Blinddarmentzündung? Frauenarzt sagt nein

Hallo,
ich habe seit heute morgen ein ziehen im rechten Unterbauch, als es gegen 12Uhr immer schlimmer wurde, dachte ich an eine Blinddarmentzündung, da ich sowieso einen Termin beim Frauenarzt hatte,dachte ich dass ich zuersteinmal ihn um Rat frage, weil Ärzte sowas normal wissen. Dieser hat mich normal untersucht, und auch abgetastet und eine vaginale Untersuchung (Darm,Blase,Eierstöcke und Gebärmutter) gemacht und meinte es wäre keinesfalls eine Blinddarmentzündung, jediglich eine Verstopfung u.ä. ich solle viel Weizenkleie,Müsli…etc essen und viel trinken. Jetzt habe ich Angst,dass es doch der Blinddarm ist.
Die Schmerzen sind nicht die ganze Zeit sondern beim Tiefen einatmen,lachen,strecken. Mal mehr,mal weniger. Was tun???

Hallo,
nachdem Dein Frauenarzt so vieles ausschließen konnte, hat er auch gesagt was es sein könnte oder Dich an einen Facharzt zur weiteren Untersuchung überwiesen (Internist)?

Eine richtige Diagnose zu stellen ist einer der schwierigsten Aufgaben eines Mediziners, obwohl so alltäglich. Ich habe schon eine Lungenenzündung erlebt, die als Nierensteine diagnostiziert wurde und eine Depression, die mit einer Schilddrüsenunterfunktion „verwechselt“ wurde - alles möglich. Lass Dich nicht abservieren und frage einen anderen Arzt.

Google doch mal nach „Blinddarmenzündung“ - da kommen ja noch andere Symptome hinzu als ein Ziehen im rechten Unterbauch (Übelkeit, Apetitlosigkeit, eventuell noch Fieber) - und vor allem Schmerzen (mehr als „nur“ ein Ziehen.

Ob es sich um eine Verstopfung handelt, kannst Du auch beurteilen - wann hattest Du das letzte Mal Stuhlgang? Bei Verstopfung hat man meist keine dauerhaften akuten Schmerzen. Du solltest auch nicht VIEL Müsli und Weizenkleie essen, gerade in Müsli ist sehr viel Zucker drin und das ist nicht gerade förderlich. Viel trinken (Wasser) und viel Bewegung - ansonsten gibt es da noch rezeptfreie Mittel aus der Apotheke - aber wie gesagt, um eine Verstopfung zu diagnostizieren baucht man nicht unbedingt einen Arzt.

Ein Blinddarm kann auch nur gereizt sein und das Ziehen verschwindet wieder von alleine.

Viele Grüße

typische Symptome
Hallo Maury,

wenn Du eine Blinddarmentzündung befürchtest, würde ich einen Internisten und/oder Chirurgen aufsuchen.

Ich war im Jahre 2003 bestimmt 4 x mit Verdacht auf Blinddarmentzündung in der Notaufnahme. Jedes Mal ergab das Blutbild eindeutig einen Entzündungswert, Druckschmerz und auch ohne Belastung tierische Schmerzen waren wohl eindeutig.

Ein weiteres sicheres Symptom ist, dass die Körpertemperatur unter dem Arm/im Munde gemessen um 1 Grad niedriger ist als rektal gemessen. Da musst Du kein Fieber für haben. Allein dieser Unterschied deutet dann ziemlich sicher auf eine Blinddarmentzündung hin.

Nach meinen Erfahrungen wird aber nicht mehr umgehend operiert. Ich habe nach wie vor meinen Blinddarm und wurde damals homöopathisch - erfolgreich - behandelt.

Viele Grüße
Aquilegia A.

Hallo,

Ich habe nach wie vor meinen Blinddarm und wurde damals homöopathisch - erfolgreich - behandelt.

woraus schließt Du, dass die Gabe von Homöopathika ursächlich für die Heilung war?

Es ist alles andere als unüblich, dass kleinere Entzündungen wo auch immer ganz ohne Gabe von Medikamenten abklingen - und Globuli enthalten nun einmal keinen nachweisbaren Wirkstoff, da wirkt nur der Placeboeffekt.

Gruß

=^…^=

1 Like

Hallo Kamikazekatze,

ich werde mit Dir nicht diskutieren, ob Du es gutierst, dass andere Menschen sich mit homöopathischen Mitteln behandeln lassen und darin eine Lösung des Problems sehen. Das war hier auch nicht die Frage.

Viele Grüße
Aquilegia A.

2 Like

Hallo,

ich wollte gar nicht mit Dir diskutieren - ich weiß zur Genüge, dass derlei zu versuchen bei Gläubigen völlig zweckfrei ist.

Allerdings halte ich es für wichtig, etwaige uninformierte Mitlesende darauf hinzuweisen, dass es sich bei Homöopathie um keine Methode handelt, die auf wissenschaftlichen Grundlagen basiert. Nur, weil etwas in der Apothekenzeitschrift zu lesen ist, ist es deshalb noch lange nicht wahr…

Gruß

=^…^=

PS: Das Wort schreibt sich übrigens ‚goutiert‘.

2 Like

Hallo, ich war vor 2 Wochen auch auf der Chirurgischen mit Verdacht auf Blindarmentzündung. Der Stationsarzt hat mich an den drei Tagen meines Aufenthaltes täglich untersucht und wollte sehr gern die Laproskopie machen, seine Chefs waren der Meinung, es sei nicht nötig. Weil die Blutuntersuchung eine Entzündung anzeigte, bekam ich dann „nur“ Antibiotika und wurde auf mein Drängen hin zum WE entlassen.
Heute vormittag war ich wegen der selben Symtome (zum Glück aber leichtere Schmerzen) plus Blasenentzündung wieder beim Hausarzt. Bekam wieder Antibiotika verschrieben. Mir wurde erklärt, dass es vielleicht eine Blindarmreizung sei. Es wäre auch ein Virus im Umlauf, viele Kinder und Erwachsene würden über heftige Leibschmerzen ohne Übelkeit und Erbrechen klagen.
Ich hoffe, du gehst mit Schmerzen zu deinem Hausarzt. Er ist kompetent und wird dich notfalls zum Spezialisten schicken.

Gute Besserung wünsche ich dir
wonnebie

tu, was Du nicht lassen kannst…

Allerdings halte ich es für wichtig, etwaige uninformierte
Mitlesende darauf hinzuweisen, dass es sich bei Homöopathie um
keine Methode handelt, die auf wissenschaftlichen Grundlagen
basiert.

1 Like

[MOD]: Homöopathie bei Bilddarmentzündung
Hallo Aquilergia Alpina,

es besteht kein Grund, so gereizt auf die bereits in der Brettbeschreibung festgelegte Beschreibung der Homöopathie als alternative, wissenschaftlich nicht bewiesene Heilmethodik zu reagieren.

Das heißt nicht, dass sie nicht in der täglichen Heilpraxis mit Erfolg angewandt wird. Sondern berührt nur die theoretischen Grundlagen der Homöopathie.

Darüberhinaus hat Kamikatze ein begründetes Interesse daran, zu bestreiten, dass bei einer Blinddarmentzündung eine homöopathische Behandlung sinnvoll ist. Eine solche Behandlungsempfehlung könnte fatale Folgen haben.

Gruß

Montanus
Moderator

2 Like

eine vaginale Untersuchung
(Darm,Blase,Eierstöcke und Gebärmutter) gemacht und meinte es
wäre keinesfalls eine Blinddarmentzündung, jediglich eine
Verstopfung u.ä. ich solle viel Weizenkleie,Müsli…etc essen
und viel trinken. Jetzt habe ich Angst,dass es doch der
Blinddarm ist.
Die Schmerzen sind nicht die ganze Zeit sondern beim Tiefen
einatmen,lachen,strecken. Mal mehr,mal weniger. Was tun???

Die Diagnose einer Appendicitis gehört zu den schwierigsten Disganosen überhaupt.
In einem amerikanischen Krankenhaus gilt die Regel: Wenn alle Appendices, die ein Chirurg rausholt, krankhaft veränder sind, kriegt er eins drauf, weil zu unversichtig war,
Wenn er zuviele gesunde rausholt, kriegt er auch eins drauf, weil er zu nachlässig war.

In diesem Falle hat ein Gynäkologe untersucht. Der kann das Ding praktisch zwischen seinen Finfern einklemmen - ich würde ihm trauen.

Nur so ganz nebenbei und meine Privatmeinung: Eine geplatzte Appendix kann fürchterlliche Folgen haben. Mir war das schon mit 17 Jahren bekannt und so habe ich mein Wurmfortsätzchen, als es da im rechten Unterbauch ein paarmal zog, geopfert.

Meine Meinung über die Homöopathie brauche ich hier wohl nicht kund zu geben, sie ist allgemein bekannt.

Thema verfehlt?
Guten Tag Herr Moderator,

es besteht kein Grund, so gereizt auf die bereits in der
Brettbeschreibung festgelegte Beschreibung der Homöopathie als
alternative, wissenschaftlich nicht bewiesene Heilmethodik zu
reagieren.

wo reagiere ich gereizt?

Das heißt nicht, dass sie nicht in der täglichen Heilpraxis
mit Erfolg angewandt wird. Sondern berührt nur die
theoretischen Grundlagen der Homöopathie.

aha - ich habe das Thema lediglich erwähnt, als Nebensatz sozusagen, wie ich mich hab behandeln lassen.

Darüberhinaus hat Kamikatze ein begründetes Interesse daran,
zu bestreiten, dass bei einer Blinddarmentzündung eine
homöopathische Behandlung sinnvoll ist. Eine solche
Behandlungsempfehlung könnte fatale Folgen haben.

ja und? Ich habe niemandem empfohlen, sich homöopathisch behandeln zu lassen. Das war ja auch nicht das Thema. Ich lass mich so behandeln, wie ich es für richtig halte. Nicht wie Du oder irgendeine Katze. Ich habe lediglich versucht, der Fragerin eine Antwort zu geben und zwar nicht in der Richtung, eine Behandlungsempfehlung zu geben. Wie ich die Beschwerden los geworden bin, werde ich ja noch in drei Worten erwähnen dürfen.

Was soll dieses Aufbauschen?

Viele Grüße
Aquilegia A.

Hallo Maury,

noch einmal im Klartext (wie ich es ja auch schon schrieb, aber einige hier scheinen ja unbedingt Problemdiskussionen haben zu wollen): Geh - wenn Du unsicher bist - zu einem Internisten und/oder Chirurgen und lass Dich beraten.

Ich wollte Dir keineswegs den Rat geben, Dich zu einem Homöopathen zu gehen. Das ist nämlich alles Humbug, was diese Menschen machen (die ja - nebenbei gesagt - auch eine schulmedizinische Ausbildung haben können und diese auch anwenden, aber egal). Das war nur eine Erwähnung, wie ich die Probleme los geworden bin.

Viele Grüße und gute Besserung
Aquilegia A.

Hallo Aquilegia Alpina

Ich habe niemandem empfohlen, sich homöopathisch
behandeln zu lassen. Das war ja auch nicht das Thema. Ich lass
mich so behandeln, wie ich es für richtig halte. Nicht wie Du
oder irgendeine Katze. Ich habe lediglich versucht, der
Fragerin eine Antwort zu geben und zwar nicht in der Richtung,
eine Behandlungsempfehlung zu geben.

niemand, weder ich noch, so denke ich, „irgendeine Katze“ wollen dir vorschreiben, wie du dich behandeln lassen sollst.

Du hast außerdem darin recht, dass du keine direkte Behandlungsempfehlung ausgesprochen hast .
Aber du hast eindeutig (und nicht nur in einem Nebensatz) geäußert, dass deine Blinddarmentzündung mit Erfolg homöopathisch behandelt wurde.
Weil nicht auszuschließen ist, dass ein Leser das zum Anlass nehmen könnte, seine Blinddarmentzündung ebenfalls so zu behandeln, anstatt den Arzt aufzusuchen, musste deine Aussage entsprechend kommentiert werden.

Wie ich die Beschwerden los geworden bin, werde ich ja noch in drei Worten erwähnen dürfen.

Sicherlich darf man das; ebenso wie man hinnimmt, dass Äußerungen kritisiert werden und auf Widerspruch stoßen.

Gruß
Montanus

Hallo,
für den Blinddarm gibt es einen speziellen Druckpunkt auf dem Bauch. Denk Dir eine Linie zwischen Nabel und rechten Hüftknochen. Wenn es der Blinddarm wäre, müßte der Mittelpunkt davon druckempfindlich sein.

Gruß Rosa

für den Blinddarm gibt es einen speziellen Druckpunkt auf dem
Bauch. Denk Dir eine Linie zwischen Nabel und rechten
Hüftknochen. Wenn es der Blinddarm wäre, müßte der Mittelpunkt
davon druckempfindlich sein.

Schön wär’s, wenn es immer so wäre. Wo liegt der Druckpunkt bei einer retrocoecal umgeschlagenen Appendix?