Natürlich funktioniert das auch mit dem IE! Hier war wohl ein Anti-MS-Ideologe am Werk.
Probiers einfach aus!
Michael
Natürlich funktioniert das auch mit dem IE! Hier war wohl ein Anti-MS-Ideologe am Werk.
Probiers einfach aus!
Michael
was wollen/sollen/können wir mit dem ie auch machen?
dein posting hat sich wohl ein wenig verirrt…
Falsche Stelle
Der Artikel war als Antwort gedacht:http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…
Netscape ist beschissen!
Michael
dein posting hat sich wohl ein wenig verirrt…
Stimmt, hab’s auch schon gemerkt. S.o.
Netscape ist beschissen!
nach langer erfahrung kann ich da nur noch beipflichten
aber nachdem er jetzt von aol fallengelassen wird, kann man nur noch hoffen, daß es nicht mehr allzu lange dauert
netscape HATTE auch seine vorzüge, doch mit den heutigen de-facto-standards des ie wird’s müßig immer hin-und-her-optimieren zu müssen
Netscape ist beschissen!
Zum einen finde ich solche Aussagen ziemlich unproduktiv, da wir uns nicht in einem Ideologieforum bewegen, sondern in einem technischen Forum für HTML.
Zum zweiten wird ein Browser nicht dadurch besser, dass man ihm zig Gimmicks einbaut nur damit er sich von anderen abhebt und Webdesignern das Leben schwer macht.
Ursache allen Übels sind neben den untereinander inkompatiblen Browser i.d.R. schlecht designte Seiten, die a) die W3C Standards nicht einhalten und b) obendrein syntaktisch oft fehlerhaft sind.
Jeder, der am Markt befindlichen Browser, hat seine Vor- und Nachteile - letztere wird man besonders dann zu spüren bekommen, wenn Netscape verschwunden ist (was man nicht hoffen sollte)
Klaus
Netscape ist beschissen!
Zum einen finde ich solche Aussagen ziemlich unproduktiv, da
wir uns nicht in einem Ideologieforum bewegen, sondern in
einem technischen Forum für HTML.
Ich meinte ja auch, er ist technisch, nicht ideologisch bescheiden. (Über letzteres ließe sich allerdings auch diskutieren, seit er zu AOL gehört). Übrigens was das nur als Bestätigung der Aussage von HOFee gedacht …
Zum zweiten wird ein Browser nicht dadurch besser, dass man
ihm zig Gimmicks einbaut nur damit er sich von anderen abhebt
und Webdesignern das Leben schwer macht.
Die technischen Standards im Internet entwickeln sich eben sehr schnell weiter. Was Webdesignern das Leben vor allem schwer macht, sind Browser, die neuere Features konsequent nicht unterstützen, wie der Netscape. Die W3C-Standards sind ohnehin immer nur der kleinste gemeinsame Nenner. Ich darf daran erinnern, daß zu Zeiten, als der Netscape tatsächlich noch der bessere Browser war, Tabellen in HTML noch lange nicht zum W3C-Standard gehörten, obwohl der Netscape sie längst unterstützte. (Mitte der 90er)
Wichtig wäre ein gemeinsamer Standard, aber auf dem aktuellen technischen Niveau. Solang der Netscape immer versucht, da Extrawürste zu braten, bzw. neuere Features konsequent zu ignorieren, kann man wirklich nur hoffen, daß er verschwindet. Obwohl Du recht hast, er hat auch Vorteile. Die wiegen aber bei weitem nicht auf, daß man bei vielen Seiten für diesen Browser eine Extraversion bauen muß.
Gruß
Michael
Stimmt!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]