Hallo,
habe beim Radfahren leider zu spät eine Schlange (?) vor mir auf dem Weg gesehen und habe sie erwischt, bin also drüber gefahren. Sie hat sich danach eine Weile sehr komisch schlängelnd bewegt, ohne vom Fleck zu kommen. Nach ein paar Sekunden ist sie dann aber „normal“ schlängelnd (also sehr ausgeprägte, bauchige s-förmige Bewegungen) im Gebüsch verschwunden.
Meiner Meinung nach war es eine Blindschleiche (braunglänzend bis kupferfarbig, der Kopf nicht seitlich rausstehend - zumindest, soweit ich das sehen konnte), könnte aber auch eine Ringelnatter gewesen sein. - Jetzt dazu meine Frage: Können Schlangen und Blindschleichen das überleben? Oder werde ich ihr das Rückgrat gebrochen haben und sie ist dann im Gebüsch später zu Grunde gegangen?
Hallo,
sicher hoffst du auf eine beruhigende Antwort. Da aber niemand die Echse/Schlange untersucht hat, kann dir auch keiner eine seriöse Antwort geben.
Ich bin beim Rennen mal auf eine Ringelnatter getreten. Ich habe es überlebt, die Schlange nicht. Da ich mich aber sonst beim Amphibien- und Reptilienschutz eingesetzt habe, kann ich sicher eine positive Bilanz aufweisen.
Grüße
Ulf
Hallo Ulf,
da mein Wissen bzgl. des Aufbaus von Echsen und Schlangen ziemlich gering ist, fragte ich mich vor allem, ob sie so etwas überhaupt überleben können. - Vor allem mit dem merkwürdigen Verhalten, erst so komisch zu schlängeln, dann jedoch „normal“ schlängelnd im Gebüsch zu verschwinden.