Hallo Leute, hier mal eine frage an Blitzschutzexperten.
Ich würde gerne ein Klimasplitgerät installieren, bei dem das Aussengerät sich auf dem Dach befindet. Da Innen- und Aussengerät mit Kupferleitungen verbunden sind,werden diese natürlich untereinander Kurzgeschlossen und mit dem Potentialausgleich des Gebäudes verbunden.
Nun bleibt die Frage, ob aufgrund des Aussengerät auch noch ein Äusserer Blitzschutz installiert werden muß?
(bei dem Gebäude ist zur Zeit keiner vorhanden und es handelt sich auch nicht um ein „Blitzgefährdetes“ Gebäude)
Würde man keinen Äusseren Blitzschutz installieren, ist diese Klimaanlage dann eigentlich sicher oder besteht bei Gewitter eine Gefahr für Personen die sich in der nähe der Klimaanlage (natürlich der inneren) aufhalten?
Oder besteht keine Gefahr da die Sicherheit durch den Inneren Blitzschutz gegeben ist?(d.h. Anschluss an Potentialausgleich)
Von der Blitzeinschlag gefährdung her gesehen, dürfte doch die gefährdung ähnlich der einer Satellitenanlage sein und daher ist die frage für Besitzer solcher Anlage auch interessant.
Danke schon mal im voraus und ein schönes Wochenende