Blitzanlage löst selbständig aus! Warum?

Hi,

meine Proxistar-Anlage hat nun (nachdem das auch hier erst kontrovers diskutiert werden musste, aber es war hilfreich) 2 Monate ohne Murren funktioniert. Neuerdings aber löst sie ständig alleine aus und hört nicht auf mein Auslösesignal! Wenn ich dann auslösen will, kommt der Blitz gar nicht oder zu spät.
Was mache ich falsch? Ich habe die Batterien bereits ausgewechselt, von Funkauslöserset… Vielleicht weiß jemand Rat?

Kann es sein, dass die Funkverbindung irgendwie gestört wird? Vielleicht durch ein komisches Tri-Band Handy oder sonst ein Funksender dubioser Herkunft? Wir hatten mal massive Probleme mit der Audioübertragung per Funk, bis sich raus stellte, dass ein afrikanisches Handy den Funkverkehr gestört hat.
Also, check mal, was für Sender noch in der Reichweite deiner Blitzanlage sind (Handys, Schnurlos-Telefone, Bluetooth-Sets,…)
Zum ungewollten Sender können auch defekte oder nicht ordentlich abgeschirmte Gebrauchsgeräte werden, wie z.B. Computer, Monitore, Fernseher, MP3-Player,…
Viel Erfolg bei der Suche!

Liebe Grüße,

Thomas.

Hallo,

Fehlauslösungen können sogar durch defekte Lötstellen im Blitzgenerator entstehen; leider eine Suche nach der Nähnadel im Heuhaufen. Lässt sich vielleicht der Betriebskanal im Funkauslöser ändern oder kurzzeitig ein IR-Auslöser verwenden? Den könnte kein Fremdsignal stören, wohl aber z. B. eine Energiersparlampe.

Gruss von Julius

Uns ist es mal im professionellen Industriestudio passiert, dass eine Neonlampe die Blitzanlage permanent ausgelöst hat. Die flackert ja in einer relativ hohen Frequenz (um die 50 Hz?), die man manchmal aus dem Augenwinkel noch irgendwie bemerkt. Es muss aber eine sehr sensible Fotozelle am Blitz mit der Neonlampe in nächster Nähe zusammenspielen, dass es klappt. Vielleicht habt Ihr da eine neue Neon-Lampe im Raum …

Gruß, Dietmar

www.abcdesign.at