Hallo,
zunächst DANKE DIR.
-) Na Du bist ja anscheinend ein echtes LUXUSGIRL!
Nee - eher im Gegenteil… es handelte sich um MEINE Zahlung für meinen Sohn der in Frankfurt ohne das nötige „Kleingeld“ dastand…
Also wie viel Du bei Deiner Sparkasse am GA bekommst hängt von
deren Geschäftspolitik ab. Bei den meisten Sparkassen kann man
mitlerweile mehrfach am Tag bis zu (insgesamt)1.000,-- EUR
abheben.
Bei meiner Sparkasse darf man angeblich nur 1xtäglich 500,00 EURO ziehen.
Diese Grenze wird gesetzt, um den Schaden bei Missbrauch zu
begrenzen.
DAS verstehe ich sehr gut und das ist auch normalerweise richtig so.
Man muss dabei sagen, dass Schäden meistens dadurch
entstehen, das dem Kunden die Karte und die PIN (oft auf bzw.
bei der Karte geschrieben) aufbewahren und das dann auch noch
im Auto liegen lassen. Kommt beides Weg, soll verhindert
werden, dass der Dieb innerhalb kürzester Zeit das Konto +
Dispo leer räumt!
Mit ist es passiert, dass man mir im vollen Geschäft während des Zahlvorganges die Karte geklaut worden ist - wohlgemerkt: OHNE die PIN-Nummer.
Ich bin sofort zur Spk und habe Konto sperren lassen - leider schon zu spät; der Dieb hatte schon für 500,00 EURO bei einem Kaufhaus, wo man KEINE PIN braucht eingekauft… Ich hatte aber arge Arbeit die Spk davon zu überzeugen mir mein Geld wieder zurückzugeben…
Das selbe gilt im Ausland, wo die Gefahr des Diebstahls z.B.
im Urlaub oder der Einsatz gefälschter Karten+ausspionisierter
PIN noch höher ist.
DAS ich wohl auch sehr gut und wohl durchdacht.
Warum bekommst Du am Schalter einer Sparkass die nicht Deine
„Heimat-Sparkasse“ ist mit Deiner Karte kein Bargeld?
DAS wundert mich auch, zumal mein Sohn sich AUSWEISEN konnte und meine Sparkasse mit der anderen Sparkasse ausreichend telefoniert hat usw.
Sparkassen sind regional rechtlich eigene Gesellschaften. Sie
arbeiten zwar eng zusammen, aber benutzen z.B. nicht alle das
selbe Rechenzentrum (so wie es die Großbanken machen). Die
GA´s sind in einem Verbund immer online mit den anderen
Rechenzentren verbunden. Das an jeder Kasse zu realisieren
erschint in Zeiten, da fast jede Filiale einen GA
bitte was ist ein GA
hat nicht :sinnvoll.
Man sagte mir bei der Spk, dass das Geld wohl erst noch über die WestLB gehen müsse?
Ausnahmen hierfür gibt es bei Notfällen wie Blitzgiro oder
Großbeträgen (allerdings dann auch nicht mit Karte und PIN).
Ein Großbetrag war es nicht… Konnte nur einfach im Zeitalter des Computers nicht verstehen WIESO das SSOO lange dauert (er hat geschlagene FÜNF Stunden auf das Geld gewartet). Man kann doch mit einem Mausklick in Sekunden rund um die Welt gehen… Nun ja - Sicherheit geht vor, dass stimmt.
Aber wenn Dir der persönliche Kontakt bei der Auszahlung
wichtig ist, bist du bei diesem Thema (ausnahmsweise) bei
einer der Großbanken besser dran. 
Ja, aber ich bleibe lieber bei meiner „kleinen“ Sparkasse, da hat man auch „Ansprache“ wenn man dies wünscht.
DANKE DIR SEHR.
Grüße
Marie