Hallo,
bei uns wird eine ETW verkauft und diese wird mit Blockspeicherheizung betrieben. Laut Auskunft des Eigentümers steht im Keller eine Heizungsanlange die per Strom aufgeheizt wird und in den Wohungen befinden sich normale Heizkörper- keine Nachtspeicher.
Kennt jemand diese Heizungen und sind sie teurer als Gas oder Öl und wie sind die Wartungskosten ca. ?? und kann man da den genauen Messwert ermitteln den man verbraucht hat ?? Habe nämlich keine Lust dem Nachbarn sein heizen mit zu zahlen wenn dies nur nach Quadratmeter umgelegt werden kann.
Vielen Dank
LG Martina