Blitznachtisch gesucht

Hallo,

war gerade bei strömdenden Regen und viel Wind einkaufen. Heute abend gibt es Raclette. Nun hab ich aber vergessen irgendetwas für den Nachtisch zu besorgen. Will nicht nochmal so eine Tour heute durchmachen. Allerdings ist in der Nähe ein kleiner Supermarkt, wo mein Mann auf dem Rückweg von der Arbeit vorbeikommen könnte. Hat jemand eine Idee für einen schnellen Nachtisch, den man nicht vorbereiten muss (also keine Mousse Chocolat, Tiramisu…).? Mir fällt nur Eis ein, aber dafür ist mir zu kalt… .

Danke und viele Grüße
Anita

Hallo Anita,
wie wäre es mit Bratäpfeln ?
Dafür braucht es notfalls nur Äpfel und Zucker, der Arbeitsaufwand ist auch minimal.
Passt außerdem gut nach einem eher schweren Raclett.

Oder Eis mit heißen (TK) Himbeeren.

Oder (ggf erhitztes) Pflaumenkompott aus dem Glas. Evtl auch mit ner Kugel Eis.

LG

Heidi

hmmm
Hallo Heidi,

wie wäre es mit Bratäpfeln ?

45 - 50 min. backen!
Ist das ein Blitz?

Schönen Gruß
Claude

1 Like

Hallo,

Bratapfel ist eine super Idee!! Hab alles dafür zu Hause :smile:)
Danke!!

Schöne Adventsgrüße
Anita

Hi

Ich habe gehört das manch einer die auch in der Mikrowelle zubereitet (7 Minuten).

Ausprobiert habe ich es noch nicht, im Testbericht wurde berichtet, sie seien okay.

lg
Kate

Salut Claude,

45 - 50 min. backen!
Ist das ein Blitz?

das ist ein Blitz à la Claude: Es geht darum, dass man während der Zeit nichts an den Bratäpfeln tun muss - also bloß eine Frage der richtigen Organisation; so wie Du im Einmannbetrieb Viergängemenüs für zwanzig Leute aus dem Boden stampfst: Die Tätigkeiten, die man den Äpfeln angedeihen lassen muss, ergeben netto schon einen Blitznachtisch. Man muss halt schauen, wann man was macht.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

3 Like

Salut Claude,

45 - 50 min. backen!
Ist das ein Blitz?

also bloß eine Frage der richtigen Organisation; so wie Du im Einmannbetrieb Viergängemenüs für zwanzig Leute aus dem Boden stampfst

Also ich haben 50 - 60 Personen!

Die Tätigkeiten, die man den Äpfeln angedeihen lassen muss,
ergeben netto schon einen Blitznachtisch.

Selbst bei einer Küchenkraft dauert es für 20 Personen! Und der Backofen wird dadurch auch nicht schneller:wink:) Selbst im Confektomart dauerte es 40 Minuten!
Nix Mikrowelle mit 7 Minuten. Ein Bratapfel will gepflegt sein - wie eine Frau - mit Nougat, Rosinen getränkt in Rum etc.und alles schön in Ruhe und ohne Ruckzuck.
Organisation (Timing) ist alles, frag mich mal.
Bin noch im Beruf und weiss wovon ich spreche.
Warte auf deinen Ball!
Schönen Gruß
Claude

Du calme, mon vieux…
Servus,

genau auf dieses Prinzip von Dir:

Organisation (Timing) ist alles, frag mich mal.

habe ich angespielt. Ich spreche nicht von der Mikrowelle, sondern von der ganz altmodischen Backröhre. Wer sich da vierzig Minuten davorsetzt und den Bratäpfeln beim Gedeihen zuschaut, ohne die Zeit für andere Tätigkeiten zu nutzen, dürfte für die Zubereitung eines Essens insgesamt wenigstens einen halben bis einen ganzen Tag brauchen.

Daher habe ich auch von Zeitbedarf „netto“ geschrieben.

Bei Bratäpfeln gibts eigentlich keinen Arbeitsgang, bei dem man Geschwindigkeit besonders trainieren müsste. Eine Zwiebelsuppe z.B. würde ich im Gegenteil bloß dann als „Blitzsuppe“ bezeichnen, wenn ich weiß, dass der Koch im Häuten und Schneiden der Zwiebeln gut geübt ist.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

1 Like

Hab ein Bratapfel in der Mikrowelle -Rezept gefunden - habs aber auch noch nicht ausprobiert…klingt allerdings einfach

http://allrecipes.de/rezept/9853/bratapfel-mikrowell…

Servus,

AQuch so,

genau auf dieses Prinzip von Dir:

Organisation (Timing) ist alles, frag mich mal.

habe ich angespielt. Ich spreche nicht von der Mikrowelle,
sondern von der ganz altmodischen Backröhre. Wer sich da
vierzig Minuten davorsetzt und den Bratäpfeln beim Gedeihen
zuschaut, ohne die Zeit für andere Tätigkeiten zu nutzen,
dürfte für die Zubereitung eines Essens insgesamt wenigstens
einen halben bis einen ganzen Tag brauchen.

und du glaubst, Hausfrauen und Andere machen das so?

Daher habe ich auch von Zeitbedarf „netto“ geschrieben.

Hatte ich übbersehen.

Bei Bratäpfeln gibts eigentlich keinen Arbeitsgang, bei dem
man Geschwindigkeit besonders trainieren müsste.

Aha:smile:)

Eine Zwiebelsuppe z.B. würde ich im Gegenteil bloß dann als
„Blitzsuppe“ bezeichnen, wenn ich weiß, dass der Koch im
Häuten und Schneiden der Zwiebeln gut geübt ist.

Schönen Gruß
Claude
Geh davon aus dass du jeden Tag in der Küche stehst und weiss wie eine Küche (Profi) funzt!

Nix hmmm…
Ein Apfel aus der Mikrowelle ist ein gegarter Apfel und nie nicht ein BRAT-Apfel! Das sieht man auch auf dem Foto, auf dem der Apfel rüber kommt wie gepresstes Apfelmus.

Das, was einen Bratapfel ausmacht, ist das besondere Aroma, das nur durch den Ofen erreicht wird, vor allem weil der im Apfel enthaltene Zucker karamellisiert. Das tut er in der Mikrowelle nicht, wo er eben nur weich wird.

6 Like

Das stimmt natürlich :smile: - wie bereits gesagt, ich hab auch noch nie einen Apfel in der Mikrowelle gemacht oder sonst was in der Mikro gekocht…nur aufgewärmt