Wollte schon immer eine Erklärung haben,warum Kekse in der Blechdose haltbar bleiben.Damit meine ich NICHT das Fakuum-Prinzip.
Ich gehe eher in die Richtung BLECH.
Was hat Blech für eine Bewandniss.Irgendwie komme ich nicht darauf klar.Obwohl ich es meiner Omi nachahme.
Warum nicht TON oder andere natürliche Materialien???
Kekse und Blech…da kreuselt sich echt meine Vorstellung.
Blech nicht, ist zudem lebensmittelecht, also nimmt keinen Geruch oder Geschmack an.
Chemische Zusammenhänge kenne ich auch nicht, aber auch ich packe die abgekühlten Plätzchen, möglichst sortenrein, in Blechdosen mit Butterbrotpapier dazwischen.
( Vermute eher, das es grad gut ist, das etwas Luft rein-und rauskommt, dicht ist bei mir und meinen Dosen nämlich nichts)
Gruß Finjen
Solche Dosen nahm Oma für ihr geniales Spritzgebäck und so mach ich es auch, ganz traditionell: http://farm4.static.flickr.com/3064/2290263975_97752…