Blitzer - Hoffnung

Hallo,

ich bin in der Ortschaft am helllichten an einem PKW mit Blitzer durch die Heckscheibe vorbeigefahren, ohne dass es geblitzt hat.
Der Tacho meines Seat Arosa hat 60 angezeigt.

Meine Frage:
Hat es für ein aktuelles Gesichtsfoto gereicht oder nicht?
Meine Hoffnung ist der fehlende Blitz. Oder gibt es auch Fotos ohne Blitz?
Wundern täte mich allerdings, dass der Seat-Tacho so ungenau ist:
60 km/h angezeigt, da denke ich dass ich
57 km/h real eigentlich richtig liegen müsste.
Da ich tippe, dass die Auslöung des Blitzrs auf
53 km/h eingestellt ist, fehlt da noch irgendwas.

Ciao maxet
der nicht mehr Bremsen konnte, weil der Blitzer ca. 150 m nach ner 80 ° Kurve stand.

Hallo,

na, da hast Du ja richtig große Sorgen *riesengroßesunverständnis*

Hallo,

ich bin in der Ortschaft am helllichten an einem PKW mit
Blitzer durch die Heckscheibe vorbeigefahren, ohne dass es
geblitzt hat.
Der Tacho meines Seat Arosa hat 60 angezeigt.

Wieviel hätte er laut StVO denn zeigen dürfen?

Meine Frage:
Hat es für ein aktuelles Gesichtsfoto gereicht oder nicht?
Meine Hoffnung ist der fehlende Blitz. Oder gibt es auch Fotos
ohne Blitz?

Willst Du moddeln? Für ein Knöllchen reicht doch auch des Kennzeichen?

Wundern täte mich allerdings, dass der Seat-Tacho so ungenau
ist:
60 km/h angezeigt, da denke ich dass ich
57 km/h real eigentlich richtig liegen müsste.
Da ich tippe, dass die Auslöung des Blitzrs auf
53 km/h eingestellt ist, fehlt da noch irgendwas.

Bei uns wird ab 58 km geblitzt (wenn 50 erlaubt sind), da wärst Du dann im sichereren Bereich und kämst nicht auf „die Titelseite“

Ciao maxet
der nicht mehr Bremsen konnte, weil der Blitzer ca. 150 m nach
ner 80 ° Kurve stand.

150m ??? wie lang ist denn Dein Reaktions- und Bremsweg?
Der Fußgänger hätte dann wohl „keine Hoffnung“ mehr.

Ich wundere mich immer mehr über die Mentlität auf Deutschland Straßen
Grüße
gordie

Hallo,
das kostet im Worst Case ein paar Euro, keine Punkte, kein Fahrverbot - mir entzieht sich, wie man da irgendwie nervös werden kann. Um zur These des evtl. nichtblitzens etwas beizutragen. Evtl. waren die auf schnellere Fahrer aus. Die paar Kröten, die bei Deinem Vergehen verdient werden, rechnen sich kaum mit den Bearbeitungskosten.

Gruss
Enno

Hallo,

das kostet im Worst Case ein paar Euro, keine Punkte, kein
Fahrverbot - mir entzieht sich, wie man da irgendwie nervös
werden kann.

Ich binh nicht nervös, sondern geizig.

Um zur These des evtl. nichtblitzens etwas
beizutragen. Evtl. waren die auf schnellere Fahrer aus.

Ist eine richtige lecker ausgebaute Ortsdurchfahrt einer Bundesstrasse.

Die paar Kröten, die bei Deinem Vergehen verdient werden,
rechnen sich kaum mit den Bearbeitungskosten.

hoffen wirs.

Ciao maxet.

Hallo,

na, da hast Du ja richtig große Sorgen
*riesengroßesunverständnis*

Nicht Sorgen sondern Geiz und Neugier ist die Triebkraft meines Postings gewesen.

ich bin in der Ortschaft am helllichten an einem PKW mit
Blitzer durch die Heckscheibe vorbeigefahren, ohne dass es
geblitzt hat.
Der Tacho meines Seat Arosa hat 60 angezeigt.

Wieviel hätte er laut StVO denn zeigen dürfen?

In der Ortschaft wohl 50, so hab ichb es hier in Sachsen in der Fahrschule gelernt. Und bei Euch ?

Meine Frage:
Hat es für ein aktuelles Gesichtsfoto gereicht oder nicht?
Meine Hoffnung ist der fehlende Blitz. Oder gibt es auch Fotos
ohne Blitz?

Willst Du moddeln? Für ein Knöllchen reicht doch auch des
Kennzeichen?

M.W. macht man das Passfoto zu Beweiszwecken. Und bisher kannte ich aus Stories und eigenem Erleben nur die Blitzlichtvariante. Das Lasern und/oder rausholen ist bei uns mit der DDR verschwunden.

Wundern täte mich allerdings, dass der Seat-Tacho so ungenau
ist:
60 km/h angezeigt, da denke ich dass ich
57 km/h real eigentlich richtig liegen müsste.
Da ich tippe, dass die Auslöung des Blitzrs auf
53 km/h eingestellt ist, fehlt da noch irgendwas.

Bei uns wird ab 58 km geblitzt (wenn 50 erlaubt sind), da
wärst Du dann im sichereren Bereich und kämst nicht auf „die
Titelseite“

würde passen

der nicht mehr Bremsen konnte, weil der Blitzer ca. 150 m nach
ner 80 ° Kurve stand.

150m ??? wie lang ist denn Dein Reaktions- und Bremsweg?
Der Fußgänger hätte dann wohl „keine Hoffnung“ mehr.

Wegen eines Kombis in einer Parkbucht mit dunklem Inhalt im Kofferraum gehe ich nicht in die Eisen, sondern lase dem Gas etwas Luft. Bei Fussgängern und Hindernissen auf der Strasse sieht es anders aus.

Ich wundere mich immer mehr über die Mentlität auf Deutschland
Straßen

Was hast Du aus meinem posting herausgelesen, was dich so verwundert ?

Ciao maxet.

Hallo!

der nicht mehr Bremsen konnte, weil der Blitzer ca. 150 m nach
ner 80 ° Kurve stand.

Also bei 150m kannst du selbst beim längsten zugelassenen Bremsweg und längsten zugelassenen Reaktionsweg von aus mehr als 100km/h zum Stand kommen…

Gruß
Tom

Hallo,

Hi maxet,

na, da hast Du ja richtig große Sorgen
*riesengroßesunverständnis*

Nicht Sorgen sondern Geiz und Neugier ist die Triebkraft
meines Postings gewesen.

ich bin in der Ortschaft am helllichten an einem PKW mit
Blitzer durch die Heckscheibe vorbeigefahren, ohne dass es
geblitzt hat.
Der Tacho meines Seat Arosa hat 60 angezeigt.

Wieviel hätte er laut StVO denn zeigen dürfen?

In der Ortschaft wohl 50, so hab ichb es hier in Sachsen in
der Fahrschule gelernt. Und bei Euch ?

Bei uns gibt’s auch Tempo 3o Bereiche und verkehrsberuhigte Zonen, in denen nur Schrittgeschwindigkeit gefahren werden darf. Seit ihr in Sachsen noch nicht soweit?

Meine Frage:
Hat es für ein aktuelles Gesichtsfoto gereicht oder nicht?
Meine Hoffnung ist der fehlende Blitz. Oder gibt es auch Fotos
ohne Blitz?

Willst Du moddeln? Für ein Knöllchen reicht doch auch des
Kennzeichen?

M.W. macht man das Passfoto zu Beweiszwecken. Und bisher
kannte ich aus Stories und eigenem Erleben nur die
Blitzlichtvariante. Das Lasern und/oder rausholen ist bei uns
mit der DDR verschwunden.

Wundern täte mich allerdings, dass der Seat-Tacho so ungenau
ist:
60 km/h angezeigt, da denke ich dass ich
57 km/h real eigentlich richtig liegen müsste.
Da ich tippe, dass die Auslöung des Blitzrs auf
53 km/h eingestellt ist, fehlt da noch irgendwas.

Bei uns wird ab 58 km geblitzt (wenn 50 erlaubt sind), da
wärst Du dann im sichereren Bereich und kämst nicht auf „die
Titelseite“

würde passen

der nicht mehr Bremsen konnte, weil der Blitzer ca. 150 m nach
ner 80 ° Kurve stand.

150m ??? wie lang ist denn Dein Reaktions- und Bremsweg?
Der Fußgänger hätte dann wohl „keine Hoffnung“ mehr.

Wegen eines Kombis in einer Parkbucht mit dunklem Inhalt im
Kofferraum gehe ich nicht in die Eisen, sondern lase dem Gas
etwas Luft. Bei Fussgängern und Hindernissen auf der
Strasse
sieht es anders aus.

Ich wundere mich immer mehr über die Mentlität auf Deutschland
Straßen

Was hast Du aus meinem posting herausgelesen, was dich so
verwundert ?

Die generelle Bereitschaft, wegen einer „ehrlich erarbeiteten“ Lapalie gleich den ganzen Behördenapparat in Gang zu setzen und möglichst lange zu beschäftigen um evtl 30 Euro zu sparen. Das ist doch heute schon fast Volkssport.
siehe oben Deine Begründung. „Geiz ist geil“

Ciao maxet.

dito
gordie.s

Hallo,

Wieviel hätte er laut StVO denn zeigen dürfen?

In der Ortschaft wohl 50, so hab ichb es hier in Sachsen in
der Fahrschule gelernt. Und bei Euch ?

Bei uns gibt’s auch Tempo 3o Bereiche und verkehrsberuhigte
Zonen, in denen nur Schrittgeschwindigkeit gefahren werden
darf. Seit ihr in Sachsen noch nicht soweit?

Klar doch. Kannst natürlich nicht wisen, dass auch Sachsen relevante Zusatzregelungen in ihren Postings angeben. Abgesehen davon, dass meine Geschwindigkeitsliste (s.u.) im Ausgangsposting ein weiterer Hinweis auf 08/15- Regelung war.

Wundern täte mich allerdings, dass der Seat-Tacho so ungenau
ist:
60 km/h angezeigt, da denke ich dass ich
57 km/h real eigentlich richtig liegen müsste.
Da ich tippe, dass die Auslösung des Blitzers auf
53 km/h eingestellt ist, fehlt da noch irgendwas.

Ich wundere mich immer mehr über die Mentlität auf Deutschland
Straßen

Was hast Du aus meinem posting herausgelesen, was dich so
verwundert ?

Die generelle Bereitschaft, wegen einer „ehrlich erarbeiteten“
Lapalie gleich den ganzen Behördenapparat in Gang zu setzen
und möglichst lange zu beschäftigen um evtl 30 Euro zu sparen.
Das ist doch heute schon fast Volkssport.
siehe oben Deine Begründung. „Geiz ist geil“

Ich scheine mich arg missverständlich ausgedrückt zu haben. Bisher habe ich die Kosten meiner amtlichen Fotos ohne Mucken bezahlt und werde dies auch tun falls in drei/vier Wochen ein entsprechender Brief im Briefkasten ist. Mein Punktekonto ist noch jungfräulich.

Ciao maxet.

Hallo Maxet,

es wäre tatsächlich möglich dass er dich nicht geblitzt hat. Die Polizei hat bei solchen Aktionen meist einen kleinen Ermessensspielraum. Oftmals stellen sie die Auslöseempfindlichkeit auf 10 km/h mehr als erlaubt ein (bei max. 50 km/h wären dies dann also Foto ab 60 km/h). Da du drunter lagst könntest du also vielleicht Glück gehabt haben.

Allgemein empfiehlt es sich natürlich sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten, dann braucht man sich auch um Radarfallen keine Sorgen mehr zu machen. :wink:

Viele Grüße

Nostromo

Allgemein empfiehlt es sich natürlich sich an die
Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten, dann braucht man sich
auch um Radarfallen keine Sorgen mehr zu machen. :wink:

Genau, am besten man behält die Tachonadel ununterbrochen im Auge und beachtet den Verkehr einfach nicht mehr, der lenkt einem sowieso nur vom Einhalten der Geschwindigkeit ab.
Dann dürfte eigentlich nichts mehr passieren!

Hallo!

Genau, am besten man behält die Tachonadel ununterbrochen im
Auge und beachtet den Verkehr einfach nicht mehr, der lenkt
einem sowieso nur vom Einhalten der Geschwindigkeit ab.
Dann dürfte eigentlich nichts mehr passieren!

Wenn jemand körperlich oder geistig nicht in der Lage ist zu fahren und dabei den Tacho im Auge zu behalten, was nicht heißt, dass man ausschließlich auf den Tacho schaut, dann erfüllt er die Voraussetzungen für die Erteilung einer Fahrerlaubnis nicht bzw. hat er sie bereits, so wäre sie zu entziehen. Es ist ja bitte nicht so, dass ein Auto von einer Sekunde auf die andere plötzlich eine ganz andere Geschwindigkeit fährt, ohne das man etwas merkt - und falls man sowas tatsächlich nicht merken sollte, dann gilt ebenfalls das vorher Gesagte.

Also ich fahre so 30000km jedes Jahr und hatte noch nie ein Problem dabei auf meinen Tacho zu schauen - ich glaube nicht, dass man dafür so übermäßig intelligent sein muss.

Gruß
Tom

1 Like

Wenn jemand körperlich oder geistig nicht in der Lage ist zu
fahren und dabei den Tacho im Auge zu behalten, was nicht
heißt, dass man ausschließlich auf den Tacho schaut, dann
erfüllt er die Voraussetzungen für die Erteilung einer
Fahrerlaubnis nicht

Klar, der natürlich eingebaute Geschwindigkeitssinn im Hypothallamus registriert bereits Geschwindigkeitsänderungen im Substundenkilometerbereich, welche direkt an den Bordcomputer des Fahrzeugs übermittelt und instantan korrigert werden.

bzw. hat er sie bereits, so wäre sie zu
entziehen.

Auf jeden Fall! Außerdem sollte in jedem Falle ein Neurologe hinzugezogen werden.

Hallo! (ja einen Gruß gibt es auch)

Ja, das ist ein schönes anschauliches Beispiel, gut das du das bringst. Wird der Behörde jemand bekannt, dessen Gedanken auf dieser Ebene spielen, dann wird sie sich sicher überlegen müssen, ob sie eine Fahrerlaubnis erteilen darf oder sie sie entziehen muss (mangels geistiger Eignung).

Gruß
Tom

Hallo,

ich bin in der Ortschaft am helllichten an einem PKW mit
Blitzer durch die Heckscheibe vorbeigefahren, ohne dass es
geblitzt hat.
Der Tacho meines Seat Arosa hat 60 angezeigt.

Meine Frage:
Hat es für ein aktuelles Gesichtsfoto gereicht oder nicht?
Meine Hoffnung ist der fehlende Blitz. Oder gibt es auch Fotos
ohne Blitz?
Wundern täte mich allerdings, dass der Seat-Tacho so ungenau
ist:
60 km/h angezeigt, da denke ich dass ich
57 km/h real eigentlich richtig liegen müsste.

Da der Tacho auch bei den größtmöglichen Reifen nie weniger anzeigen darf, kann es sein, daß Du sogar nur 54 oder weniger gefahren bist. Schau Dich doch mal um, wann der ADAC mal wieder Tacho prüft.

Soweit ich weiß werden ja dann noch ein paar Kilometerchen (je nach Meßverfahren sogarbis zu 7 Km/h, wenn ich mich recht entsinne) als Fehler heruntergerechnet, also kann es ein, daß bei Dir alles im grünen Bereich ist.

Da ich tippe, dass die Auslöung des Blitzrs auf
53 km/h eingestellt ist, fehlt da noch irgendwas.

Ciao maxet
der nicht mehr Bremsen konnte, weil der Blitzer ca. 150 m nach
ner 80 ° Kurve stand.

Naja…

Als ich Zivi war, sind wir mit nem Krankenwagen hinter nem anderen Wagen hinterhergefahren (knapp 50 in ner Kurve mit 30) und dann stand da so ein Blitzerauto, das einmal geblitzt hatte. Wir haben nie was gehört von. (entweder der Bltzer war nicht so schnell fertig und hat den vorderen nur fotographiert, oder aber die haben es nicht weitergeleitet)

Gruß

Winni

Warum so umständlich?

Klar, der natürlich eingebaute Geschwindigkeitssinn im
Hypothallamus registriert bereits Geschwindigkeitsänderungen
im Substundenkilometerbereich, welche direkt an den
Bordcomputer des Fahrzeugs übermittelt und instantan korrigert
werden.

Das läßt sich bei mangelnder körperlicher Ausstattung gegebenenfalls recht einfach durch Einbau einer Geschwindigkeitsregelanlage (vulgo: Tempomat) lösen. Voraussetzung wäre dann nur noch die Fähigkeit des Lesens der Bedienungsanleitung sowie ein minimaler IQ zur korrekten Benutzung.

1 Like

Hallo! (ja einen Gruß gibt es auch)

Gut, wenn es in Österreich üblich ist, sich während eines Gesprächs jedesmal ständig zu grüßen, wenn man wieder an der Reihe ist, etwas zu sagen, dann will ich mich dieser Eigenart nicht entziehen.

Hallo!

Ja, das ist ein schönes anschauliches Beispiel, gut das du das
bringst. Wird der Behörde jemand bekannt, dessen Gedanken auf
dieser Ebene spielen, dann wird sie sich sicher überlegen
müssen, ob sie eine Fahrerlaubnis erteilen darf oder sie sie
entziehen muss (mangels geistiger Eignung).

Deine Postings werden aber auch nicht gerade interessanter, wenn du dich ständig wiederholst.

Allerdings hast du recht, ich bin anscheinend geistig wirklich nicht in der Lage eine Geschwindikgeit zu halten. Ich hab heute mal darauf geachtet: Obwohl 50kmh vorgeschrieben waren, fuhr ich manchmal 52, 53, aber auch mal 48. Dann allerdings (ich trau mich gar nicht, das zu schreiben) sogar 58!! :open_mouth: Ich konnte es gar nicht fassen und musste vor Schreck erstmal rechts ranfahren und einen Beruhigungsschnaps trinken. Nicht zu entschuldigen, da doch jeder weiß, dass bei Tempo 50 nie was passieren kann, ab Tempo 51 jedoch mit dem schlimmsten zu rechnen ist!

Gruß
Oliver

1 Like

Das läßt sich bei mangelnder körperlicher Ausstattung
gegebenenfalls recht einfach durch Einbau einer
Geschwindigkeitsregelanlage (vulgo: Tempomat) lösen.

Das stimmt, aber mir persönlich gefällt die Cyborg-Variante besser.

Hallo,

MOIN MOIN

Nicht Sorgen sondern Geiz und Neugier ist die Triebkraft
meines Postings gewesen.

Versteh ich voll und ganz.

kannte ich aus Stories und eigenem Erleben nur die
Blitzlichtvariante. Das Lasern und/oder rausholen ist bei uns
mit der DDR verschwunden.

Also bei uns machen die das noch ohne Ende.Vor allem an Stellen wo man die nicht so schnell sehen kann(natürlich zweckmäßig) und wo man einen Berg runterrollt und ohne abbremsen locker über 50 km/h kommt.

Ciao maxet.

Grüße von der Ostsee
Christian

Hallo!

Es gibt nun einmal ein Gesetz und an das musst du dich - wie jeder andere auch - halten und das ist auch gut und richtig so.

Gruß
Tom

[MOD] Hier ist Ende!
und das gilt auch für den obigen Ast.

Den ersten Off-Topic Artikel konnte ich ja noch akzeptieren, eine Reaktion darauf auch.
Aber da das nun ein Selbstläufer wird, muss ich mal einen Riegel vorschieben.

Gruß Ivo [Moderator]