Bloggerjobs - Werbeartikel (Rezensionen) nofollow

Hi Blogger,
ich schreibe bezahlte Artikel (Rezensionen) auf meinen Blogs.
siehe hier

http://tinyurl.com/c8qx6v oder direkt
http://www.trigami.com/?ref=powerHaSe
Bedingung ist, das alle Links „nofollow“ gesetzt werden müssen.
Das ist aus meiner Sicht schade und das ist eigentlich ein Nachteil, auch wenn ich mittlerweile Tricks herausgefunden habe doch Besucher auf meine Artikel zu bekommen.

Beispiel: green PC’s und mehr
http://tinyurl.com/dxmrlm übrigens mit TinyURL.com kann man lange URL’s wie
http://mypc-tip.blogspot.com/2009/04/green-pcs-und-m… einkürzen. ;o) d.h. tinyurl.com/dxmrlm führt zur gleichen WS wie der Link mypc-tip.blogspot.com/2009/04/green-pcs-und-mehr.html

Welchen Sinn macht es für Rezensionenschreiber? Welchen Sinn macht es für Advertiser? - wenn durch nofollow zu wenige Besucher kommen?

Wer hat Erfahrung damit? Wer hat Tricks? Wer hat Vorschläge nofollow zu umgehen?
Gäbe od. gibt es Juristische Fallen bzw. oder verstößt man da gegen Recht?

*fg* powerHaSe

Hy,

[Selbstwerbeanteil mal entfernt]

Welchen Sinn macht es für Rezensionenschreiber?

Öhm, das solltest Du doch eigentlich wissen, schliesslich hast Du Dich doch angemeldet?!
Achso, merkst du gerade, das DU dabei eigentlich am wenigsten „verdienst“ :wink: ?!

Welchen Sinn
macht es für Advertiser? - wenn durch nofollow zu wenige
Besucher kommen?

Alles Marketing.

Wer hat Erfahrung damit? Wer hat Tricks? Wer hat Vorschläge
nofollow zu umgehen?

Öhm, klar. Am besten bleiben lassen :wink:
Seit mehreren jahren gibt es diverse Ansätze sich als Blogger bezahlen zu lassen, aber bisher kann keiner davon leben. Alles was dazu dient Die als Blogger das Leben schwer zu machen ist genauso wie Hartz4 Empfängern wegen Fadenscheinigen Argumentend as geld zu streichen - es wird immer einen weg geben Dir das Leben schwer zu machen und sobald Du eine masche umgehst wird es nicht lange dauern bis auch die Lücke wieder geschlossen ist.

Gäbe od. gibt es Juristische Fallen bzw. oder verstößt man da
gegen Recht?

Klar, Du verstösst gegen deren AGB (steht da irgendwo drin). Aber tiefere Fragen dazu gehören eher in ein anderes Brett weiter unten!

Gruß
h.

Moin,

»
Welchen Sinn macht es für Rezensionenschreiber? Welchen Sinn macht es für Advertiser? - wenn durch nofollow zu wenige Besucher kommen?
«

Nun, die Antwort ist ganz einfach. Zum einen wertet Google bezahlte Artikel und Links in ihnen inzwischen wohl als Linkverkauf, also mutwilligen Indexspam - nofollow ist also sinnvoll, vor allem für Deinen eigenen Schutz.

Zum anderen will mancher Advertiser qualifizierte Leser, die bewusst auf den Link klicken. Keine Maschinen. :smile:

Gruß
Erik

okidoki Danke @Erik für Deine Antwort:

… wertet Google
bezahlte … inzwischen wohl als
… mutwilligen Indexspam - nofollow ist also
sinnvoll, vor allem für Deinen eigenen Schutz.

Zum anderen will mancher Advertiser qualifizierte Leser, die
bewusst auf den Link klicken. Keine Maschinen. :smile:

Deine Antwort macht Sinn und ist verständlich

*fg* HaSe