Blockierter Wirbel - einrenken einz. Alternative?

Hallo,

wegen starker Schmerzen im Bereich der Halswirbelsäule (da wo der eine Knochen stark hervorsteht - ist wohl bei jedem, nehm ich an, so), die so arg waren, dass ich den Schmerz verstärkt beim Schlucken hinten gemerkt habe.

Jetzt war ich als „Notfall“ in einer orthopädischen Praxis. Leider war der Orthopäde total muffelig und unfreundlich und hat mich nur so zwischen Tür und Angel abgefertigt, sprich, mir eine Spritze mit Cortison an die schmerzende Stelle reingejagt und dann wollte er mich noch „einrenken“ - „praktischerweise“ ist er ja auch Chiropraktiker.

Nur ist da mein Problem:

ich lasse mich überall einrenken, nur nicht an der Halswirbelsäule. Meine Hausärztin stimmt mir da zu.

Außerdem kam vor längerer Zeit mal eine Dokumentation auf SAT1 oder RTL (sternTV?) dran, wo beschrieben wurde, wie heikel das Einrenken gerade der Halswirbelsäule ist, bis hin zu Lähmungen. Dort wurde auch gesagt, dass viele Ärzte das zu lax handhaben und die meisten die Patienten gar nicht mal - was ihre Pflicht wäre - über die Risiken aufklären.

Der „tolle Typ“ von heute hat an Aufklärung null geliefert. Als ich ihn fragte, was er mir für Alternativen anbieten könne zum „Einrenken“, da ich dies an der HWS nicht riskieren möchte, hat er sich persönlich auf den Schlips getreten gefühlt und losgepoltert, er würde sein Handwerk schon beherrschen und so ein Quark, da könne gar nichts passieren, weil er wisse schon, was er mache …

Naja, das wussten viele Ärzte vor ihm auch schon, deren Patienten heute gelähmt sind :frowning:(

Außerdem, so lange ich mich nicht auf dem Boden krümme vor Schmerzen, steht für mich so ein Risiko in keinem Verhältnis zur Behandlung.

Mich hat das maßlos geärgert, denn ich wollte mit ihm keine Diskussion über Kompetenzen und Fähigkeiten führen, sondern was er mir für Alternativen anbieten könne …

Darauf meinte er, es gäbe für einen blockierten Wirbel nur diese eine Möglichkeit.

Ich frage mich nur, wie der auf „blockierten Wirbel“ überhaupt kommt, denn er hat mich nicht mal abgetastet, sondern ist nur nach meinem Reden gegangen, wo es wie weh tut. Angelangt hat er mich nur für die Spritze, die er mir anschließend reingedonnert hatte.

Vielleicht ist es ja kein blockierter Wirbel, sondern, was weiß ich, Myogelosen, eingeklemmter Nerv, keine Ahnung.

Meine Frage an euch:

  • gibt es wirklich keine Alternative zum Einrenken der HWS?
  • weiß jemand noch zufällig, was das für eine Doku im TV mal war, wo es um das Einrenken der HWS und ihre Nutzen - Risiken ging oder hat jemand gute Links zum Thema?

Vielen Dank.

Silvia :frustriert:

Hallo Silvia,

ich kann Dir bei Deinen Betrachtungen nur recht geben. Als sehr gute Alternative kann ich Dir die Dorn Methode empfehlen.

Bitte informiere Dich zB. hier: http://www.gesundheitstrends.de/gesundheitstrends/he…

dort und hier: http://www.dornmethode.com/

findest Du auch Adressen von Dorn Therapeuten in Deiner Nähe.

olli

Hallo!
Das sogenannte „Einrenken“ steht im Verdacht, Schlaganfälle auszulösen. Lass es auf keinen Fall machen. Ich würde das nicht mal an einer anderen Stelle tun. Es gibt außer der „Dorn“-methode noch eine andere, ganz sanfte. Leider weiß ich den Namen nicht mehr. Dabei hält der Physiotherapeut mit dieser bestimmten „Zusatzausbildung“ den Kopf vorsichtig in beiden Händen und bewegt in ganz sanft nur einige Millimeter. Nach einigen Behandlungen fühlt man sich wie neu geboren. Google dich doch mal durch, wie man das nennt.

Grüßle, Iris

Hallo Silvia,
Ich hätte mir auch nicht so ohne weiteres die HWS einrenken lassen. Wenn überhaupt, dann nur nach einer gründlichen Untersuchung incl. Röntgen.
Das Vorgehen des Orthopäden halte ich für grob fahrlässig und gefährlich.
Leider trauen sich die meisten Patienten nicht, dem Doc zu widersprechen.
Über sanftere Alternativen bist du ja schon informiert worden. Neben der bereits genannten „Dorn“ Methode gibt es auch noch die sanfte Chiropraktik nach „Ackermann“ und die Osteopathie.
Gruß
KH

Tut so weh! Was kann ich denn noch akut tun?
Hallo,

danke für eure tollen Tips. Die Dornmethode scheint ja wirklich was Gutes zu sein. Aber leider jetzt ja nicht für akut, wie immer: Wochenende, wie immer: höchstens ein Notdienst erreichbar.

Was könnte ich denn jetzt noch am Wochenende tun?

Ein Bekannter hat mir Tiger Balm empfohlen. Während ich das eingerieben habe, tut es echt eine zeitlang gut, kühlt erst, um dann heiß zu werden.

Wenn ich ganz ruhig da sitze, hab ich auch keine Schmerzen. Nur wenn ich den Kopf beuge z.B., beim Drehen merk ich weniger was.

Was mir am meisten Sorgen macht und was ich nicht verstehe:
warum tut mir da das Schlucken weh?

Den Schluckvorgang, z.B. beim Essen, Trinken, merke ich hinten an der Wirbelsäule in der Mitte (da wo der Knochen-Knubbel hervorsteht, wo der Nacken in den normalen Rücken übergeht) und das tut weh.
Was ist das?

Mit Schmerztabletten wollte ich mich nicht unbedingt vollpumpen, weil ich die vom Magen her immer schlecht vertrage.

Ich hab höchstens jetzt mal seit mittags 2x2 DOLOVISANO genommen, das ist ein Muskelrelaxans, dass mir vor ewigen Zeiten mal ein Orthopäde verschrieben hatte. Bis jetzt merk ich noch keine Wirkung …

Nachher werde ich mal mit Rotlicht bestrahlen.

Apropos:

  • woher weiß ich denn, dass ich da Wärme drauf tun darf?
    Denn wenn z.B. da eine Entzündung drin ist, darf doch keine Wärme drauf, oder?

  • Kann so ein blockierter Wirbel, wenn es denn einer ist, nicht selbst wieder „hinrutschen“, wo er hingehört?

Vielen Dank für jeden guten Tip. Silvia

Wo bist du?
N’Abend,
also schreib mal wo du bist, vielleicht kennt man ja jemanden in der Nähe, der auch Samstags arbeiten würde.

Ansonsten gilt:
Wenn dir Wärme gut tut, dann wärme dich.

Außerdem:
könntest du morgen früh in einer Apotheke anrufen und Tellurium C30 bestellen. Normalerweise sollte das spätestens mittags dann da sein.
Davon nimmst du zunächst 1 Globuli und wenns besser geworden ist, erst wieder eins, wenns wieder schlechter wird. Ansonsten abends nochmal eins und eventuell am nächsten morgen.

Ist ein fernschnellschuß und deshalb absolut ohne Garantie.

Solltest du hier in der Nähe sein (Bremen) dann mailt dich, dann gucken wir mal was sich machen läßt.
Ich geb morgen eh ein Seminar z.Th. Dorn-Methode.
Das wäre natürlich im Rahmen von www kostenlos und Erste Hilfe.

Gruß - Gute Besserung und sei tapfer
Kerstin

N’Abend,
also schreib mal wo du bist, vielleicht kennt man ja jemanden
in der Nähe, der auch Samstags arbeiten würde.

Hallo Kerstin,
bin in Fürth/Bayern

Ansonsten gilt:
Wenn dir Wärme gut tut, dann wärme dich.

Naja, die Wärme des Tiger Balm tut gut, die vom Rotlicht auch, aber heute mittag hab ich mich unter den heißen Massagestrahl der Dusche gestellt, das war nicht so der Hit, hat hinterher richtig weh getan alles, obwohl der Strahl nicht mal sooo hart war.

Außerdem:
könntest du morgen früh in einer Apotheke anrufen und
Tellurium C30 bestellen. Normalerweise sollte das spätestens
mittags dann da sein.
Davon nimmst du zunächst 1 Globuli und wenns besser geworden
ist, erst wieder eins, wenns wieder schlechter wird. Ansonsten
abends nochmal eins und eventuell am nächsten morgen.

Was ist das? Und was ist globuli - sagt mir gar nichts.
Gegen was ist das denn und was macht das denn?

Ist ein fernschnellschuß und deshalb absolut ohne Garantie.

Macht nix, ich bin für jeden Tip dankbar.
Vielen Dank, lieb von dir.

Silvia

Hey,
tut mir leid in Fürth kenne ich niemanden

Naja, die Wärme des Tiger Balm tut gut, die vom Rotlicht auch,
aber heute mittag hab ich mich unter den heißen Massagestrahl
der Dusche gestellt, das war nicht so der Hit, hat hinterher
richtig weh getan alles, obwohl der Strahl nicht mal sooo hart
war.

vielleicht brauchst du trockene Wärme und nicht feuchte, der Körper ist da manchmal sehr eigen, indem was er braucht.

Außerdem:
könntest du morgen früh in einer Apotheke anrufen und
Tellurium C30 bestellen. Normalerweise sollte das spätestens
mittags dann da sein.
Davon nimmst du zunächst 1 Globuli und wenns besser geworden
ist, erst wieder eins, wenns wieder schlechter wird. Ansonsten
abends nochmal eins und eventuell am nächsten morgen.

Was ist das? Und was ist globuli - sagt mir gar nichts.
Gegen was ist das denn und was macht das denn?

Oh tut mir leid, daß nicht näher erklärt zu haben.
Das ist ein homöopathisches Arzneimittel in Kügelchen-Form.
Das ist ein sehr sehr gutes Mittel bei dieser Art von Rückenschmerzen, sogar bis hin zum Bandscheibenvorfall.

Dabei:
Sag mal - gab es einen Auslöser?
Hat der Doc geröngt?
Die Schmerzen beim Schlucken könnten auch von dem erhöhten Druck kommen, der dann auf die WS wirkt.

Das homöopathische Mittel soll machen, daß die Schmerzen weggehen und das ganze zum Heilen kommt.
Mittelfristig (also in dem Fall nächste Woche oder so) macht es schon Sinn mal zum Einrichten zu gehen.

Ich glaube, daß Tellurium könnte dir wirklich helfen.
Du kannst mich ja (wenn du es nimmst) morgen mal anmailen oder hier schreiben (ich guck erst abends) und mir berichten wie es gelaufen ist.

Tut mir leid, daß ich niemanden kenne, aber vielleicht kennt ja noch jemand anderes jemanden.

So oder so
Sei gut zu dir
Kerstin

Hab Angst …
Hallo,

Das ist ein homöopathisches Arzneimittel in Kügelchen-Form.
Das ist ein sehr sehr gutes Mittel bei dieser Art von
Rückenschmerzen, sogar bis hin zum Bandscheibenvorfall.

Das klingt gut. Aber ich kenne mich mit Homöopathie nicht so aus, hilft denn sowas „noch“, wenn es schon mal so arg ist?
Diese Globuli kriegen doch den Wirbel auch nicht „eingerenkt“?

Sag mal - gab es einen Auslöser?

Ich denke, es kommt daher, weil ich die Tage erstens ziemlich verdreht auf der Couch rumgelegen bin und nachts hab ich mich vorgestern ertappt, dass ich wieder auf dem Bauch geschlafen hab. Das wollte ich mir nämlich abgewöhnen, funktioniert auch meist, weil es früher viel für Kopfschmerzen und Verspannungen verantwortlich war.
Vielleicht spielt auch der Autounfall mit rein, den ich 1998 hatte (Schleudertrauma …), denn seither werd ich diese Rückenprobleme in HWS und Becken nicht mehr ganz los.

Hat der Doc geröngt?

Der, wo ich heute als Notfall da war, nicht. Er hat gesagt (obwohl es erst halb 12 mittags war!!), er hätte, da ich ein Notfall bin, jetzt nicht die Zeit für mich zum Abklären und könne da jetzt auch nicht röntgen.
Find ich „gigantisch“, so ein Gerede … GERADE ein Notfall, denke ich … „Mein“ eigener Orthopäde ist in Urlaub.

Die Schmerzen beim Schlucken könnten auch von dem erhöhten
Druck kommen, der dann auf die WS wirkt.

Das ist grauenhaft, sag ich dir. Es tut nicht weh, wie bei Halsschmerzen, sondern genau hinten an der Wirbelsäule an dem Knubbelknochen. Wenn wenigstens das nicht wäre …

Die Luftröhre funktioniert dabei aber schon noch gut, oder?
Liegt die eigentlich vor oder hinter der Speiseröhre - von vorne aus gesehen?

Das homöopathische Mittel soll machen, daß die Schmerzen
weggehen und das ganze zum Heilen kommt.
Mittelfristig (also in dem Fall nächste Woche oder so) macht
es schon Sinn mal zum Einrichten zu gehen.

Aber genau vor dem Einrenken hab ich tierisch Angst (Lähmungen usw.), gerade an der HWS! Hab mich früher gelegentlich an der BWS oder LWS einrenken lassen - das hat jedesmal weh getan wie die Hölle. Am Hals will ich mir das nicht antun. Nicht auszudenken, wenn da was schief geht …

Kann der Wirbel nicht selbst wieder dahin, wo er war?
Ich massiere mich schon dauernd da hinten rum … wenn der vom „schief-auf-der-Couch-liegen“ (denn sonst war nichts) „rausrutscht“, könnte er doch auch genauso „leicht“ wieder reinzudrücken, -rutschen sein, oder seh ich das zu easy?
Ich kann da nichts rumdrücken??

Ich glaube, daß Tellurium könnte dir wirklich helfen.
Du kannst mich ja (wenn du es nimmst) morgen mal anmailen oder
hier schreiben (ich guck erst abends) und mir berichten wie es
gelaufen ist.

Ich probiers morgen mal. Hoffentlich klappt das mit der Apotheke, hier auf dem Land gibts mit Bestellungen immer so das eine oder andere Zeitproblem.

Aber erstmal vielen Dank für deine viele Mühe.

Silvia

Hallo Silvia!

Ich mußte mir auch schon öfters Wirbel einrenken lassen.
Beim richtigen Chiropraktiker tat es nicht weh. Erst Stunden später kam der Einrenkschmerz gekrochen, obwohl ich danach sofort ein 2O Min.- Bad ( nicht länger lt. Therapeut, da sonst die Nerven zu gereizt würden) machte.
Wichtig ist, daß nicht kalt eingerenkt wird, immer erst die Stelle erwärmen lassen, da es sonst ggf. gefährlich werden könnte, aber nicht muß.
Hast Du ein Säckchen mit Getreidekörnern ( so ca. 1-1 1/2 kg )? Am schnellsten geht es, wenn Du die Körner in eine Umwelttasche fülltst und sie zubindest. Du kannst sie im Mikroherd erwärmen. Von jeder Seite so 2 Min. lang.
Stell dazu ein Glas Wasser, damit die Körner ihre Feuchtigkeit behalten. Ein Schluck genügt. Es nimmt den Hauptschmerz durch die feuchte Wärme.

Alles Gute,
Rosa

Hallo,

wegen starker Schmerzen im Bereich der Halswirbelsäule (da wo
der eine Knochen stark hervorsteht - ist wohl bei jedem, nehm
ich an, so), die so arg waren, dass ich den Schmerz verstärkt
beim Schlucken hinten gemerkt habe.

Jetzt war ich als „Notfall“ in einer orthopädischen Praxis.
Leider war der Orthopäde total muffelig und unfreundlich und
hat mich nur so zwischen Tür und Angel abgefertigt, sprich,
mir eine Spritze mit Cortison an die schmerzende Stelle
reingejagt und dann wollte er mich noch „einrenken“ -
„praktischerweise“ ist er ja auch Chiropraktiker.

Nur ist da mein Problem:

ich lasse mich überall einrenken, nur nicht an der
Halswirbelsäule. Meine Hausärztin stimmt mir da zu.

Außerdem kam vor längerer Zeit mal eine Dokumentation auf SAT1
oder RTL (sternTV?) dran, wo beschrieben wurde, wie heikel das
Einrenken gerade der Halswirbelsäule ist, bis hin zu
Lähmungen. Dort wurde auch gesagt, dass viele Ärzte das zu lax
handhaben und die meisten die Patienten gar nicht mal - was
ihre Pflicht wäre - über die Risiken aufklären.

Der „tolle Typ“ von heute hat an Aufklärung null geliefert.
Als ich ihn fragte, was er mir für Alternativen anbieten könne
zum „Einrenken“, da ich dies an der HWS nicht riskieren
möchte, hat er sich persönlich auf den Schlips getreten
gefühlt und losgepoltert, er würde sein Handwerk schon
beherrschen und so ein Quark, da könne gar nichts passieren,
weil er wisse schon, was er mache …

Naja, das wussten viele Ärzte vor ihm auch schon, deren
Patienten heute gelähmt sind :frowning:(

Außerdem, so lange ich mich nicht auf dem Boden krümme vor
Schmerzen, steht für mich so ein Risiko in keinem Verhältnis
zur Behandlung.

Mich hat das maßlos geärgert, denn ich wollte mit ihm keine
Diskussion über Kompetenzen und Fähigkeiten führen, sondern
was er mir für Alternativen anbieten könne …

Darauf meinte er, es gäbe für einen blockierten Wirbel nur
diese eine Möglichkeit.

Ich frage mich nur, wie der auf „blockierten Wirbel“ überhaupt
kommt, denn er hat mich nicht mal abgetastet, sondern ist nur
nach meinem Reden gegangen, wo es wie weh tut. Angelangt hat
er mich nur für die Spritze, die er mir anschließend
reingedonnert hatte.

Vielleicht ist es ja kein blockierter Wirbel, sondern, was
weiß ich, Myogelosen, eingeklemmter Nerv, keine Ahnung.

Meine Frage an euch:

  • gibt es wirklich keine Alternative zum Einrenken der HWS?
  • weiß jemand noch zufällig, was das für eine Doku im TV mal
    war, wo es um das Einrenken der HWS und ihre Nutzen - Risiken
    ging oder hat jemand gute Links zum Thema?

Vielen Dank.

Silvia :frustriert:

Es gibt außer der „Dorn“-methode noch eine andere, ganz sanfte.
Leider weiß ich den Namen nicht mehr. Dabei hält der Physio-
therapeut mitdieser bestimmten „Zusatzausbildung“ den Kopf
vorsichtig in beiden Händen und bewegt in ganz sanft nur
einige Millimeter.

Ganz ruhig…
Guten Morgen,

Das klingt gut. Aber ich kenne mich mit Homöopathie nicht so
aus, hilft denn sowas „noch“, wenn es schon mal so arg ist?
Diese Globuli kriegen doch den Wirbel auch nicht „eingerenkt“?

Ja und Nein.
Der ist auch gar nicht ausgerenckt. Die Wirkbelsäulenverschiebungen sind außer beim echten Bandscheibenvorfall minimale Verschiebungen. Der Dorn-Therapeut setzt ja auch kaum Kraft ein. Deine Muskeln haben den Wirbel etwas aus der Mitte gezogen und die können ihn wieder in die richtige Richtung ziehen, daß unterstützen die Kügelchen.
Allerdings fällt mir gerade ein, wirst du dann das Tiger Balm weglassen müssen und dich auf Wärmflsche u.ä. beschränken.
Das heißt viel von dem Schmerz (wenn nicht sogar alles) wird weggehen, wenn du die Kügelchen nimmst und sie wirken (wovon ich soweit das auf die Entfernung geht ausgehe)

Sag mal - gab es einen Auslöser?

Ich denke, es kommt daher, weil ich die Tage erstens ziemlich
verdreht auf der Couch rumgelegen bin und nachts hab ich mich
vorgestern ertappt, dass ich wieder auf dem Bauch geschlafen
hab. Das wollte ich mir nämlich abgewöhnen, funktioniert auch
meist, weil es früher viel für Kopfschmerzen und Verspannungen
verantwortlich war.
Vielleicht spielt auch der Autounfall mit rein, den ich 1998
hatte (Schleudertrauma …), denn seither werd ich diese
Rückenprobleme in HWS und Becken nicht mehr ganz los.

Das spricht dafür, daß du wirklich schnell mal zu einem der empfohlenden Behandlungsrichtungen gehen solltest. Das was Orthopäden in der Regel an Chiropraktik machen ist auch wirklich angsterrregend. Such dir direkt am Anfang der Woche einen Dorn-Therapeuten oder auch jemanden der Strain-Counterstrain macht (oder das andere empfohlene) die werden dich von unten nach oben aufbauen und stabilisieren, das ist sicherlich mal nötig.
Übrigens:
wenn es sich nicht um ein akutes Trauma handelt bzw. um einen echten Bandscheibenvorfall, dann ist Dorn bei akutem Schmerz natürlich angesagt. Gerade an der HWS sehr schnell erleichternt.

Der, wo ich heute als Notfall da war, nicht. Er hat gesagt
(obwohl es erst halb 12 mittags war!!), er hätte, da ich ein
Notfall bin, jetzt nicht die Zeit für mich zum Abklären und
könne da jetzt auch nicht röntgen.
Find ich „gigantisch“, so ein Gerede … GERADE ein Notfall,
denke ich …

Es gibt unter Ärzten einen Spruch:
„Es gibt keine guten Orthopäden“ Du kannst dir vorstellen, wie sehr der mir gefällt.

Das ist grauenhaft, sag ich dir. Es tut nicht weh, wie bei
Halsschmerzen, sondern genau hinten an der Wirbelsäule an dem
Knubbelknochen. Wenn wenigstens das nicht wäre …

Das ist das, was Menschen mit Verschiebungen im unteren Bereich der WS mit Schmerzen beim Niesen oder Husten bezeichnen.

Die Luftröhre funktioniert dabei aber schon noch gut, oder?
Liegt die eigentlich vor oder hinter der Speiseröhre - von
vorne aus gesehen?

Die Luftröhre wird durch Knorpelspangen offengehalten.
Wenn du keine weiteren Ausfälle hast, dann nimm das Tellurium, halt dich gut warm, geh Montag direkt zu einem Kollegen und halt mich auf dem Laufenden, wie das Tellurium wirkt. Könnte mir vorstellen, daß du das so 1-3 mal am Tag nimmst und relativ schmerzfrei bist.

Du nimmst 1 Globuli.
Wenn nichts passiert - 2-3 Stunden später noch 1, wenn immer noch nichts passiert wiederum 2-3 Stunden später wieder eins.
Wenn es besser wird - freuen - und wieder eins nehmen, nachdem es wieder schlechter geworden ist.
Wenn es schlechter wird - abwarten, dann wird es bald danach besser und dann wie oben.

Aber genau vor dem Einrenken hab ich tierisch Angst (Lähmungen
usw.), gerade an der HWS!

Du sollst ja gar nicht unbedingt zu deinem Arzt gehen, sondern zu einem sanfterem Kollegen.
Ich arbeite nur mit Dorn und bis jetzt hat sich noch niemand beschwert.
Sei gelassen, es gibt viele sanfte Wege, die WS wieder aufzurichten.

Kann der Wirbel nicht selbst wieder dahin, wo er war?

Das wird besser werden, wenn sich die Muskeln entspannen.
Aber du solltest, wie oben erwähnt mal grundsätzlich von unten nach oben aufgebaut werden, denn wenn das immer wieder kommt, gibt es ja eine sogenannte unterhaltende Ursache. Also einen immer wieder auftretenden Auslöser und der kann/sollte behandelt werden.

Ich probiers morgen mal. Hoffentlich klappt das mit der
Apotheke, hier auf dem Land gibts mit Bestellungen immer so
das eine oder andere Zeitproblem.

Mach Druck.
Die DHU (der Hersteller) behauptet das das schnell verfügbar wäre, also bei einem der regionalen Großhändler vorrätig. Erklär der Apotheke sie sollten nachfragen und sich direkt Mühe geben und nicht erst abwarten, ob es kommt und dann reagieren. Die Großhändler sind untereindander vernetzt und auch die Apotheken. Die eine Apotheke bestellt und im Zweifel holt der Großhändler das aus einer Apotheke in der Gegend, die das hat.
Mach klar, daß du das Zeug sofort brauchst und willst das die sich kümmern.

So jetzt muß ich los.
Ich guck erst heute abend wieder.
Bis dahin
Sei tapfer
Gruß
Kerstin

Danke
Hallo,

danke an alle für eure tollen Tips.

@Kerstin:

ich habe heute morgen aufgrund meines Schmerzmittel-Cocktails gestern nacht :wink:
hoffnungslos verpennt. Aber ich gehe am Montag auf jeden Fall in die Apo und hole mir die Globulis, die du vorgeschlagen hast, denn das wird ja, nehme ich an, nicht das letzte Mal sein, dass bei mir was blockiert ist :frowning:

Heute geht es sogar ein klitzekleines bisserl besser dank Muskelrelaxans, Ibuprofen, Rotlich, Voltarensalbe und Tiger Balm.

Ich habe sogar den Eindruck, dass das Ganze jetzt „nach unten rutscht“, weil ich beim Schlucken nicht mehr so die Schmerzen hab, jetzt hab ich eher - aber moderate - Rückenschmerzen auf halber Höhe des Rückens :frowning:

Vielleicht ist das Ganze ja bis Montag weg. Eine Bekannte hat mir heute gesagt, diese Tage wäre erst wieder eine Doku im Fernsehen (sie war sich nicht mehr sicher: „W wie Wissen“ auf Pro7?), dass man sich auf gar keinen Fall die HWS einrenken lassen soll.

Ich mach mich am MO auf die Suche nach jemandem bei uns, der die Dornmethode kann.

Vielen Dank nochmal. Silvia