Blech umbördeln

Liebe/-r Experte/-in,
Ich beginne gerade als Mittelalter- und Pferdefreund in die Schmiedearbeit und Blechbearbeitung einzusteigen. Nun möchte ich den Blechrand eines Rüstungs-Werkstückes sauber und schön umbördeln/umfalzen/wulstig umbiegen/umgeschlagenen Kante verpassen.
Nun zu meinen Fragen:
Wie nennt man das wulstige Kanteumbiegen eines Bleches genau? (bördeln?, Falzen? etc.)

Gibt es für mein Vorhaben eine „preiswerte“ Maschine, wenn ja was brauche ich ganz konkret dafür und wie fange ich die Sache an bzw. funktioniert der Bearbeitungsvorgang.

Wie erreiche ich als Anfänger manuell ein zufriedenstellendes Ergebnis? Arbeitsschritte? Material (welcher Hammer?, Amboss? etc)

Schaut Euch bitte zum bessern Verständnis mal die Kanten dieser billigen Rüstungsschultern an. Dort sind solche Blechkanten recht gut zu sehen:
Link:http://media.elbenwald.com/products/red/E91293/E9129…

Liebe Grüße und danke…
Gottesliebling

hallo

es gibt hand- betriebene-maschinen da ist wohl das beste für dich.

es gibt blech anch tiefziehgüte 9-10-11-12

du solltes dafür 11 oder 12er nehmen (karoseriebleche)
die lassen sich leicht biegen und treiben was hier wichtig ist.
auf einem lederbeutel mit sandfüllung lassen sich die formen treiben.
die bördelung beginnt mit dem abbiegen (überbiegen 100°bis 120°). dann ein draht einlegen dies versteift und mach es einfacher das blech um den draht zu treiben hammer oder zange.

gr michi
noch fragen

Klasse, danke für die Antwort…

Wie nennt man denn diese Maschine? Ist dies eine Sickemaschine? oder brauch ich etwas anderes?

Wenn ja, wie muss der Aufsatz (Rollen) bei der Maschine aussehen, damit ich eine umgebördelte Kante damit fertigen kann.

Lg…

sieh mal hier
http://www3.westfalia.de/shops/werkzeug/blechbearbei…?

und hier
http://www.machinestock.com/site/msdatasheet.php?mac…

eine gebrauchte tuts auch aber du soltes immer an denn freiraum den du brauchst denken.

rollen-durchmesser ist auch wichtig

gr michi

Hallo Michi,
danke für die Links und die Infos! Wirklich spitze.
Könntest du mir bitte noch erklären, welche Sickenräder bzw. walzen ich für die gewünschte Borten Bördelung (Blechkante umbiegen) benötige? Da gibt es augenscheinlich viele verschiedene Rollen. Gibt es eine Walze, die das in einem Arbeitsgang macht, oder brauche ich mehr Arbeitsschritte?

LG und danke!
Gottesliebling