BLOB in Access-Datenbank speichern

Hallo,
ich habe folgendes Problem mit einer Access-Datenbank, die ich mit dem Data-Objekt in VB-Anspreche:
Ich möchte verschiedenste Dateien in ein Blob (OLE-Objekt) speichern. Ich habe das sowohl mit der AppendChunk-Methode als auch durch direktes Zuweisen probiert. Die Dateien lese ich zuvor in ein Byte-Array ein. Die Dateien lassen sich auch speichern, aber die Datenbank ist danach um das 2-fache der Dateigröße der gespeicherten Datei angewachsen.
Wenn ich direkt über Access Dateien in Blobs speicher (Rechtsklick auf das Feld und dann ‚Objekt einfügen‘ dann wächst die Datenbank nur um die 1-fache Größe der Datei. Also wie eigentlich erwartet.
Unterschied ist auch (und ich denke, das ist auch Grund für den größeren Speicherbedarf) das wenn ich die Datei unter Access einfüge, Access mir den Inhalt des Blobs als ‚Paket‘ anzeigt.
Füge ich unter VB ein, steht in der Datenbank ‚Long Binary-Daten‘
Kann mir jemand sagen, wie ich die Daten in VB als ‚Paket‘ an die Datenbank übergeben kann ?

Gruß
Matthias