Blockiertes Rad

Hallo,

hat jemand eine Ahnung, was sein könnte,
wenn ein Auto plötzlich nicht mehr fährt, weil das hintere rechte Rad irgendwie blockiert ist und sich nicht mehr dreht?
Könnte es sein, dass da die Handbremse blockiert?
Falls ja, was würde das in der Werkstatt ungefähr kosten?
Und welche Diagnosen wären sonst noch möglich?
Danke,
Sandra

Hallo Sandra,

Wenn das Auto hinten Trommelbremsen hat und die nur ein wenig angerostet sind, kostet sowas in der Werkstatt, wenn du dem Meister schöne Augen machst, nen Zwanni für die Kaffeekasse. Zumindest in meiner Werkstatt wenn meine Frau dabei ist.(So geschehen bei Juniors Auto im letzten Oktober) Dafür darf die Bremse aber nicht erneuert werden müssen.
Allerdings mußt du das Auto erst zur Werkstatt kriegen, was ohne ADAC-Mitgliedschaft schon alleine über 100€ kostet.

Gruß
Sticky

Moien

wenn ein Auto plötzlich nicht mehr fährt, weil das hintere
rechte Rad irgendwie blockiert ist und sich nicht mehr dreht?

Während der Fahrt stehengeblieben oder ne Woche draussen geparkt ?

Könnte es sein, dass da die Handbremse blockiert?

U.a.

cu

hi, also gestern abend war noch alles gut, heute morgen gings dann nicht mehr…!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ach…und ich dachte immer, gerade frauen werden beschissen weil die von nix ahnung haben in der autowerkstatt :smile:.
… sorry für die dumme frage, aber woher weiss ich, dass das auto trommelbremsen hat? es handelt sich um einen ca. 15 jahre alten citroen AX.
und ja, leider ist wohl das abschleppen das teure…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi
kläre erstmal, was für ein Fahrzeug das ist,
Vorder oder Hinterradantrieb.
HH

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

OK,
C AX sollte Vorderradantrieb haben.

parkst du bei Frost mit angezogener Handbremse? wenn ja, kann sowas einfrieren. Nässe und Frost passen gut zusammen. Wenn du den Handbremshebel (oder hat der AX nen Fusshebel) bewegst, fühlt sich dass normal an (Zugspannung)? uU löst sich das bei milderem Klima.
Bist du sehr Geräuschresistent? Vielleicht hat sich ein RadLager zerlegt, aber das es Blockiert ist mir noch nicht untergekommen.
HH

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sandra,

… sorry für die dumme frage, aber woher weiss ich, dass das
auto trommelbremsen hat? es handelt sich um einen ca. 15 jahre
alten citroen AX.
und ja, leider ist wohl das abschleppen das teure…

Ja, der AX hatte Trommelbremsen. Wenn du die Abschleppkosten umgehen willst und eventuell ein paar Tage warten kannst, so melde dich direkt am Montag beim ADAC an(nicht online, sondern im Büro und bezahle direkt für ein Jahr) und ruf am Dienstag/Mittwoch dort an und sag deine Bremse sei fest. Dann kommt einer raus und wenn der die Bremse nicht gelöst kriegt schleppen die ihn ab, kostenlos (da du ja dann Mitglied bist).
Übrigens solltest du dafür nicht unbedingt zu Citroen, da sind die Teile ziemlich Teuer. Geh lieber in eine kleine Werkstatt in der „Nachbarschaft“. Auch solltest du die „Meisterwerkstatt“ mit den 3 Buchstaben meiden, die finden dann schnell Dinge, die kaputt sind, obwohl sie es nicht sind.

Gruß
Sticky

1 Like

Hallo!

Ich vermute mal ganz stark,
dass das Handbremsseil eingefroren ist.
Durch Alterungserscheinungen kann das Wasser eindringen, was dann gefriert.
Oftmals bekommt man das wieder los, wenn man daran rüttelt.

Um die 2 Seile zu ersetzen dürfte man so 100 € einplanen können,
oder bischen mehr.

Grüße, Steffen!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

falls du das Auto nicht unbedingt taeglich brauchst, warte doch ein Paar Tage ab, wenn das Bremsseit nur eingrfrohren ist, gibt sich das laut Wetterbericht bis spaetigstens Mittwoch von alleine.
Dann sparst du dir wenigstens die Abschleppkosten.

Tschau
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi

ach…und ich dachte immer, gerade frauen werden beschissen
weil die von nix ahnung haben in der autowerkstatt :smile:.

ist auch so … zumindest dann wenn sie nicht zum flirten aufgelegt sind - aklerdings war „er“ ja auch dabei und dann trauen sie sich das meistens nicht (also zu besch…) - bei mir trauen sie sich auch immer nur einmal :o)

… sorry für die dumme frage, aber woher weiss ich, dass das
auto trommelbremsen hat?

du schaust durch die felge auf das Innere im Rad - wenn du dort eine dicke Metallscheibe (um die Achese herum) siehst, handelt es sich mit grösster Wahrscheinlichkeit um eine Bremsscheibe ;o) in dem Fall hättest du also Scheibenbremsen - im anderen Fall wird es eine Trommelbremse sein

eine Scheibenbremse funtkioniert ähnlich wie die Felgenbremse am Fahrrad - so wie die Felge des Fahrrades wird die Bremsscheibe zwischen Bremsbacken eingeklemmt, damit es bremst - je mehr klemm desto mehr brems ;o)

Gruß H.