Blog, auf deutsch oder englisch?

hallo zusammen
ich bin daran, einen eigenen Blog zu erstellen. Nun stellte ich mir die Frage, soll ich auf deutsch oder englisch schreiben? Deutsch ist kein Problem, englisch bin ich aber nicht so sicher beim schreiben, muss vieles nachschlagen, dafür hätte man da ein grössers Publikum. Dagegen sprich aber wiederum etwas, was ich mal gehört habe und ein bekannter/intelligenter-wasauchimmer- Mann mal gesagt haben soll, dass man nicht für ein bestimmtes Publikum publizieren soll (allgemein Medien) sondern sich sein eigenes Publikum schaffen soll, damit man freude daran haben kann, was man tut, und nicht „gezwungen“ wird, etwas zu tun. Klar, das zielt jetzt nicht direkt auf die Sprache, aber ist ebenfalls ein spannender Gedanke.
Was meint ihr dazu? Inhaltlich geht es um Musikstücke un ab und zu auch Bilder und teilweise auch deren Hintergründe, also weniger lokal oder sprachlich bezogenes.
Dazu eine weitere Frage: „Darf“ man auch zweisprachig bloggen? Einen Artikel deutsch, den nächsten englisch, dann wieder deutsch?
Gruss
niemand

Guten Morgen!

Zunächst mal: Erlaubt ist, was gefällt. Dabei muss es Dir gefallen, damit Du dazu stehen kannst, was Du tust, zum anderen muss es Deinen Besuchern gefallen, tut es das nämlich nicht, kommen sie nie wieder.

Allen kann man es sowieso nicht recht machen. Schreibst Du auf Englisch, dann gibts Deutsche, die Dich nicht verstehen. Auch wenn wahrscheinlich mehr Menschen Englisch sprechen als Deutsch, Du weißt nicht, ob sich mehr Nur-Deutsch-Sprechende auf Deine Site verirren oder mehr Nur-Englisch-Sprechende.

Die Frage nach der Sprache könnte man beantworten mit: Schreibe jeden Artikel in mehreren Sprachen.

Was Du allerdings auch berücksichtigen solltest: Längere Artikel, die jemand in minderwertiger Sprache schreibt (Du hast erwähnt, dass Du in Englisch nicht so sicher bist), könnten auf die Dauer schwer zu lesen sein für die, deren Muttersprache das ist. Sie könnten aus Deiner Sprache auch falsche Schlüsse auf Deinen Charakter ziehen. Das alles ist natürlich nicht gut für Dein Ansehen. Und selbst wenn Du keine gewerblichen Ziele verfolgst, so möchtest Du ja trotzdem für Andere schreiben, und für die Katz soll es auch nicht sein. Wenn es in anderen Sprachen sein soll, vielleicht besser von jemandem schreiben lassen, der das in seiner Muttersprache tun kann.

Fazit: Was Dein Bekannter/Intelligenter-wasauchimmer-Mann hat vermutlic hrecht: Du sollst Freue daran haben, was Du tust. Dabei wird sich Dein ganz spezielles, persönliches Publikum auftun.

Vielleicht kommen ja irgendwann mal Leser mit Englisch als Muttersprache, die ein bisschen Deutsch können, die Dich bitten, Deine Artikel auch in Englisch zu verfassen. Und vielleicht ist auch mal einer dabei, der Dir mit Deinen Englischkenntnissen helfen will.

Viel Erfolg,
-Efchen

Hallo,

ich bin daran, einen eigenen Blog zu erstellen. Nun stellte
ich mir die Frage, soll ich auf deutsch oder englisch
schreiben? Deutsch ist kein Problem, englisch bin ich aber
nicht so sicher beim schreiben, muss vieles nachschlagen,
dafür hätte man da ein grössers Publikum. Dagegen sprich aber
wiederum etwas, was ich mal gehört habe und ein
bekannter/intelligenter-wasauchimmer- Mann mal gesagt haben
soll, dass man nicht für ein bestimmtes Publikum publizieren
soll (allgemein Medien) sondern sich sein eigenes Publikum
schaffen soll, damit man freude daran haben kann, was man tut,
und nicht „gezwungen“ wird, etwas zu tun. Klar, das zielt
jetzt nicht direkt auf die Sprache, aber ist ebenfalls ein
spannender Gedanke.
Was meint ihr dazu?

Wenn es dir vor allem um den Spass geht, fang mit Deutsch an. Wenn du dann nach einem duzend Blogposts das Gefuehl hast, nicht genug Leute zu erreichen, kannst du immer noch auf Englisch umschwenken.

Dazu eine weitere Frage: „Darf“ man auch zweisprachig bloggen?
Einen Artikel deutsch, den nächsten englisch, dann wieder
deutsch?

Dafuer wuerde ich persoenlich zwei verschiedene Blogs nehmen (ist ja kein grosser Aufwand, zwei statt einen aufzumachen). Ich habe immer das Gefuehl, dass gemischtsprachiger Inhalt viele Leute abschreckt, die nur das Englische verstehen. Zumindest fuehle ich mich immer ein bisschen unwohl auf Seiten, die Englisch mit Sprachen mischen, die ich nicht verstehe (und ich mag eigentlich Fremdsprachen).

Gruesse,
Moritz