Blech auf kunststoffverkleidung schrauben

Hallo,

ich habe hier ein 1 mm dickes blech (alu - verchromt) das auf eine kunsstoffverkleidung geschraubt werden soll.
handelt sich um das trittblech für einen roller.

welche schrauben ohne mutter kann ich nehmen damit das ganze hält jedoch zum reinigen wieder gelöst werden kann?

normale blechschrauben, gewindeschneidschrauben …?

aus welchem material sollten die schrauben sein um kontaktkorrosion zu vermeiden.

danke.

Hallo Ralf

ich habe hier ein 1 mm dickes blech (alu - verchromt) das auf
eine kunsstoffverkleidung geschraubt werden soll.
welche schrauben ohne mutter kann ich nehmen damit das ganze
hält jedoch zum reinigen wieder gelöst werden kann?

Wenn die Kunsstoffwand im Bereich 1 …4 mm Wanddicke liegt, Blechtreibschauben, Senkkopf, Kreuzschlitz.

aus welchem material sollten die schrauben sein um
kontaktkorrosion zu vermeiden.

Rostfreier Stahl

Gruß
Rochus

Hallo Ralf

Hallo Rochus,
danke für schnelle antwort.

ich habe hier ein 1 mm dickes blech (alu - verchromt) das auf
eine kunsstoffverkleidung geschraubt werden soll.
welche schrauben ohne mutter kann ich nehmen damit das ganze
hält jedoch zum reinigen wieder gelöst werden kann?

Wenn die Kunsstoffwand im Bereich 1 …4 mm Wanddicke liegt,
Blechtreibschauben, Senkkopf, Kreuzschlitz.

habs jetzt nicht gemessen aber liegt im bereich 2 - 4 mm.

aus welchem material sollten die schrauben sein um
kontaktkorrosion zu vermeiden.

Rostfreier Stahl

ok.
wäre evtl. ein sprengring/federring sinnvoll da bei einem roller ja doch einige vibrationen auftreten?

Gruß

Rochus

Hallo,
vorab: Dass es sich um verchromtes Alu handelt, gleube ich ehrlich nicht.
Entweder ist es ein anderes Blech-Mat. oder es ist eher eine andere
Beschichtung (Elox, Choating usw.).

Wenn die Kunsstoffwand im Bereich 1 …4 mm Wanddicke liegt,
Blechtreibschauben, Senkkopf, Kreuzschlitz.

besser wären Kunststoffschrauben ("Plastiteschrauben).
Die sehen ähnlich aus, wie Blechtreibschrauben oder Holzschrauben,
aber deren Schneidengeometrie ist anders, so dass sie im Kunststoff
besser halten.
http://www.normteile-kirschke.de/normteile/normteile…
Gruß Uwi

Hallo,
ich wuerde es mit Blechmuttern versuchen.

Hallo Ralf
Keine Sicherungen, die Spannung im Kunststoff reicht aus.
Wenn du Sicherungsringe nimmst, kann es sein, dass der Kunsstoff zu sehr verspannt wird und die Gewinde über die Zeit ausreissen.

Gruß
Rochus

Hi,

Hallo Ralf

Keine Sicherungen, die Spannung im Kunststoff reicht aus.

Wenn du Sicherungsringe nimmst, kann es sein, dass der
Kunsstoff zu sehr verspannt wird und die Gewinde über die Zeit
ausreissen.

ok. danke dir und gruß.

Gruß

Rochus

Hallo,

Hallo,

vorab: Dass es sich um verchromtes Alu handelt, gleube ich
ehrlich nicht.

ich stütze mich hier auf die angabe auf der verpackung: „hochwertiges, verchromtes aluminium“.

Entweder ist es ein anderes Blech-Mat. oder es ist eher eine
andere

Beschichtung (Elox, Choating usw.).

ok. bin in materialkunde leider nicht fit (mußte deine bergriffe googeln *schäm*) aber das teil dient ja auch eher der optik.

Wenn die Kunsstoffwand im Bereich 1 …4 mm Wanddicke liegt,
Blechtreibschauben, Senkkopf, Kreuzschlitz.

besser wären Kunststoffschrauben ("Plastiteschrauben).

Die sehen ähnlich aus, wie Blechtreibschrauben oder
Holzschrauben,

aber deren Schneidengeometrie ist anders, so dass sie im
Kunststoff

besser halten.

ok. danke! intressanter link.
werde mal sehen ob ich so etwas bekomme.

http://www.normteile-kirschke.de/normteile/normteile…
kat_id=19

Gruß Uwi

danke und gruß.