Hallo Helena,
Ehm- ich dachte immer und hab die Erfahrung gemachzt, dass
Bassflöten in F- gestimmt sind
Regina hat schon recht, Bassblockflöten sind IMMER in F gestimmt. Das ist immer abwechselnd: Bass-F, Tenor-C, Alt-F, Sopran-C, Sopranino-F, Garklein-C (wobei ich mir bei der Garklein nicht ganz sicher bin, so einen Winzling hatte ich noch nie in den Fingern
)
Noch zur barocken bzw. deutschen Griffweise: Meine Flötenlehrerin hat immer gesagt, die deutsche Griffweise wäre zur Vereinfachung „erfunden“ worden, für die Leute, die mit den teilweise komplizierteren Griffen und den Doppellöchern der barockgriffigen Flöten nicht klarkamen. Bei dieser Vereinfachung musste man halt auch in Kauf nehmen, dass die Stimmung der Flöten darunter leidet - deutschgriffige Flöten sind in der Intonation (vor allem bei sehr hohen Tönen) meist ungenauer (zu hoch oder zu tief) als barockgriffige Flöten.
Hier habe ich noch ein paar genauere Informationen gefunden: http://www.blockfloete.de/instrument/faqs.html
Viele Grüße,
Annegret