Sieht der Kreis von dem das Blitzerschreiben kommt, das man noch in der Probezeit ist ?
Denn überall wo ich nachgelesen habe, steht Aufbauseminar, 1 Punkt und Fahrverbot.
Habe beim Kreis angerufen und sie sagte „nur“ 70€ plus Gebühren und 1 Punkt.
Habe Angst, das es dann nun doch heißt, aufbauseminar ect.
Hi
„dem Kreis“ also der Bußgeldstelle, ist das egal, ob du noch in der Probezeit bist. Du wirst einen Bescheid über die o.g. Summe bekommen.
Dann macht die BG-Stelle eine Meldung über den Punkt nach Flensburg - und von dort bekommt die Führerscheinstelle, die den Schein ausgestellt hat, Bescheid. Diese wird dann die Probezeitmaßnahmen (Aufbauseminar, Verlängerung der Probezeit) veranlassen.
Das geht quasi automatisch - kann aber was dauern.
Merk dir mal für die Zukunft: Vor den Behörden NIE etwas zugeben. NIE!
Sollte das Messgerät das Leivtec XV3 sein, wird das nämlich zurzeit (aus gutem Grunde) zerfleischt - google einfach mal danach. U.U. lohnt es sich angesichts der angedrohten Sanktionen, mit Widerspruch zu reagieren.
An alle, die Dich hier streichelnd für Dein Verkehrsramboverhalten beruhigen wollen, ich hoffe, dass er oder sie dafür alle Sanktionen bekommt die rechtlich dafür vorgesehen sind, in der Hoffnung, dass nach Ablauf der erneut festgesetzten Probezeit, Vernunft in sein oder ihr Hirn eingezogen ist!
21 Kmh mehr, egal ob inner- oder ausserorts, das hat schon was und das bei jemandem der/die nach ´nem Unfall auch noch nach Jugendstrafrecht verurteilt wird. ramses90
Google hat 8.310 Ergebnisse gefunden.
Bei Weitem nicht alle negativ und außerdem viele ohne das Thema Messfehler überhaupt zu behandeln.
Gibt man zusätzlich „Messfehler“ ein, sind es nur noch 962 Ergebnisse,
mit „Urteile“ sind es 917.
Die meisten Einträge drehen sich um ein und denselben Sachverhalt, da es nicht ansatzweise so viele Urteile dazu gibt.
Wenn man bedenkt, das 450 Geräte im Einsatz sein sollen und jedes davon [einfach mal angenommen] 50 Fotos pro Tag und 5-Tage-Woche macht, kommt man in einem Monat schon auf 450.000 Fälle, in einem Jahr sind es mehr als 5 Millionen.
Dagegen sind die nicht einmal 1.000 Einträge bei Google innerhalb eines Zeitraumes von mehr als 10 Jahren, selbst wenn man sie alle einzeln betrachtet, nur ein Witz und sicher kein „zerfleischen“.