Hallo miteinander,
hab schon ein bissl im INet gestöbert über das genannte Tierchen ;o)
(Hauptsächlich über Typhlonectes compressicaudus und natans)
Jetzt habe ich aber einige Fragen, die ich nicht beantwortet bekommen habe:
Wie viel futtert denn eine Wühle pro Mahlzeit?
Jungtier
Halbwüchige
Erwachsene
Auch was die Fütterfrequenz angeht habe ich verschiedene Aussagen gelesen, aber einig ist man sich darüber, dass auf keinen Fall täglich gefüttert werden soll um einer Verfettung vorzubeugen.
Auch die Art des Futters wird unterschiedlich angegeben, das geht von nur Frischfutter über Frostfutter bis hin zu Regenwürmern und Fertigfutter (Fischtabs und Flocken). Sogar von Rinderherz und Hähnchenfleisch ist da die Rede.
Ich meine mich erinnern zu können, dass die Fütterung gerade mit Rinderherz zB bei Fischen nicht unproblematisch ist (Verfettung)
Jetzt sind Wühlen zwar Amphibien, aber ich denke sie haben einen ähnlich sparsamen Stoffewechsel oder?
Könntet Ihr mir da bitte weiterhelfen? Links sind natürlich auch willkommen, ich hab sicher nicht alles gelesen *wink*
Vielen Dank und Gruß
Maja