ich bin dabei ein forum zu programmieren. dabei stellte sich mir eine frage, wo ich gerne eure meinung aus der praxis hören möchte…
sämtliche daten für einen forum-beitrag speicher ich in der datenbank.
aber wie ist es mit forum-beiträgen??
für ein text-feld in z.b. access habe ich nur 255 zeichen zur verfügung.
wie sieht es im besten fall in der praxis aus – wird der beitrag alle 255 zeichen „geschnitten“ und in die db geschrieben
oder wird es etwa so gemacht, wie es meine idee war- lediglich einen verweis für die jeweilige textdatei in die datenbank zu schreiben?
für eure antworten, die mir licht ins dunkel bringen, vielen dank im vorraus
oder wird es etwa so gemacht, wie es meine idee war- lediglich
einen verweis für die jeweilige textdatei in die datenbank zu
schreiben?
Halte ich für besser, als tatsächlich jeden einzelnen Beitrag in ein Memofeld zu hauen. Du könntest bleistiftsweise die Beiträge in RTF oder HTML ablegen und in Deiner DB nur einen Hyperlink setzen. Spart Speicher, erhöht die Performance, und der User merkt nix …
ich finde den weg mit textdatei/hmtl für nciht so schlecht.
aber das ich damit von der performance besser wegkomme, glaube ich nicht, zumal ich auf die beitragstexte keinen sql-select absetze.
im fall des memo-feldes sage ich: „bring mir alles mit themennummer 0815 -beitrag 2“
im anderen fall sage ich „bring mir pfad für thema 0815 -beitrag 2“ und muss anschliessend die textdatei noch einlesen
oder was meint ihr dazu?? was ist schneller?
viele grüße
rasta
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]