hallo,ich muss eine blechwanne biegen und anschliesend schweissen (WIG)2,5mx2,5m, 2mm starck,V2A.also aus einer tafel kann ich das nicht machen ,weil unsere biegemaschiene nicht dafür geeignet ist.ich mache das aus zwei hälften und schweisse sie zusammen mit WIG.ich habe aber angst dass sie sich verbiegen…kann mir jemand sagen wie ich das am bestens schweissen soll?!mit zusatzmaterial oder ohne?wichtig ist dass die wanne sicht nicht verzieht.
danke!!!
weia…sowas großes hab ich auch noch nicht gemacht
ich würde so genau wie möglich vorarbeiten, sodass die Hälften ohne Spalt zusammen passen und an mehreren Stellen Heften und dann aus dem Bauch heraus entscheiden ob mit oder ohne Zusatzwerkstoff.
Hallo!
Aus meiner Erfahrung muß ich sagen, daß bei diesem Verhältnis von Blechstärke und Größe, ein Verzug nicht zu vermeiden ist. Man hält ihn aber sehr klein, wenn man mit Hilfsstreben - oder Blechen arbeitet und viele Heftpunkte setzt, um so wenig wie möglich Hitze ins Material zu bringen. Am besten nur ganz kurze Stücke durchschweißen und immer die Seiten wechseln, um die Hitze zu verteilen. Man kann je nach Möglichkeit auch von Innen nach Außen arbeiten. Lange Durchschweißnähte sollten vermieden werden.
Viel Glück!
Welches Medium kommt in die Wanne ?
Möglichst wenig Wärme einbringen ( ohne Zusatz…?!), darauf achten das die Wurzel (wenn Durchgeschweißt) nicht oxidiert.
Quernaht vor Längstnaht und am besten
kurze Raupen im Pilgerschritt
hallo, taren,
komme gerade aus dem Urlaub und kann leider nicht weiterhelfen! Viel Glück bei dem Projekt!
hallo,
sorry für die späte antwort!
unbedingt ohne zusatzmaterial!stelle das gerät richtig ein und mache ein paar probeschweissungen auf dem blech bis es passt!
lg