1mm-dicken Blech mit 5mm Durchmesser vorbohren und im Kunststoff mit 4,2mm Durchmesser vorbohren. Dann dürfte es funktionieren.
Das Ganze ist natürlich abhängig von der Dicke der Kunststoffverkleidung.
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Viel Erfolg und schönen Gruß
Bernd

Hi,

Hallo,

ich empfehle dir eine verchromte Blechschraube (Flachschraube
mit Kreuzschlitz DIN ISO 7050) M5.

Also das Loch im 1mm-dicken Blech mit 5mm Durchmesser
vorbohren und im Kunststoff mit 4,2mm Durchmesser vorbohren.
Dann dürfte es funktionieren.

ok.

Das Ganze ist natürlich abhängig von der Dicke der
Kunststoffverkleidung.

hatte ich eingangs vergessen. handelt sich um
ein verkleidungsteil. ca 2 - 3 mm wandstärke.

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Viel Erfolg und schönen Gruß

danke, gruß zurück.

Bernd

Hallo Ralf,
mit gutem Gewissen kann ich Dir keine Verschraubung auf dem Kunststoff empfehlen, es muss am Kunststoffteil von hinten verstärkt werden, sonst bricht jede Schraube aus!
Was ist das für ein Kunststoff ? (PP, GFK, ABS…)
Wenn dann Edelstahlschrauben, am besten mit Muttern.
Gewindeschrauben (wie beim Fensterblech) brechen ohne Verstärkung aus ! Kannst Du von hinten einen 2-3 mm starken Alusstreifen (~4 cm breit) hintersetzen (kleben oder so) ?
Schicke am besten mal ein Foto …

Hallo Ralf,

hoffe das Dir das etwas hilft!
http://online-schraubenhandel.de/price.php?group_id=…

Gruß Tom

Hallo Ralf,

mit gutem Gewissen kann ich Dir keine Verschraubung auf dem
Kunststoff empfehlen, es muss am Kunststoffteil von hinten
verstärkt werden, sonst bricht jede Schraube aus!

Was ist das für ein Kunststoff ? (PP, GFK, ABS…)

oje…keine ahnung. wie gesagt es handelt sich um einen roller.
hier ist es das trittbrett wo beim fahren die füße abgestellt werden. sohn wollte ein bisschen „optik-tuning“.

Wenn dann Edelstahlschrauben, am besten mit Muttern.

ich weiß, mit muttern wäre es da beste aber zum reinigen, auch unter dem blech, müßte dann immer der ganze roller auseinander gelegt werden um an die muttern zu kommen.
von unter dem fahrzeug geht es nicht weil hier der tank ist und die fläche unter dem tritt einnimmt.

Gewindeschrauben (wie beim Fensterblech) brechen ohne
Verstärkung aus ! Kannst Du von hinten einen 2-3 mm starken
Alusstreifen (~4 cm breit) hintersetzen (kleben oder so) ?

das mit dem alustreifen wäre möglich aber auch dazu müßte
der ganze roller auseinander gebaut werden. das trittbrett ist das letzte teil in einer kette von
verkleidungsteilen, helmfach, …, die mit kunststoffnasen in einander gesteckt und verschraubt sind.

Schicke am besten mal ein Foto …

Hallo Ralf,
kannst du das Alu-Blech nicht dauerhaft aufkleben ?
Foto bitte an [email protected]

Im Moment weiß ich leider auch keine passenden Schrauben, tut mir Leid. :! Lg, Hahaha5