Blitzableiter für Flachdach

Wir stehen immer wieder vor der Problematik wie Ableiter an Flachdächer mit Attika auszuführen sind.

Die Architekten bestehen darauf, den Ableiter einzulegen.
Die Problematik die dabei entsteht ist der Austritt des Ableiters an der Attika.
Die Innenseite der Attika wir mit der Dachhaut verklebt und mit einer Blechabdeckung versehen.

Der Dachdecker erlaubt weder den Austritt an der Innenseite der Attika noch an der Blechabdeckung.

Wer hat praktikable Lösungsvorschläge.

Moin erstma, nennt man auch Begrüßung und ist hier im Forum üblich.

Wir stehen immer wieder vor der Problematik wie Ableiter an
Flachdächer mit Attika auszuführen sind.

Die Architekten bestehen darauf, den Ableiter einzulegen.

In die Attika-Bleche,
oder meint er in das Flachdach unter die Dachhaut?
Letzteres wäre nicht zulässig.

Die Problematik die dabei entsteht ist der Austritt des
Ableiters an der Attika.
Die Innenseite der Attika wird mit der Dachhaut verklebt und
mit einer Blechabdeckung versehen.
Der Dachdecker erlaubt weder den Austritt an der Innenseite
der Attika noch an der Blechabdeckung.

Durch die Dachhaut wäre ja auch blöd.

Die Attika-Bleche sollten mit einbezogen werden, logisch.

Führt die Ableiter von der Außenseite heran.

Leitfaden Blitz- und Überspannungsschutz für bauliche Anlagen und elektrische Installationen
ABB-Merkblatt 15
http://www.vde.com/de/Ausschuesse/Blitzschutz/Publ/E…

Wer hat praktikable Lösungsvorschläge.

oder
Z.B. blitzschutz.pdf Seite 14
http://www.obo-bettermann.com/downloads/de/prospekte…
Blitzplaner
http://www.dehn.de/de/service/dl_blitzplaner.shtml

Weitere Hilfe gibt es z.B. hier: http://www.blitzschutz.com/

mfg
W.