Hi,
schreibe zum 1 x eine Bewerbung
niemanden der einen Blick drauf machen könnte
hmm, ja, das merkt man ein bisschen
Ganz kurz gesagt, hast Du da die gesammelten Anfängerfehler gemacht. Zunächst mal: auch eine „Blindbewerbung“ (die man heutzutage Initiativbewerbung nennt *g*) musst Du auf jede Firma speziell anpassen. Stell Dir vor, Du bewirbst Dich bei „unserem traditionsbewussten Hause im tiefsten Oberbayern“ oder bei „unserem voll-mega-hippen Startup in Schwabing“ - da würdest Du doch sicherlich unterschiedliche Texte schreiben, oder?
An Fa…
Das „An“ gehört weg 
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ansprechpartner rauskriegen. Ja, das geht.
Sie suchen einen engagierten Mitarbeiter für Ihr Unternehmen?
Jemanden, der flexibel ist und auch unter Stress sorgfältig
und genau arbeiten kann? Dann bin ich genau der Richtige für
Sie!
Das ist eine Ansammlung von sinnlosen Schlagwörtern. Um ein Haar hätte ich „Bingo“ gerufen 
Und natürlich darfst Du am Anfang keine Frage stellen, die der ungeneigte Personaler auch mit „nein“ beantworten kann. Das ist genau wie die Telefoninterviewer, die anrufen und fragen „Guten Tag, Frau Petzi - störe ich gerade?“ - „Ähm, ja, das tun Sie, wiederhören“.
Nach erfolgreicher Beendigung meiner Lehrabschlußprüfung zum
Technischen Zeichner und Konstrukteur, Fachrichtung Bauwesen
möchte ich mich neuen Herausforderungen in einer aufstrebenden
Branche stellen.
Das steht im Lebenslauf *gähn*
Meine Stärken möchte ich Ihnen kurz übersichtlich
präsentieren:
Lehrabschlußprüfung zum Technischen Zeichner und
Konstrukteur
Ja, Du erwähntest es *noch mehr gähn*
Teamfähig, flexibel und spontan
Das sagen sie alle, ja - und BINGO!
Hohe Lernbereitschaft und Einsatzbereitschaft
Doppelbingo!
Zuverlässig und belastbar
Jetzt hab ich den Bingo-Zettel komplett angekreuzt 
Damit Sie auch einen persönlichen Eindruck von mir erhalten,
freue ich mich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Ach nee? AUCH das noch? Nee, lass ma.
Sorry, das klingt jetzt alles schrecklich böse und gemein, ist aber nicht auf Dich persönlich gemeint. Grad Techniker tun sich mit Bewerbungen reichlich schwer, ist also sozusagen ne Berufskrankheit *g*
Generell müssen da Beispiele rein. Und dazu musst Du recherchieren: die Firma arbeitet mit ProE - Du kannst ProE. Die Firma baut Hochhäuser? Du hast 10 Jahre Erfahrung im Hochhausbau, unter anderem hast die Twin Towers in Kuala Lumpur gezeichnet. Die Firma spezialisiert sich auf Betonfassaden? Du bist Betonbauer. Was halt auch immer dann relevant ist und der Wahrheit entspricht.
Das gleiche zu den persönlichen Eigenschaften. Auf der Internetseite von der Firma steht jedes zweite Wort „Team“ - nun, Du bist ja sowas von teamfähig, wie Du bei Deinem Engament im Roten Kreuz hast beweisen können. Die legen Wert auf „Führungsverantwortung“, nun Du bist seit 10 Jahren Jugendtrainer beim FC Fantasia und hast ausserdem schon im letzten Job ein Team von 10 Leuten geführt.
Merkst Du, in welche Richtung es gehen soll? Es wäre schön, wenn Du hier eine entsprechend überarbeitete Version (dann bitte mit Link an welche Firma das denn gehen soll) posten könntest.
Achja, und eine ganz persönliche Anmerkung: warum bewirbst Du Dich als Zeichner initiativ? Findest keine Ausschreibungen bei den interessanten Firmen? Denn so eine „blinde“ Initiativbewerbung dient doch meist nur dazu, dass Du irgendeinem Geldgeber (aka Arbeitsamt) Deine Bemühungen nachweist
Eine Ausnahme wäre, Du wüsstest, dass denen grad ein Zeichner gekündigt hat - aber dann weisst Du auch mehr über die Firma und kannst konkret darauf eingehen.
*wink*
Petzi