Blender (3D Software)

ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin.
Meine Frage: kann man mit diesem Programm (blender, Freeware)diese 3 D Animationen machen? Also Bilder „zeichnen“, die fast real wirken?
Oder ist das nur mit teuren Programmen zu machen?
Und… wie schwer ist das?
Ich kann recht gut malen und zeichnen.
Doch würde mich auch mal so etwas interessieren.

Hallo Bibip98,

Meine Frage: kann man mit diesem Programm (blender,
Freeware)diese 3 D Animationen machen? Also Bilder „zeichnen“,
die fast real wirken?

Sieh dir doch einfach mal die Blender-Demos an, dann kannst Du selbst urteilen:
http://www.blender.org/features-gallery/

Oder ist das nur mit teuren Programmen zu machen?

Nein

Und… wie schwer ist das?
Ich kann recht gut malen und zeichnen.

Schon mal gute Vorraussetzungen. Wie gut kannst Du programmieren?

Doch würde mich auch mal so etwas interessieren.

Aber man kann alles lernen. Also lade dir das Programm runter und fange an, es auszuprobieren. Schliesslich kostet es kein Geld, sondern nur Zeit :wink:
http://www.blender.org/education-help/

Viele Grüße
Marvin

danke!
Das scheint genau das richtige zu sein. Die Grafik z.B. vom Bad ist einsame Spitze!
Mal sehen ob ich es lerne!
Nur ein Problem: es ist in Englisch. :frowning:
Ich kann zwar etwas Englisch… doch ob es ausreicht weiß ich nicht.
Aufgefallen ist mir übrigens das Programm im E-Mail von Computerbild.
Da gab´s keine Demo dazu.! :smile:

Hallo,

Nur ein Problem: es ist in Englisch. :frowning:
Ich kann zwar etwas Englisch… doch ob es ausreicht weiß ich
nicht.

Dann guck dich mal hier http://www.blendpolis.de/ um.

Cheers, Felix

Hallo Bibip98,

Nur ein Problem: es ist in Englisch. :frowning:
Ich kann zwar etwas Englisch… doch ob es ausreicht weiß ich
nicht.

Für den Anfang kannst Du ja diese Einführung nehmen:
http://de.wikibooks.org/wiki/Blender_Dokumentation
Dann gibt es hier auch noch eine Linkliste von deutschsprachigen Anleitungen, die die verschiedensten Details behandeln:
http://de.wikibooks.org/wiki/Blender_3D:_Tutorial-Li…
Überhaupt ist Blender ziemlich gut dokumentiert:
http://de.wikibooks.org/wiki/Blender_3D

Viele Grüße
Marvin

Hallo erstmal,
also ich weiß nicht was du dann mit dem fertigen 3D Objekt machen willst!
Aber in Blender ,zeichnet’ man die sachen nicht sondern stellt sie aus Objekten wie Kugeln zusammen.

Bitte schreib mal was du machen willst!

Hab mir deine Frage noch maldurchgelesen und weiß jetzt was du willst: 3D Bilder
Also dafür ist Blender nichts, denn mit Blender machst du Animaltionen! Ich würde mal gucken od ich die Bilder so malen kann das sie dann mit einer Rot-Blau-3d Brille 3D sind. Wie genau das geht musst du mal nachschauen, aber leichte 3D Efeckte sind gar nicht so schwer.

Und bei uns an der Uni gibt es ein Blender-Buch. Ich glaube, es war vom Galileo-Verlag…die kann man quasi immer als bequeme, gedruckte Handbücher zu OpenSource-Software nutzen. Sowas kann man fast ungelesen empfehlen. Ein Buch auf dem Tisch finde ich zumindest immer besser, als einen offenen Browser im Hintergrund. Wenn man kein Tablet hat, kann man die Online-Tutorials nicht mit aufs Klo nehmen…

Raytracing-Programme sind großes Tennis, daher geb’ ich Dir etwas mit auf dem Weg:

Es ist ziemlich schwierig, sich als Anfänger in diesen virtuellen Modellierräumen zurechtzufinden. Oftmals wird Dir die Bedienung als das furchtbarste und am wenigsten nachvollziehbare Interface vorkommen, welches je am Computer geschaffen wurde. Dinge, die Du Dir vielleicht noch sehr einfach vorstellst, werden sehr schwer umzusetzen sein. Aber wenn Du Dich wirklich dafür interessierts/begeisterst, dann bleib am Ball, nicht verzweifeln und steck’ viel Energie hinein. Die Möglichkeiten sind wirklich erschlagend. Das schlägt sich aber auch in der Lernkurve nieder.

Meine ersten Schritte in Cinema4D (noch am Amiga) waren geprägt von quälenden Stunden vergeblichen Renderns und meist enttäuschenden Ergebnissen. Aber irgendwie war ich auch manchmal froh, ein Resultat zu sehen…auch wenn es nicht so war, wie erhofft. Du hast den Vorteil von Fachforen und legaler, kostenloser und dabei trotzdem MÄCHTIGER Software (und schnellerer Rechenleistung). Das ist das Schlaraffenland. Lernen muss man aber immer noch selbst :smile:

Viel Erfolg!

Blender ist wie gesagt ein sehr mächtiges Programm mit dem man alles machen kann was auch teure profi-software kann.
Das Problem mit Blender ist leider, dass es für Anfänger nicht gut geeignet ist. Die ganze Bedienung und das Interface ist für möglichst schnelles/effizientes Arbeiten ausgelegt. Wenn man es beherrscht, will man nichts anderes mehr, aber bis dahin ist es ein weiter Weg.