Liebe Freunde,
ich hoffe hier richtig zu sein, hätte auch in Physik oder Bio posten können.
Von einer Bekannten wurde ich gefragt:
Bei Gewitter darf man nicht im See schwimmen sondern soll sofort ans Ufer kommen, da der Blitz einen treffen könnte.
Aber : Was passiert mit den Fischen, die müßten doch auch alle sterben, oder ?
Ich habe zunächst und unter Vorbehalt zwei Punkte angebracht:
- Die Gefahr, daß ein Blitz ins Gewässer schlägt ist nicht sehr groß, es sei denn etwas ragt heraus. Ein Kopf zum Beispiel
- Tödlich ist oft die sogenannte Schrittspannung, also die Potentialdifferenz zwischen zwei Körperteilen, daher der Rat im Freien bei Gewitter vor allem die Füße eng zusammenzustellen.
Kann es nun sein, daß die Fische im Normalfall zu klein für eine ausreichende Schrittspannung sind ?
Danke und Gruß
Bernd