Hallo!
Die Bergsteigerin Heidi Howkins schrieb in ihrem Buch „Herausforderung: K2 “ über „Blitze die man auf über 8000m beobachten kann, bei denen jedoch keine Wolken am Himmel sind und man deshalb ein Gewitter als Ursache ausschließen kann“. Sie vermutet „seltsame elektrische Störungen in der Atmosphäre“. Diese „Nordlichterartigen Biltze“ hatte sie schon auf mehreren 8000ern beobachtet und seien wohl auch nur von oben zu sehen. Auf dem Kangchenjunga (mit 8586m 3.höchster Berg) beschreibt sie weiterhin, sahen sie aus wie „die Bogen statischer Elektrizität die man unter diesen Glasplasmakugeln beobachten kann, schwebten und wanden sich als rosarote und purpurfarbene Risse durch die Atmosphäre…Fissuren in der Ionosphäre“
Als ich das laß wollte ich schon wissen was das genau war, da ich mich sehr für Bergsteigen interessiere!
Habt ihr eine Ahnung was sie dort zu beschreiben versuchte? Auch wenn sicherlich nicht alle von euch Erfahrungen auf so hohen Höhen haben wäre ich euch dankbar, wenn ihr euch mal Gedanken drüber machen könntet!
Tina
PS: Wen´s interessiert das Buch ist wirklich gut!!!