Guten Morgen,
ganz versteckt auf spiegel.de ein Artikel ueber technische Moeglichkeiten Blinde wieder (halbwegs) sehend zu machen: http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/retina-implantate-lassen-blinde-wieder-sehen-a-1042526.html
Dazu hab ich ein paar Fragen:
-wie vielversprechend ist die Methode (wenn das Ziel ist, dass Blinde wieder „normal“ sehen koennen?
-wieso zahlen Krankenkassen alle moeglichen (oft unnutzen Hueftoperationen usw.) aber weigern sich eine Behandlung zu bezahlen die Sehbehinderten wieder mehr Selbststaendigkeit im Alltag und in der Arbeitswelt verschafft? (und somit fuer die Gesellschaft sehr rentabel ist)
Gruss
Desperado