Blinker-Brems Problem VW-Lupo

Hallo Zusammen,

ich habe einen Vw-Lupo. Momentan hat er einen kleinen Tick:
Ich Blinke links und trete auf die Bremse > der Blinker wird schneller
Ich blinke garnicht und trete nur auf die Bremse > der Blinker leuchtet schwach auf.

Wird die Bremse nicht betätigt ist alles normal…

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Würde mich riesig freuen

Vielen Dank schon mal

Nadja

Hallo Nadja,

Ich Blinke links und trete auf die Bremse > der Blinker wird
schneller
Ich blinke garnicht und trete nur auf die Bremse > der Blinker
leuchtet schwach auf.

Einfach nicht bremsen - ist sowieso spritsparender. :wink:

Spaß beiseite, das klingt nach einem Massefehler. Beim Auto wird als Rückleiter zum Minuspol der Batterie die Karosserie-„Masse“ genutzt. Wenn ein Kontakt zu dieser korrodiert und dadurch einen erhöhten Widerstand verursacht, treten solche Fehler auf. Dies kann man gelegentlich bei anderen Verkehrsteilnehmern an den Rückleuchten beobachten, es gibt da herrlichste Lichtorgeln. :wink: Es kann auch Auswirkungen auf die Armaturenanzeigen geben, siehe hier: http://www.youtube.com/watch?v=IoH1SUVL3jU

Die Massekontaktierung der Rückleuchten ist zu prüfen und von Korrosionsschichten zu befreien. Eventuell auch der Kontakt vom Batterieminuspol zur Karosserie.

MfG
Marius

Hallo Nadja,

bei diesem Fehlerbild ist ziemlich sicher, dass die Masseverbindung der linken Rückleuchte mangelhaft ist. Marius hat das ja schon erläutert.

Das schnellere Blinken soll normalerweise auf eine defekte Blinklampe hinweisen (auch wenn das nicht (mehr) in den Anleitungen der Autos steht). Wenn das Massepotential einer Lampe angehoben wird, fließt über die Lampe weniger Strom und der Blinkgeber meint, dass die Lampe defekt wäre.

Also Innenverkleidung an der linken Rückleuchte abnehmen, Masseverbindung suchen und ansehen und die schlechte Kontaktstelle reparieren. Oft ist die schadhafte Kontaktstelle an hellen Korrosionsverfärbungen erkennbar und man muss nicht mal nachmessen. Reinigen und ggf. leichtes Nachbiegen des Steckschuhs genügen meistens.

Bernhard

1 Like

super
ihr habt mir echt geholfen werde das morgen mal direkt ausprobieren

vielen vielen dank

wünsche allen ein schönes wochenende

nadja