Bleiakku ins Flugzeug mitnehmen?

Hi,
gibts es i-welche Dinge die ich beachten muss, wenn ich ein 12V 7Ah Bleiakku in meinem Koffer mit ins Flugzeug mitnehmen möchte? Hab die jetzt in so einer Plastikox eingelegt.
Ich habe mir nähmlich eine kleine mobile Anlage gebastelt und möchte die mit in mein Urlaub nehmen…
Dürfte ich die selbstgebaute Anlage auch als Handgepäck mitnhemen?

Gruß Tommy

Hallo Thommy,
wenn es eine Gelbattery ist könnte es evtl gehen.
Ist flüssige Säure drin wird es sehr schwierig.
Das letzte Wort hat die Fluggesellschaft, dort haben sie eine Liste von sogenannten „Dangerous Goods“ in der genau vermerkt ist ob und wie eine Batterie mitgenommen werden kann. Ich hatte mal den Fall eines batteriebetriebenen Rollstuhles, dort mussten die Batt`s ausgebaut und in einem dichten Behälter extra mitgeführt werden. Zudem musste in dem Behälter saugendes Material vorhanden sein das den Inhalt der Batt hätte aufsaugen können.
Also die Fluggesellschaft fragen, evtl ist es billiger und einfacher am Urlaubsort eine neue Batt zu kaufen.
Gruss

Hallo,

Bleiakkus sollten unproblematisch sein. Generell würde ich empfehlen den Akku (wenn möglich bitte entladen) und vor allem kurzschlussgeschützt (am besten beide Kontakte abkleben) ins „normale“ Gepäck zu stecken. Im Handgepäck könnte es bei der Sicherheitskontrolle Schwierigkeiten geben. Gleiches gilt für die selbstgebastelte Anlage.

Nebenbemerkung: Größere Lithiumbatterien müssten im Gegensatz als Gefahrgut deklariert werden.

Beste Grüße und einen schönen Urlaub

Hallo Tommy,

bei einem Blei Akku dürfte es eigentlich keine Probleme geben. Nur durch die neuen (alten seit 2002) Sicherheitsbestimmungen könnte es sein das, wenn du es in dein Handgepäck steckst, sie es durchsuchen. Packe es also besser in dein Koffergepäck, dort dürfte es keine Probleme geben mit deinem Blei Akku!!

mit freundlichem gruß

MD11er

PS: ich wünsche dir einen guten Flug!!

Hi,

bei solchen Dingen immer die Airline direkt anfragen. Kann hierzu leider keine Auskunft geben. Regeln was, wie transportiert werdenn darf stehen in der Regel auch in den Buchungsunterlagen/ Tickets.

Viele Grüße
Tobias

da bin ich mal wieder etwas überfragt - meinem wissen nach ist das allerdings kein problem, auch wenn ich jetzt natuerlich nicht genau weiss wie das ding bei dir aussieht… hatte ne riesen taschenlampe mal mit, auch mit akku - das war kein problem… und ich denke mal im koffer - wenn sie denken es is was verdächtiges, dann schauen sies sich vielleicht an, aber richtig stress wirds damit denke ich nich geben…
aber auch hier nochmal der hinweis: das sind vermutungen die ich aufstelle anhand von erfahrungen die ich jeden tag durch die schläuse mache :wink: kann totaler quatsch sein was ich hier sag.

Hallo Tommy,
es tut mir leid aber bei dieser Frage muss ich passen. Ich kenn mich zwar mit Exportpapieren aber nicht mit Handgepäck aus. Hoffe, du findest eine Antwort. Am Besten fragst Du bei der Airline mit der du fliegst nach!
LG/Cherie

gibts es i-welche Dinge die ich beachten muss, wenn ich ein
12V 7Ah Bleiakku in meinem Koffer mit ins Flugzeug mitnehmen
möchte?

Hi Tommy,
hier kommt es darauf an, was der Hersteller der Batterie in seinem Sicherheitsdatenblatt (auf englisch: MSDS - Material safety data sheet) angibt.

Du gibtst an: 12V 7Ah. Hier vermute ich, daß es sich um eine AGM-Batterie (absorbed glass mat), also eine verschlossene, wartungsfreie Batterie handelt. (NICHT um eine Naßzelle).
Bei Naßzellen dürftest Du keine Chance haben.

Zusammenfassend: Verschlossene Batterien dürfen bei Vorlage des MSDS in der Regel mitgeführt werden. Eine vorherige Anfrage bei der Fluggesellschaft ist mit Sicherheit anzuraten.

Beispiel zur MSDS: http://www.csb-battery.com/english/03_support/05_msd… (Siehe SECTION 14: Transport Information)

Bis neulich
Schnorchelmeister