Man stelle sich vor, dass ein Fenster ausgetauscht wird.
Die „Abnahme“ des Fensters erfolgt nach bestem Wissen der Bauherrin. Eine Silikonfuge ist beim ersten Putzen nach 4 Tagen gleich abgegangen. Aber das war nicht sooo schlimm.
Jetzt aber ist aufgefallen, dass das Fenster zusätzlich mit einer weißen Blende umrahmt ist.(von dieser fiel auch die Silikonfuge ab).
Dies wiederum war aufgefallen, weil renoviert werden soll und nun auffiel, dass die Blende mit irgendeinem Kleber am Fenster angeklebt wurde und sich nun leider löst.
Der Fensterbauer hat eine Blende (4cm) innen und außen (!) angebracht.
Im Haus wurden mittlerweile verschiedene Fenster von dem gleichen und anderen Fensterbauern ausgetauscht und NIE wurden solche Blenden verwendet. Alle Fenstertausche waren „schlank rein“.
Beim Anruf sagte er sofort, dass er natürlich und sofort und selbstverständlich die Blende nachbessert.
Meine Frage lautet:
- Warum wurde die Blende angebracht? Wurde wohl etwas vertuscht? Wenn er eine Blende außen und innen anbringt hat er sich doch wohl mit dem Fenster vermessen oder?
- Kann man die unschöne Blende reklamieren/abmachen und ggf. ein Fenster OHNE Blende verlangen (Einbau ist 1,8Jahre her)?