Blinde Vollbildtabellen und Lückenfüller

Hallo allezusammen!
Ich beschäftige mich seit kurzem mit css und habe probleme mit den Rahmen einer Tabelle. Komme mir deswegen ein wenig dumm vor, aber nundenn…

Die Tabelle soll genau das Browserfenster ausfüllen, zwei horizontale streifen am oberen und unteren Ende, in der mitte zwei Bilder (eines davon ein link) und zwischen Rand und Bild zwei Zellen als Lückenfüller (die im IE nicht funktioneren, benutze sonst Firefox):

Hier ein Auszug aus der CSS-Datei:

html, body {
height:100%;
margin:0px;
padding:0px;
}

table {
border:none;
margin:0px;
padding:0px;
}

.vollbild {
border:none;
margin:0px;
padding:0px;
height:100%;
width:100%;
}

img {
border:none;
display:block;
margin-left:auto;
margin-right:auto;
}

Mit diesen Einstellungen habe ich Ränder um die gesamte Tabelle und zwischen den Bildern. Ergänze ich „border-collapse:collapse“ bei allen Elementen, verschwinden sie bis auf ein dünner Rand zwischen den Bildern in der Mitte. Allerdings verstehe ich nicht warum border-collapse überhaupt irgndetwas bewirkt, wenn doch eh nirgedswo ränder sein dürften (border:none) … Hinzu kommt noch das Lückenfüllerproblem beim IE.

Wäre wirklich dankbar für eine Lösung, hoffe meine Frage ist nicht allzu unnötig ^^

Gruß
quazee

Hallo allezusammen!
Ich beschäftige mich seit kurzem mit css und habe probleme mit
den Rahmen einer Tabelle.

Aber ich sehe in Deinem Beispiel keinen Grund für eine Tabelle.
Du willst doch nur Bilder darstellen oder hab ich da was falsch verstanden? Wer sich mit CSS beschäftigt, dem sollte auch semantisches HTML etwas sagen und man sollte Abstand davon nehmen, Tabellen zu Layoutzwecken zu missbrauchen.

http://seybold.jan-andresen.de/

Gruß,
-Efchen

du hast schon recht…in diesem fall könnte ich darauf verzichten mit css zu arbeiten. Jedoch ist diese seite nur die startseite, an denen mit dem eigentlichen Inhalt arbeite ich noch, werde aber auf eine Tabellenstruktur nicht verzichen können. Die Porbeleme hätte ich früher oder später sowieso. Deswegen wäres es nett mir bei dem Problem zu helfen, bevor ich am Rest großartig weiterarbeite und dann doch alles ändern muss.
Gruß
quazee

hm ich merke ich habe mich wirklich zu kurz mit css beschäftigt…je mehr ich drüber lese und die möglichkeitgen sehe kann ich mich gelassen von meinen tabellen verabschieden, danke :smiley: …auf gehts^^

hm ich merke ich habe mich wirklich zu kurz mit css
beschäftigt…je mehr ich drüber lese und die möglichkeitgen
sehe kann ich mich gelassen von meinen tabellen verabschieden,
danke :smiley: …auf gehts^^

Nichts anderes wollte ich gesagt haben.
Es gibt keinen Grund, Layout mit Tabellen zu machen :smile:

Bedenke nur, dass Tabellen nicht grundsätzlich böse sind.
Um tabellarische Daten auszuzeichnen, brauchst Du sie immer noch.

Viel Spaß mit CSS,
-Efchen