Hallo allezusammen!
Ich beschäftige mich seit kurzem mit css und habe probleme mit den Rahmen einer Tabelle. Komme mir deswegen ein wenig dumm vor, aber nundenn…
Die Tabelle soll genau das Browserfenster ausfüllen, zwei horizontale streifen am oberen und unteren Ende, in der mitte zwei Bilder (eines davon ein link) und zwischen Rand und Bild zwei Zellen als Lückenfüller (die im IE nicht funktioneren, benutze sonst Firefox):
Hier ein Auszug aus der CSS-Datei:
html, body {
height:100%;
margin:0px;
padding:0px;
}table {
border:none;
margin:0px;
padding:0px;
}.vollbild {
border:none;
margin:0px;
padding:0px;
height:100%;
width:100%;
}img {
border:none;
display:block;
margin-left:auto;
margin-right:auto;
}
Mit diesen Einstellungen habe ich Ränder um die gesamte Tabelle und zwischen den Bildern. Ergänze ich „border-collapse:collapse“ bei allen Elementen, verschwinden sie bis auf ein dünner Rand zwischen den Bildern in der Mitte. Allerdings verstehe ich nicht warum border-collapse überhaupt irgndetwas bewirkt, wenn doch eh nirgedswo ränder sein dürften (border:none) … Hinzu kommt noch das Lückenfüllerproblem beim IE.
Wäre wirklich dankbar für eine Lösung, hoffe meine Frage ist nicht allzu unnötig ^^
Gruß
quazee