Hi…
hab von meiner Praktikumsstelle einen Bleiakku bekommen vom Chef, für mein Auto als Zusatzbatterie für meine Musikanlage…
Nun hab ich mir die Daten des Akkus angeguckt, und gemerkt dass der Maximale Ladestrom bei 7,8A liegt.
Die Lichtmaschine erzeugt ja aber weit mehr, bei mir sind es angegeben 70A. Was kann dort jetzt passieren? Von der Ladespannung her stimmt alles überein.
Mein Chef würd mir doch kein Bleiakku geben der mir im Auto dann auslaufen könnte oder etwa doch?
Zudem liegt die Spannung meiner Starterbatt bei 12,6V. Der Bleiakku hat voll geladen 13,6V.