Moin!
Ich such mal wieder ein Neues Kuchenrezept, leider schreien mich einige punkte etwas ein.
Er soll Sonntag Morgen gegessen werden, muss aber Freitag schon Gebacken werden (Kein Backofen vor Ort)
Freitag ist nur sehr Wenig Zeit, daher wäre Zutaten zusammenhauen, mixen und für Kurze Zeit in den Ofen Optimal
Das ganze sollte Kindern schmecken und leicht verzierbar sein (Also Puderzucker mit Schablone oder so)
Es sind Leute mit Nussallergiker dabei daher sollten keine Nüsse, Mandeln oder Schokoladenzeug welches Nüsse enthält verarbeitet werden.
Gruß Werwölfling
Rührkuchenteig machen, Schokeguss oder Zuckerguss drüber, verziern (siehe Supermarktregal mit den Backzutaten) - fertig. Zwecks Lagerung entweder in Folie packen - aufm Blech oder in Stücke geschnitten und gestapelt.
Apfelmuskuchen mit Schmand und Sahne
3 Tassen Mehl,
2 Tassen Zucker
1 Tasse Oel
1 Tasse Mineralwasser
ein halbes Paeckchen Backpulver
3 Eier
Für den Belag:
3 Becher Sahne
2 Becher Schmand
1 Glas Apfelmus
Zimt und Zucker
(Reicht für 10 Portionen)
Alle Zutaten in genannter Reihenfolge in einer Rührschüssel zu einem Teig verrühren. Dann den Teig gleichmässig auf einem Backblech verstreichen und im Backofen bei 175 Grad C ca. 20 Minuten backen.
Den Boden aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Anschliessend ein Glas Apfelmus auf dem Boden verstreichen.
Dann 3 Becher Sahne steif schlagen und mit 2 Becher Schmand verrühren.
Diese Masse gleichmässig auf dem Kuchen verteilen und zum Schluss mit Zimt und Zucker bestreuen.
Meine mich zu erinnern, dass es bei mir für den Boden länger gedauert hat 35 bis max. 40 Min. Also mit den 20 Minuten musst mal schauen evtl. etwas länger drin lassen.
ich würde einen Teig probieren mit Honig oder Rübensirup statt Zucker und evtl. einem Schuß Fruchtsaft. Rosinen und kandierte/getrocknete Früchte als Einlage.
Kuchen auf dieser Basis sind meistens erst richtig lecker, wenn sie ein, zwei Tage gezogen haben.
Das ganze sollte Kindern schmecken
Die Erwachsenvariante veträgt dann noch ein ordentliches Glas Whisky im Teig. .-)