Blind?

Hi,

hab nun eine ATI 9800 pro (Powercolor) und kann irgendwie keinen wirklichen Unterschied zur Bilddarstellung mit vorheriger ATI 9600 non pro (Saphire) feststellen.

Eckdaten ansonsten:
MSI KT3V Via KT333 Chipsatz
Athlon XP 2600+
2x512 Kingston HyperX CL2 333
CD ROM LG
CD Brenner LG

Nun bin ich nicht gerade Zocker und mach auch nix mit Movies. Bildbearbeitung nur für den Hausgebrauch, ansonsten Internet und Office. Das würde wohl mit jeder Grafikkarte gehen?

Nur war es eine günstige Gelegenheit die 9800er im Tausch gegen andere Hardware (die ungenutzt bei mir im Schrank lag) zu ergattern, hatte mir aber irgendwie mehr davon versprochen. Daß der Via 333 nur AGP 4x unterstützt dürfte wohl eher wenig Einfluß haben? Die einzige wirklich wahrnehmbare Änderung war die Geräuschkulisse. Da die 9600er passiv gekühlt war, die 9800 pro nen quäsig lauten Original-Lüfter hatte, hab ich mit nem Arktic Cooling VGA Silencer Abhilfe schaffen können.

Nun ist die Kiste wieder leise, aber außer 10° Zuwachs an Gehäusetemperatur, hat mir die ganze Aktion nicht wirklich was gebracht. Bin ich vielleicht einfach nur zu blind, oder ist das gar normal?

Fragende Grüße
Gerhard

Moin,

mal nachgefragt: was hast Du eigentlich erwartet? Du spielst ja wie Du selber sagst nicht und in 2D geben sich vernuenftige Karten seit ungefaehr einem halben Jahrzehnt nicht mehr viel sondern drehen Daeumchen. Also, was hast Du erwartet? *g*

Gruss
Paul

Moin,moin,

Also, was hast Du erwartet? *g*

offensichtlich zuviel, Paul. Ich hab jahrelang auf abgelegter Nostalgie-Hardware aus dem Steuerberatungsbüro meines Bruders rumgeeiert. Das war ein PII 350 Mhz auf Asus P2B Board mit ner Ati Graka (2 MB) und Internet mit Modem. Den hatte ich dann mit dem Proggi FrontFSB um 50 Mhz auf 400 Mhz übertaktet und befand mich im Geschwindigkeitsrausch.

Ein Freund schenkte mir ne 1800er AMD Athlon+ CPU und 2 Riegel DDR RAM, weil er, durch PC Komplettsystemkauf, die Klamotten „über“ hatte. Und damit fing es dann eigentlich an. Ich kaufte mir die fehlenden Komponenten und baute mir nen PC drumherum. Die Performance war natürlich spürbar besser, vor allem beim Virenscan und Defragmentieren.
Die Graka war nun ne Elsa Erazor II mit 32 MB und zwischenzeitlich hatte ich ISDN, vorher Modem.

Dann bekam ich DSL und ich konnte die 1800er CPU gegen eine 2600er, aus nem Firmen PC auf der Arbeit,tauschen. Ebenso den dazu passenden 333er RAM. Und nun bekam ich obendrein im Tausch die ATI 9800 pro dazu.

So richtig „zoooom“ gemacht, hat es im Fazit für mich nur 2x. Erstmals bei der Umstellung von PII auf Athlon 1800+ und natürlich auch beim Sprung von Modem auf DSL. Und ähnliches hab ich wohl auch beim Umstieg auf die 9800 erwartet.

Aber was solls, meine Frau zockt gerne, also bekommt sie die 9800 und bei mir gehts dann wieder „geräuschlos“ zur Sache :smile:

Gruß
Gerhard

Hallo Gerhard

So richtig „zoooom“ gemacht, hat es im Fazit für mich nur 2x.
Erstmals bei der Umstellung von PII auf Athlon 1800+ und
natürlich auch beim Sprung von Modem auf DSL. Und ähnliches
hab ich wohl auch beim Umstieg auf die 9800 erwartet.

Tja, so kanns gehen. Beim Wechsel vom PII auf den Athlon hat es ‚zoom‘ gemacht, weil zwischen 400MHz und über 1GHz doch ein rechter Unterschied besteht. Und beim Wechsel von Modem auf DSL, weil der Unterschied zwischen 56k Analog und 768k DSL ebenfalls ein massiver Unterschied besteht.

Bei der Grafikkarte hast Du jedoch keinen solchen Sprung gemacht. Die 9600 ist das zweitneuste Gerät, die 9800 das neuste. Bei Grafikkarten wird jedoch in der Regel empfohlen, jeweils wenigstens eine Generation zu überspringen. Also z.B. von einer Geforce 2 auf eine Geforce 4. Selbiges gilt natürlich auch bei ATI-Karten, da hab ich nur grad die passenden Modellnummern nicht präsent.

Sogar ein Spiele-Freak wird zwischen einer 9600 und einer 9800 keinen wirklich wesentlichen Unterschied feststellen. Wie sollte dann ein ‚Normaluser‘ einen Unterschied bemerken?

CU
Peter

off topic
hi peter

Sogar ein Spiele-Freak wird zwischen einer 9600 und
einer 9800 keinen wirklich wesentlichen Unterschied
feststellen.

Da würd ich nicht drauf wetten :wink:

Spiel mal „Far Cry“ mit allen qualitätseinstellungen auf max mit ner 9600 anstatt mit ner 9800pro und dir kommt das weinen :smile:

FC läuft erst auf der GF6 wirklich flüssig.

lg,
fred

Spiel mal „Far Cry“ mit allen qualitätseinstellungen auf max
mit ner 9600 anstatt mit ner 9800pro und dir kommt das weinen

)

FC läuft erst auf der GF6 wirklich flüssig.

Hmm Unreal (das alte) sieht genauso schön aus, genauso wie Rune und Drakan und diese Spiele liefen auch auf popeligen Voodoo 2’s.

vielen Dank für´s Trösten. Meine Frau freut sich riesig auf ihre neue Graka. Die ist allerdings nicht so geräuschempfindlich, wie ich. Dann werd ich mal die „passiv gekühlte“ wieder in meinen PC einbauen.

Gruß
Gerhard

Hi,

hab nun eine ATI 9800 pro (Powercolor) und kann irgendwie
keinen wirklichen Unterschied zur Bilddarstellung mit
vorheriger ATI 9600 non pro (Saphire) feststellen.

Eckdaten ansonsten:
MSI KT3V Via KT333 Chipsatz
Athlon XP 2600+
2x512 Kingston HyperX CL2 333
CD ROM LG
CD Brenner LG

Moin Moin

lass doch mal nen Benchmark wie 3D Mark mit neuer und alter Karte laufen dann wirst du schon einen Unterschied feststellen
Gruss

Nun bin ich nicht gerade Zocker und mach auch nix mit Movies.
Bildbearbeitung nur für den Hausgebrauch, ansonsten Internet
und Office. Das würde wohl mit jeder Grafikkarte gehen?

Nur war es eine günstige Gelegenheit die 9800er im Tausch
gegen andere Hardware (die ungenutzt bei mir im Schrank lag)
zu ergattern, hatte mir aber irgendwie mehr davon versprochen.
Daß der Via 333 nur AGP 4x unterstützt dürfte wohl eher wenig
Einfluß haben? Die einzige wirklich wahrnehmbare Änderung war
die Geräuschkulisse. Da die 9600er passiv gekühlt war, die
9800 pro nen quäsig lauten Original-Lüfter hatte, hab ich mit
nem Arktic Cooling VGA Silencer Abhilfe schaffen können.

Nun ist die Kiste wieder leise, aber außer 10° Zuwachs an
Gehäusetemperatur, hat mir die ganze Aktion nicht wirklich was
gebracht. Bin ich vielleicht einfach nur zu blind, oder ist
das gar normal?

Fragende Grüße
Gerhard