Bleistiftpflanze vertrocknet

Ich habe seit einigen Jahren eine Bleistiftpflanze, die bisher wunderbar gewachsen ist (von ca. 80 cm auf 1,80 m. Seit einigen Wochen „vertrocknen“ ihre Stiele und fallen ab. Inzwischen sieht sie richtig erbärmlich aus. Gibt es ein Mittel sie zu retten?

Hat die Euphorbia Zug oder Kälte abbekommen? Fast alle Euphorbia sollten im Winter kühl, sehr hell stehen und ab und zu Wasser bekommen, sie können aber ruhig etliche Wochen ohne auskommen. Wenn die Glieder schrumpeln, ist es höchste Zeit zu wässern, ab und zu trockene Glieder sind normal, auch der Blattfall bei Trockenheit. Es gibt mehrere Arten, Euphorbia zu Tode zu pflegen: zu nasses Substrat, Lichtmangel und Kälte (unter 10-12°). Zeig uns doch mal ein Foto der Pflanze an ihrem Standort, dann könnten wir evtl. mehr sagen.

Gruß
Horst

Für mich klingt das nach einem Vertrocknungsschaden hervorgerufen durch zu viel nässe.Mit verfaulten Wurzeln kann die Pflanze kein Wasser mehr aufnehmen und Vertrocknet im Wasser.Frost oder Zug ist aber auch möglich.

Vertrocknungsschaden hervorgerufen durch zu viel nässe.

Hört sich erst mal paradox an, beschreibt den Vorgang aber gut - wo keine Wurzel ist, kann kein Wasser aufgenommen werden.

Vielleicht ein Übertopf-Opfer???