Blinker am Roller defekt

Moin Leute.
Nachdem ich mit meinem Roller einen Unfall hatte hab ich mir nen neuen rahmen geholt und alles umgebaut und den alten kabelbaum wieder dran. Läuft auch so weit wieder ganz gut. Auch die Elektronik funtioniert - bis auf die Blinker.
Hab die Kabel für die Blinker durchgemessen und an den forderen beiden Blinkern kommt auch was an. Am Relai kommt ebenfalls Strom an. Nur an den anschlüssen für die beideren hinteren Blinker kommt nichts an. Beim Blinken leuchtet auch kein Blinker weder vorne noch hinten.

-Batterie war beim Messen nicht angeschlossen
-Hab vorne und hinten led Blinker.

Hättet ihr eine erklärung dafür ?

Probier mal die sicherung an der batterie zu überbrücken hat bei meiner zip auch geklappt als gar nichts funktioniert hat. Hoffe es klappt :wink:

Sorry
Aber ohne Schaltbild des Rollers kann ich nichts dazu sagen.
Gruß

Hallo,
vermutlich haben die LED Blinker eine zu geringe Leistungsaufnahme, deshalb schaltet das Blinkrelais nicht.
MfG Hartmut

Sorry, da muss man direkt ran.

Die Reihenfolge müsste sein:
Vom Blinkerschalter ausgehen, wo der Strom geschaltet wird. Nächstens Relais, dann Kreis zu den Leuchten. Dabei immer checken, ob alles Spannung hat und Erde.

Prüfer machen aus Lampe mit einer Seite an Masse, andere an die geschalteten Leitungen. Anfangen beim Schalter bis zur Leitung von den Blinkern.

Das sind jetzt nur prinzipielle Tips. Ich kenne mich mit der Auto-Elektrik hier dem Roller nicht aus. Es könnte auch sein, dass beides, Spannung und Masse gemeinsam vom Relais geschaltet werden.

Viel Erfolg!
Manfred

Moin, ich würde erst mal auf Blinkrelais tippen. Waren die LED Blinker auch an dem defekten Roller??
Wenn die neu sindfelt da event. die erforderliche mindestlast zum Anziehen für das Relais. Auch Massekontakte sind zu überprüfen.
mfg Dietmar in der Hoffnung ein wenig geholfen zu haben,jedoch bin ich für diese Frage kein Spezialist!

Moin,

die LED-Blinker sind möglicherweise falsch angeschlossen. Wenn man hier Plus und Minus vertauscht, dann leuchten die LEDs nicht. Wenn das Kabel beim Durch messen keinen Durchgang hat, dann ist es irgendwo nicht angeschlossen oder es ist unterwegs gebrochen.
Hattest Du vorher normale Blinker dran, also mit Glühbirne? In diesem Fall wäre es möglich, daß die Stromaufnahme der Blinker für das Blinkrelais zu gering ist, Du müßtest also Parallel-Widerstände mit einarbeiten, um dem Blinkgeber vorzugaukeln, alles sei Okay.

Gruß, Erik.

Ich habe hier den Schaltplan für den Roller:
http://www.eddyonline.ch/RTP/Aerox_elektrik.jpg

Gruß

Sorry
Aber ohne Schaltbild des Rollers kann ich nichts dazu sagen.
Gruß

ne sry Keine Ahnung

Vielleicht fehlt der Massekontakt.

Wäre unwahrscheinlich

leider kann ich dir nicht helfen…lg

Vielleicht en Kurzschluss in den Blinkern selbst?

Hallo.wenn es LED-Blinker sind ist auf die richtige Polung geachtet worden und funktionieren sie wenn man sie direkt an eine Batterie anschließt>?