Blogspot-Problem

Hallo, wer weiß, warum die Fotos von meinem Blog nicht bei google-bilder auftauchen? Selbst wenn ich den Namen des Bildes direkt eingebe erscheint es nicht.
LG Asssi

Wer weiß deine Blog-Adresse? Ich nicht.
Ohne Infos kann ich dir nicht helfen.

Meine Blog-Adresse ist

Wer weiß deine Blog-Adresse? Ich nicht.
Ohne Infos kann ich dir nicht helfen.

Die Bilder werden schon in Google gelistet:

LINK: http://www.google.de/search?client=safari&rls=en&q=s…

Allerdings sind die Bilder nicht benannt (kein ALT-Tag hinzugefügt worden). Deshalb hast du keine Chance, dass die Bilder unter dem gewünschten Namen in Google gefunden werden. Das könnte mit einer Einstellung in deinem Blogspot-Blog gelöst werden.

Hast du dort allgemeine Einstellmöglichkeiten oder kannst einen Namen/Beschreibung/Tag beim Einstellen der Bilder angeben?

1 „Gefällt mir“

Habe auf deinen Tip hin nachgesehen: Volltreffer!
Ich kann die Funktion bei jedem Foto"Image Propertie" öffnen und dann -title text- und -alt text- ausfüllen. Hab nur noch nicht kapiert, was ich hinschreiben muss, weil: noch nie gemacht.
Muss ich als -title text- hinschreiben, was auf dem Bild zu sehen ist, zB. „Osterhase mit Ei“ und bei -alt text- zB. meine Blogadresse oder Webseite?
Schon mal herzliches Danke von Astrid

Hallo Astrid,

„Title“ und „Alt“ sind Angaben die in den HTML Code der Seite geschrieben werden. „Title“ ist der Titel des Bildes. Dieser wird angezeigt wenn du lange mit dem Cursor über dem Bild bleibst. Der „Alt“-Tag ist ausschlaggebend für die Suchmaschinen. Suchmaschinen können nicht sehen was auf dem Bild ist und deshalb kannst du ihnen das mit dem Alt-Tag mitteilen. Den Alt-Tag solltest du nur Stichpunktartig ausfüllen z.B. Osterhase, Nest, Ostern, Eier. Bei dem Title-Tag kannst du auch sowas schreiben wie „ich habe bunte Eier zu Ostern gesucht“.

Es kann sein, dass dein Blogspot-System diesen Titel zusätzlich noch als „Untertitel“ für die Bilder auf deiner Seite verwendet. Das musst du einfach ausprobieren.

Das alles garantiert natürich nicht, dass dein Bild beim Suchbegriff „Ostern“ in der Suche oben auftauchst. Es gibt einfach zu viel Osterbilder :wink: Aber deine Bilder werden mit Namen angezeigt und besser in Google auffindbar.

Freu mich auf ein Sternchen wenn ich dir helfen konnte.
birlibi

1 „Gefällt mir“

Hallo Asssi,
ohne die Adresse von deinem Blog kann ich nur sagen, dass Google ein paar Tage braucht, um Blogeinträge und Bilder zu indexieren.

Schau mal, ob deine Blogartikel bereits unter den von dir angegebenen Stichworten (keywords) bei Google zu finden sind.

Google bietet einen Service an, der hilft, dass deine Websites schneller indexiert werden und in der Suchmaschine weiter vorne aufgelistet werden: www.google.com/webmasters/tools/

Ich hoffe, dass hilft dir weiter,
Hannelore

Hallo, wer weiß, warum die Fotos von meinem Blog nicht bei
google-bilder auftauchen? Selbst wenn ich den Namen des Bildes
direkt eingebe erscheint es nicht.
LG Asssi

Vielen Dank für deine Hinweise,
die Blogartikel werden sofort gefunden wenn ich den Titel bei google-suche eingebe. Nur die Bilder nicht, obwohl ich sie mit Title- und alt-text versehen habe. Dies ist jetzt 3-4 Tage her.
Mein Blog:
http://morgenlandfahrende.blogspot.de/
Sonderbar ist auch, dass der Blog nur zwischen englischsprachigen erscheint. Das ist bei anderen deutschsprachigen Blogs nicht so. Zeitzone und Sprache hab ich aber richtig eingestellt.
Danke, Asssi

Ich habe den relativ neuen Beitrag über „Osterfeuer Holzhausen“ an 4. Stelle bei Google.de gefunden. Das ist eine gute Plazierung. Die dazugehörigen Bilder wurden noch nicht indexiert.

Bilder brauchen länger, manche Bilder indexiert Google gar nicht.

Wenn du unter dem Stichwort „morgenlandfahrende“ nach Bildern suchst, so findest du dort ein paar. Sie werden also aufgenommen.

Bilder über Osterfeuer z.B. gibt es massenhaft, da hast du große Konkurrenz. Ausgefallenere Stichworte bekommt man leichter in die Suchmaschine.

Ich empfehle, dich bei Webmastertools zu registrieren, das bringt auf jeden Fall einen Vorteil.

1 „Gefällt mir“

Danke für deine Aufklärung.
Nun bleibt noch das große Rätsel, dass der Blog nur zwischen englischsprachigen erscheint. Das ist bei anderen deutschsprachigen Blogs nicht so. Zeitzone und Sprache hab ich aber richtig eingestellt.
Und wenn ich das Publikum näher ansehe, ist es zu einem Drittel aus Russland!!! Und ein Viertel aus den USA! Ich möchte aber hier zu finden sein. Großes Rätselraten …
Wenn dir dazu noch ein Gedanke kommen könnte…
Danke, Astrid

Danke für deine Recherchen, dann werde ich einfach mal bisschen mehr Geduld aufbringen müssen. Ich habe gestern angefangen, ein paar Bilder bei flickr hochzuladen, vielleicht bringt das auch was.
Nochmals Danke, Astrid

Woher weisst du das dieser sicher nur unter englishsprachigen erscheint und dass an einer falschen Einstellung liegen könnte. Steht das irgendwo schwarz auf weiss oder hast du deinen Blog nur nicht in Google gefunden? Ist zweiteres der Fall, ist dein Blog eben noch nicht von Google erfasst bzw. hoch gerankt worden…

Wenn ich meinen Blog aufrufe steht ganz oben in der Leiste „nächster Blog“ zum anklicken.
Bei anderen blogspot-blogs erscheint dann ein neuer blog mit ähnlichen Themen, so dass man sich durch verschiedene blogs durchzappen kann.
Bei mir erscheinen als nächster blog nur englische. Probier es mal aus!
LG

Liegt daran, dass Googles Algorithmus noch nicht ausgereift ist. Bzw. lieg das Problem darin, dass das Blogspotsystem noch zu wenig Inhalt hat um einen richtigen Bezug herauszufiltern. Das Problem sollte sich mit der Zeit erledigen wird, sobald Du mehr Inhalte auf die Seite stellst.
Also fleißig texten und regelmäßig überprüfen. Ich finde es auch nicht so schlimm, da das „Nächster Blog“ sowieso von deiner Seite wegleitet und man nicht weiss wie viel Leute die Funktion wirklich sinnvoll benutzen.

1 „Gefällt mir“

ich bin übrigens Veganerin - was für ein Zufall :wink:

1 „Gefällt mir“

Danke für deine tipps, dann werde ich mal weiter posten… und vegane grüße von asssi

Hallo,
Ideal ist es, wenn du das Alt-Attribut ausfüllst. Google erkennt zwar keine Bilder, aber die Attribute.